Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Baumwollschlauch zum Unterziehen
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juni 30, 2012 11:40 am von HulaHairBarbie aktualisiert.
-
-
Mai 19, 2012 um 6:53 pm #1100AlexbabyTeilnehmer
Mein Sohn (6 Monate) hat am Mittwoch seinen Helm bekommen, wir sind also mitten in der Eingewöhnungsphase. Wir haben vom Rehatechniker einen Endlos-Baumwollschlauch bekommen, der das Tragen etwas angenehmer machen soll. Aber damit hab ich noch so meine Probleme. An den Abschnittkanten rollt sich das Material immer zusammen und ergibt somit Abdrücke an seinem Kopf. Außerdem verrutscht der Schlauch immer beim Aufsetzen des Helmes und ich weiß sowieso noch nicht, wie lang ich die Stücke schneiden soll.
Hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben?
Mai 22, 2012 um 5:43 pm #4691Carina87Teilnehmer"Alexbaby" schrieb:Mein Sohn (6 Monate) hat am Mittwoch seinen Helm bekommen, wir sind also mitten in der Eingewöhnungsphase. Wir haben vom Rehatechniker einen Endlos-Baumwollschlauch bekommen, der das Tragen etwas angenehmer machen soll. Aber damit hab ich noch so meine Probleme. An den Abschnittkanten rollt sich das Material immer zusammen und ergibt somit Abdrücke an seinem Kopf. Außerdem verrutscht der Schlauch immer beim Aufsetzen des Helmes und ich weiß sowieso noch nicht, wie lang ich die Stücke schneiden soll.
Hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben?
Hallo!!
Habe davon noch nie gehört!!!
Wir haben denn Helm einfach so getragen!!
LGMai 22, 2012 um 9:15 pm #4693KiLeLeTeilnehmerHallo,
habe auch noch nie was von dem Strumpf zum drunterziehen gehört, wenns so ne Art TG-Strumpf ist, dann würd ich den drei bis vierfache länge des Helms schneiden erst den Strumpf über den Kopf und Gesicht, so das über und unter dem Helm noch was vom Strumpf ist und dann das was im Gesicht ist aussen über den Helm ziehen und auf dem Kopf verknoten, so verrutscht der strumpf nicht, musst halt aufpassen, das dein Sohn nicht so schwitzt, ist ja dann noch wärmer unter dem Helm, ich würd mal nachfragen ob das wirklich nötig ist. Hoffe ich konnte helfen lg grüßeMai 22, 2012 um 9:16 pm #4694naddel1212Teilnehmerhallo,
wir haben den schlauchverband auch zum drunterziehen aber nur für die nacht da er einen sehr unruhigen schlaf hat und schon einige aufgeschubelte stellen am kopf hatte, wurde uns geraten den nachts drunter zu ziehen wir schneiden ca 15cm bis 20cm ab dann ist er etwas größer und man kann ihn etwas besser hinziehen.
alles gute euch noch lgMai 23, 2012 um 7:13 pm #4698AlexbabyTeilnehmerUns wurde gesagt, dass es für den Kleinen etwas angenehmer ist, da der "Schlauch" den Schweiß aufsaugt. Und so läuft es ihm nicht ganz so schlimm runter… Naja, muss eben noch ein bisschen ausprobieren.
Trotzdem danke für die Antworten. Grüße zurück!Juni 30, 2012 um 11:40 am #4799HulaHairBarbieTeilnehmerWie benutzen auch immer den Schaluchverband, weil unser Sohn massive Probleme mit Druckstellen und aufgescheuerter Haut hatte. Seit wir ihn verwenden, haben wir keine Probleme mehr damit.
Ich hatte auch erst nur ein Stück abgeschnitten. Das hat nicht so toll geklappt. Jetzt mache ich einen Knoten rein und setze den Verband wie ein Mützchen auf. Klappt super 😉
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.