Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Beginn Helmtherapie
- Dieses Thema hat 33 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juli 28, 2012 10:15 am von Pumyra aktualisiert.
-
-
April 27, 2012 um 11:52 am #1076mareike83Teilnehmer
Hallo an die anderen Mütter,
mein kleiner bekommt nächste Woche seinen Helm. Er ist jetzt fast 10 Monate. Habe ziemlich Angst dass der kleine den helm hassen wird. Welche Erfahrungen habt ihr die ersten Tage gemacht. Vorallem Nachts?
Danke jetzt schon jedem der antwortet…April 27, 2012 um 1:23 pm #4573Maren185TeilnehmerHallo
!
Wir haben den Helm jetzt seit etwas mehr als 4 Wochen.
Allerdings haben wir jetzt schon den zweiten Helm, da der erste Helm unserem Sohn immer über das Auge auf die Nasenwurzel gerutscht ist.Der neue Helm verrutscht über das rechte Ohr und quetscht ihm das linke Auge, aber er sieht mehr als mit dem vorherigen Helm.
Den ersten Helm hat er ca. 14 bis 16 Stunden am Tag/Nacht getragen.Den jetzigen trägt er 22 bis 23 Stunden, wie vorgeschrieben.
Unser Sohn wird Anfang Mai 6 Monate alt und ist halt viel jünger als euer Sohn. E
Er mag den Helm nicht besonders. Er verstärkt halt schlechte Laune bei Müdigkeit oder Hunger…
Allerdings haben wir bei 3 Wochen und Tragezeit 14/16 Stunden ca. 0,4 cm Hinterkopf "gewonnen".Nachts wacht er imer wieder mal auf und weint, lässt sich aber mit Schnuller beruhigen. Ob das am Helm liegt. weiß ich nicht. Davor hat er schon ein zwei Wochen durchgeschlafen.
Fakt ist, der Helm hilft, sogar wenn er verrutscht. Und da Euer Sohn bestimmt schon robbt oder krabbelt, wird der Helm ihn kaum beeinträchtigen!
Legt im Bettchen eine Schicht Handtücher (ca. 6 bis 8 cm) bis zu den Schultern aus, so gleicht sich das Niveau an.Viel Erfolg!
Und nicht verzweifeln. Am Anfang waren wir auch ganz unglücklich mit dem Helm. Mittlerweile sind wir zwar nicht total zufrieden, aber die Ergebnisse rechtfertigen auch ein bißchen Mühe.
April 27, 2012 um 3:23 pm #4574melle34TeilnehmerHallo Mareike83,
mir ging es genauso wie Dir. Mein Sohn wird jetzt 7 Monate und hat den Helm jetzt 3 Wochen. Glücklicherweise hat er den Helm von Anfang an super angenommen. Sogar die erste Nacht war supi, kein Unterschied zu sonst. Wir halten die 23 Stunden Tragezeit peinlichst genau ein,
damit er immer den gleichen Ablauf hat. Mütter kommen meist weniger damit klar, als die Kinder. Du wirst sehen, dass alles halb so schlimm ist und die Blicke der anderen Leute fallen Dir irgendwann auch nicht mehr auf. Ganz viel Glück wünsche ich Euch, Liebe Grüße aus Berlin, MelleApril 29, 2012 um 3:38 pm #4583weltvonrockyTeilnehmerMein Sohn hat den Helm mit fast 8 Monten bekommen. Wir haben überhaupt keine Probleme damit gehabt. Er hat sich super dran gewöhnt und wir tragen ihn wirklich 23std. am Tag. Ich würde jeder zeit wieder mit der Therapie beginnen wir waren bei 2,1 und sind nach 4 Monaten bei 0,8 und haben es bald geschafft. Kann ich nur jedem empfehlen hatte mich vor beginn der Therapie ganz umsonst verrückt gemacht.
April 29, 2012 um 6:32 pm #4584mareike83TeilnehmerHallo Mamas,
Vielen lieben Dank für die Antworten. Habe Euch versucht zu antworten, aber leider wird mir immer Error angezeigt.
Wann macht ihr denn immer die Helmfreie Stunde? Habe öfters gelesen, dass manche anstatt eine Stunde am Stück es auf 2 mal 30 Minuten teilen.
Stinkt der Helm sehr nach dem reinigen und dauert das lange?
Mache mir leider viel zu viele Gedanken 🙁
Lg mareikeApril 29, 2012 um 8:42 pm #4589weltvonrockyTeilnehmerUns wurde gesagt dass es wichtig ist die Helm Freistunde an einem Stück zumachen, weil er ja mit Ethanol gesäubert wird wegen den Bakterien. Die Stunde ist dann die Zeit wo sich der Geruch verzieht. Nein unserer sinkt nicht hat nur eine leichte gelbliche Verfärbung bekommen, kommt durch das schwitzen. Wir haben die Helm frei stunde immer vor dem schlafen gehen. Wenn wir ins Schwimmbad gehen haben wir sie auch früher und dann ist er auch mal 2-3 Stunden ab ist aber nur einmal die Woche. Ich kann mich nur wiederholen wir sind wirklich sehr zufrieden und schütz unsern kleinen wenn er sich mal Stößt wo er jetzt anfängt zu laufen. Mach dir nicht so viele Gedanken, hatte mich auch verrückt gemacht und dass ganz umsonst, weil es bei uns so super geklappt hat. Wir sind in der Uni in Gießen und du? Ach so wir legen kein Handtuch drunter!
