Hallo,
wir sind schon helmerfahren, unser 1. Kind brauchte einen. Dementsprechend war ich beim zweiten Kind sehr empfindlich und besorgt um das Köpfchen. Bei der kleinsten Veränderung bin ich durchgedreht. Ich wollte unter keinen Umständen, dass mein Baby auf dem Rücken liegt. Da habe ich jedoch die Rechnung ohne mein Kind gemacht.
Gut 4 Monate lag er auf dem Bauch oder auf der Seite oder wurde getragen. Und dann plötzlich wollte er mehr auf dem Rücken liegen. Im Schlaf habe ich seinen Kopf seitlich gelegt.
Zufrieden bin ich mit seiner Kopfform überhaupt nicht. Kinderärztin sagt, dass alles okay wäre, die Form wäre genetisch bedingt. Habe mir trotzdem einen Termin bei Cranioform geben lassen. Anfang Juni war es endlich soweit. Er machte keinen Scan vom Kopf, sondern sagte direkt, dass der Kopf völlig in Ordnung ist. Kein Kopf ist perfekt rund. Von ihm bekommen wir keinen Helm.
Nun sollte man meinen, dass man mit solch einer Aussage zufrieden ist. Immerhin hat er die Ahnung, nicht ich. Und trotzdem bin ich totunglücklich über die Kopfform. Ich habe das Gefühl, mein Sohn hat quasi keinen runden Hinterkopf. Er hat oben ne platte Stelle, die hat mein Mann aber auch. Mir geht’s aber um den Hinterkopf allgemein. Die Babys, die ich so sehe, haben einen schönen Kopf und dann sehe ich mein Baby.
Sollte ich mir noch mal einen Termin geben lassen? Ist mir aber ehrlicher Weise auch total unangenehm, da ich den Arzt damit ja irgendwie in Frage stelle.