Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

!!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!!

Forum Foren Helmtherapie Forum !!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
  • #3587
    pinchen
    Teilnehmer
    "nicolenicole" schrieb:

    Hallo,
    meine Krankenkasse hat unsere Helmbewilligung als Einzelfallentscheidung genehmigt.
    Sie bezahlen jedoch keine Fahrkosten, weil es eine ambulante Behandlung ist.
    LG

    Hallöchen. Darf man fragen, bei Welcher Krankenk. ihr seit ?!

    #3588
    nicolenicole
    Teilnehmer
    "pinchen" schrieb:

    "nicolenicole" schrieb:

    Hallo,
    meine Krankenkasse hat unsere Helmbewilligung als Einzelfallentscheidung genehmigt.
    Sie bezahlen jedoch keine Fahrkosten, weil es eine ambulante Behandlung ist.
    LG

    Hallöchen. Darf man fragen, bei Welcher Krankenk. ihr seit ?!

    BKK

    #3590
    Co-Kli
    Teilnehmer
    "nicolenicole" schrieb:

    "pinchen" schrieb:

    "nicolenicole" schrieb:

    Hallo,
    meine Krankenkasse hat unsere Helmbewilligung als Einzelfallentscheidung genehmigt.
    Sie bezahlen jedoch keine Fahrkosten, weil es eine ambulante Behandlung ist.
    LG

    Hallöchen. Darf man fragen, bei Welcher Krankenk. ihr seit ?!

    BKK

    Sehr schön! Danke – aber WELCHE BKK denn? Davon gibt es ja nun mehr als genug…

    #3598
    jule5982
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen!

    Wir sind bei der AOK Rheinland/ Hamburg.
    Haben die Therapie abgelehnt bekommen. Haben Wiederspruch eingelegt. Jetzt warten wir noch ab.
    Was bedeutet das mit den Bescheiden?
    Was würde mir das bringen wenn ich nun von einem anderen den Bescheid bekäme?

    Liebe Grüße an Alle!

    #3610
    Dani-wtal
    Teilnehmer

    Hallo zusammen, hallo jule5982
    wir sind ebenfalls bei der AOK Rheinland/Hamburg und haben heute eine Ablehnung erhalten.
    Mich würde auch interessieren ob es etwas bringt der KK andere Bescheide einer anderen KK vorzulegen?
    @jule Wir haben noch keinen Wiederspruch eingelegt, drücke aber die Daumen das es bei euch vielleicht klappt. Wenn ja, würde ich mich sehr darüber freuen wenn Du (ich hoffe Du ist ok? ) mir Bescheid geben könntest.
    Viele Grüße
    Daniela
    Daniela-1980@gmx[dot]de

    #3611
    jule5982
    Teilnehmer
    "Dani-wtal" schrieb:

    Hallo zusammen, hallo jule5982
    wir sind ebenfalls bei der AOK Rheinland/Hamburg und haben heute eine Ablehnung erhalten.
    Mich würde auch interessieren ob es etwas bringt der KK andere Bescheide einer anderen KK vorzulegen?
    @jule Wir haben noch keinen Wiederspruch eingelegt, drücke aber die Daumen das es bei euch vielleicht klappt. Wenn ja, würde ich mich sehr darüber freuen wenn Du (ich hoffe Du ist ok? ) mir Bescheid geben könntest.
    Viele Grüße
    Daniela
    Daniela-1980@gmx[dot]de

    Hallo Daniela,
    ja sicher ist du ok. Wir waren in Georgsmarienenhütte und ihr? Die Frau die das dort macht war sehr nett und ich habe mich nach der Ablehnung mit ihr in Verbindung gesetzt und da hat Dr. Blecher noch mal für die KK ein Bericht geschrieben, den hab ich nun eingereicht und hoffe auf was positives. Bisher haben wir den Helm selbst bezahlt. Hat dein Kind schon den Helm?
    GLG

    #3615
    Dani-wtal
    Teilnehmer

    Hallo Jule,
    wir waren in Bochum bei Dr. Hohendahl. Sehr nett kann ich nur sagen!
    Ich werde mich morgen auch mit der Klinik in Verbindung setzen, heue war da leider keiner mehr anzutreffen. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Wir selber haben die Ablehnung noch nicht schriftlich, aber das Sanitätshaus hat heute angerufen und uns bescheid gegeben.
    Den Helm haben wir noch nicht, wir waren ja erst Montag zum vermessen dort. Morgen wissen wir hoffentlich wie es weiter geht. Es ist schon komisch das solche Hilfsmittel nicht anerkannt werden.
    Ich bin gespannt wie es bei uns und bei euch ausgeht.

