Forum › Foren › Helmtherapie Forum › ausschläge durch helmtherapie
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Mai 21, 2008 8:30 am von Vanessa aktualisiert.
-
-
Mai 21, 2008 um 8:18 am #84AngiTeilnehmer
hallo zusammen,
unser sohn ist nun 9monate und hat seinen helm seit knapp 2monaten. bisher klappte alles problemfrei, doch vor kurzem bekam unser zwerg starken ausschlag an stirn und hinterkopf. hat jemand von euch auch diesbezügl.erfahrungen? wäre sehr dankbar über eure informationen!? danke liebe grüsse angiMai 21, 2008 um 8:20 am #1925BlancaTeilnehmerHallo,
wir haben derzeit auch einen Ausschlag am Hinterkopf, der dick pickelig und gerötet ist. Die Stelle fühlt sich auch verhärtet an.
Ist bei Euch der Ausschlag von alleine gegangen??Sind jetzt seit 1 Woche ohne Helm und cremen die Stelle 1-2x tgl.mit Bepanthensalbe ein. Zusätzlich gebe ich Ihm Homöopathische Kugeln, aber irgendwie wird die Stelle nur sehr langsam besser.
Habt Ihr noch zusätzlich irgendwas gemacht????Bei uns kam es auch wohl durch zuviel Alkohol und starkem Schwitzen dazu.
Gruß
BlancaMai 21, 2008 um 8:21 am #1926AngiTeilnehmerhallo liebe Blanca,
ich war mit unserem kleinen Zwerg beim Hautarzt und habe da eine Hydrocortison-creme und noch eine andere Creme (Fucidine-da manche stellen sogar angefangen haben zu nässen) bekommen.
durch die Cortisoncreme ist es sehr schnell besser geworden.
ps: da die Hydrocortisoncreme sehr geringfügig mit cortison dosiert ist-ist eine einmal tägliche Anwendung bedenkenlos.
Leider haben wir jetzt nach 2wöchiger Pause, den Helm auch nur testweise wieder für 2STd. aufgesetzt und unser Kleiner hat wieder an der Stirn einen heftigen Ausschlag bekommen.
Mal sehn- eine Idee ist viell.den Helm mit einer Mullbinde zu umwickeln. Wir müssen jetzt auch mal schauen…. viel Glück für Euch und gute Besserung!Liebe Grüsse
AngiMai 21, 2008 um 8:21 am #1927MarkusTeilnehmerwoher habt ihr euren helm?
meldet euch da wo ihr in behandlung seid. macht nichts was euch nicht geraten wurde…
lb gr. m.Mai 21, 2008 um 8:22 am #1928BirgitTeilnehmerHallo Angi,
kann es sein, dass du den Helm mit zuviel Alkohol gereinigt hast ??
Eventuell hast du einen Pilz eingefangen ??
Liebe Grüße
BirgitMai 21, 2008 um 8:23 am #1929AngiTeilnehmerhallo liebe Birgit,
danke für deine Anwort. Nach 2wochen Helmpause (der Ausschlag war wirkl.schlimm) wollen wir jetzt wieder starten und ich hoffe das alles gut verläuft. Viell.hast du Recht und das Ethanol ist nicht richtig verflogen. Weisst du ob man nach der Ethanol Reinigung eventuell auch mit einem feuchten Lappen den Helm behandeln kann!? Freue mich über Antwort.Liebe Grüsse
AngiMai 21, 2008 um 8:24 am #1930MeikeTeilnehmerHallo,
unser Sohn hatte auch Probleme mit einem Ausschlag. Das liegt an dem Ethanol, davon darf man wirklich nur ganz wenig nehmen. Auf keinen Fall mit Wasser reinigen, auch nicht mit einem feuchten Tuch, da der Helm sie Feuchtigkeit aufnimmt und dann aufquillt und dadurch zu eng wird.
Liebe Grüße,
meike
Mai 21, 2008 um 8:24 am #1931AngiTeilnehmerDanke Meike,
für deine Info.
Ist es nach dem Ausschlag bei Euch wieder problemlos weitergelaufen? Wir haben jetzt nach einer längeren Pause, wieder das Problem das unser Zwerg an der Stirn nach nur 2Std.Helm allergischen reagiert hat!?Liebe Grüsse
AngiMai 21, 2008 um 8:30 am #1934VanessaTeilnehmerHallo Nadine,
ich und mein Sohn sind auch bei der Barmer aber leider machen sie bei uns Probleme. Könntest du mir vielleicht Deinen Bewilligungsbeischeid zukommen lassen? Das wäre sicherlich sehr hilfreich. Meine E mail Adresse ist: v.herrmann@lycos.de.
Liebe Grüsse
Vanessa und Leon
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.