    LG
    Daniela

    #3621
    Alex12176
    Teilnehmer

    Hallöchen,

    wir haben auch einen positiven Bescheid bekommen. Wir sind bei der Barmer GEK. Allerdings haben wir den Helm von der Fa. Optimus/Egelsbach (b. Darmstadt) Star-Band.

    Die Fa. Optimus hat den Schriftverkehr für uns erledigt, wir haben lediglich das Rezept vorgelegt.

    LG Alex

    #3630
    nisa01
    Teilnehmer

    Hallo zusammen!

    unsere kleine Prinzessin ist mittlerweile knapp über 10 Monate alt und hat eine asymmetrie von 1,3 cm.
    Wir haben vor ca. 10 Tagen telefonisch um die Kosten übernahme der Helmtherapie bei der Krankenkasse IKK-SÜDWEST gebittet und noch nicht mal eine woche später haben wir einen anruf bekommen das die Helmtherapie vollständig übernommen wird von 2475,00 Euro 😄 😄 😄

    heute hat sie ihren Helm schon bekommen 😄
    und der Besscheid ist auch da!!

    also ich muss sagen es ging wirklich sehr rasch ohne wenn und aber!!!

    das einzige was uns stört ist das extreme schwitzen der Haare🙁

    sonst ist alles bestens!wir freeuen uns Total und hoffen das wir einen guten ergebnis haben.

    wenn jemand den kostenbewilligung braucht dann könnt ihr euch bei uns melden Mehmet603@hotmail[dot]de

    lg

    #3751
    MamiSandra
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    wir haben einen Kostenübernahmebescheid von der Bkk PwC. Mussten auch erst einen Widerspruch schreiben, dannach hat es aber geklappt. Also wer Interresse hat.

    drosenkranz@arcor[dot]de

    #3753
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Ja, hier auch seit Samstag ein positiver Bescheid der TK, ohne Wiederspruch.

    #3955
    mama2288
    Teilnehmer

    hallo nicolenicol
    bin auch bei der BKK.
    kannst du mir bitte deinen positiven Bescheid zukommen lassen ( mama288@gmx.de)
    1000 Dank
    Mfg Marina

    quote="pinchen"]

    "nicolenicole" schrieb:

    Hallo,
    meine Krankenkasse hat unsere Helmbewilligung als Einzelfallentscheidung genehmigt.
    Sie bezahlen jedoch keine Fahrkosten, weil es eine ambulante Behandlung ist.
    LG

    Hallöchen. Darf man fragen, bei Welcher Krankenk. ihr seit ?!

    BKK

    #4154
    diemelle
    Teilnehmer
    "nicolenicole" schrieb:

    "pinchen" schrieb:

    "nicolenicole" schrieb:

    Hallo,
    meine Krankenkasse hat unsere Helmbewilligung als Einzelfallentscheidung genehmigt.
    Sie bezahlen jedoch keine Fahrkosten, weil es eine ambulante Behandlung ist.
    LG

    Hallöchen. Darf man fragen, bei Welcher Krankenk. ihr seit ?!

    BKK

    würdest du mir deine zusagen zumailen? auch gerne anonymisiert, danke diemelle@gmx[dot]net

    #4166
    tzurtz
    Teilnehmer

    Hallo an alle,

    ich würde mich sehr sehr freuen, wenn jemand mir helfen kann und mir einen Bewilligungsbescheid zusenden könnte!

    Herzlichen Dank im vorraus!

    Email: dia_krstd@yahoo.com

    #4168
    Kluger.R
    Teilnehmer
    "fröhlich" schrieb:

    Hallo liebe Helmchen-Eltern!
    Ich starte hiermit einen Aufruf.
    Denn da ich hier im Forum ganz ganz oft auf das gleiche Problem gestossen bin – nämlich die Suche nach Bewilligungsschreiben der Krankenkassen – schlage ich vor, daß diejenigen (die Glücklichen!) die eines haben und dieses freundlicherweise weiterreichen möchten, so nett sind und sich HIER eintragen. Dann hätte für ganz viele Eltern die Sucherei ein Ende! Das wäre so hilfreich!!!
    Gute Idee??? Dann macht bitte mit!
    Herzliche Grüße und vielen Dank.

    Hallo, die Idee kam mir auch schon, weiß aber allerdings nicht wie sich das hier mit den Regeln des Forums verhält.

    Bin auch schon über das Hannover-Team in Kontakt getreten.

    Aber leider hat sich bislang niemand von den Verantwortlichen aus dem Forum sowie von Cranioform gerührt, am besten wäre es die positiven Bescheide zum Download bereit zu stellen auf Wunsch auch Anonym.

    P.S:: Habe Positiven Bescheid BKK PFalz zudem widerspruch von uns sowie ein Zeitungsartikel und Info Material von Fr.Dr.Willenborg.

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.