Mai 1, 2012 um 8:51 am #4592melle34TeilnehmerHallo Mareike,
uns wurde gesagt, dass es sehr wichtig ist die Helmfreie Stunde nicht zu stückeln! In dieser Stunde, dass ist bei uns um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, reinige ich als erstes den Helm mit etwas Alkohol (bloß nicht zu viel) das dauert ca. 10 Minuten. Die restliche Zeit kann der Helm dann gut auslüften damit der Alkohol verfliegt und somit keine Hautreizungen entstehen können. Dann stinkt der Helm auch nicht mehr. Beim Abnehmen des Helmes stinkt er nach Käsefüße würde ich sagen 😁 Aber so wie die kleinen schwitzen und das auch noch bei diesem Wetter!Liebe Grüße aus Berlin, Melanie
Mai 1, 2012 um 10:02 am #4594Carina87Teilnehmer"mareike83" schrieb:Hallo an die anderen Mütter,
mein kleiner bekommt nächste Woche seinen Helm. Er ist jetzt fast 10 Monate. Habe ziemlich Angst dass der kleine den helm hassen wird. Welche Erfahrungen habt ihr die ersten Tage gemacht. Vorallem Nachts?
Danke jetzt schon jedem der antwortet…Hallo!!!
Da brauchst dir keine großen Gedanken machen unser Sohn hat den Helm zwar schon mit 5 Monaten bekommen aber sehr gut angenommen am 2. Tag hatten wir den Helm schon 23 Stunden auf.
Wir haben ihn 2 mal am Tag gewaschen mit Babyschampoo uns wurde gesagt das bringt denn gleichen Zweck und ich habe es 2 mal am tag gemacht weil er soviel geschwitzt hat.
Wir hatten ende Jänner 2,4 cm und mitte März nur mehr 1 cm.
Morgen müßen wir noch mal hin aber ich glaube wir sind fertig.Und wir würden die Therapie immer wieder machen.
Wünsch euch alles Gute!!
LgMai 1, 2012 um 2:56 pm #4595mareike83Teilnehmer"weltvonrocky" schrieb:Uns wurde gesagt dass es wichtig ist die Helm Freistunde an einem Stück zumachen, weil er ja mit Ethanol gesäubert wird wegen den Bakterien. Die Stunde ist dann die Zeit wo sich der Geruch verzieht. Nein unserer sinkt nicht hat nur eine leichte gelbliche Verfärbung bekommen, kommt durch das schwitzen. Wir haben die Helm frei stunde immer vor dem schlafen gehen. Wenn wir ins Schwimmbad gehen haben wir sie auch früher und dann ist er auch mal 2-3 Stunden ab ist aber nur einmal die Woche. Ich kann mich nur wiederholen wir sind wirklich sehr zufrieden und schütz unsern kleinen wenn er sich mal Stößt wo er jetzt anfängt zu laufen. Mach dir nicht so viele Gedanken, hatte mich auch verrückt gemacht und dass ganz umsonst, weil es bei uns so super geklappt hat. Wir sind in der Uni in Gießen und du? Ach so wir legen kein Handtuch drunter!
Hallo,
ah ok. denke auch das es besser ist, dass am stück zu machen. Ich will diese Stunde halt richtig ausnutzen zum kuscheln.
Wir sind auch in Gießen. Die waren wirklich alle sehr nett da. bin gespannt, wie er sich morgen so macht.
Ja bis jetzt habe ich auch noch bei keinem gelesen,dass sie viele Schwierigkeitenam Anfang hatten. Wahrscheinlich denke ich mir auch nach ein paar Tagen, wie blöd ich doch war, dass ich mich verrückt gemacht habe.
Übernimmt eure KK die Therapie? Bei uns kam jetzt die erste Ablehnung.
Lg mareikeMai 1, 2012 um 3:31 pm #4596mareike83Teilnehmer"Carina87" schrieb:"mareike83" schrieb:Hallo an die anderen Mütter,
mein kleiner bekommt nächste Woche seinen Helm. Er ist jetzt fast 10 Monate. Habe ziemlich Angst dass der kleine den helm hassen wird. Welche Erfahrungen habt ihr die ersten Tage gemacht. Vorallem Nachts?
Danke jetzt schon jedem der antwortet…Hallo!!!
Da brauchst dir keine großen Gedanken machen unser Sohn hat den Helm zwar schon mit 5 Monaten bekommen aber sehr gut angenommen am 2. Tag hatten wir den Helm schon 23 Stunden auf.
Wir haben ihn 2 mal am Tag gewaschen mit Babyschampoo uns wurde gesagt das bringt denn gleichen Zweck und ich habe es 2 mal am tag gemacht weil er soviel geschwitzt hat.
Wir hatten ende Jänner 2,4 cm und mitte März nur mehr 1 cm.
Morgen müßen wir noch mal hin aber ich glaube wir sind fertig.Und wir würden die Therapie immer wieder machen.
Wünsch euch alles Gute!!
Lg
[/quote
wow… Das ging ja richtig flott. Denke da unser Sohn jetzt schon 10 Monate ist, ist der Wachstum ja nicht so viel, wie noch im 6 Monat. Wobei uns die Arzte in Gießen ca. 4-6 Monate vorraus gesagt haben. Aber denke die Zeit vergeht ja wie im Flug. Kann man den kleinen dann überhaupt noch Mützen auf tun? Wegen dem waschen, also hast du einfach den kopf deines Kindes 2 mal am tag gewaschen und dafür das reinigen mit dem Ethanol gelassen?
LgMai 1, 2012 um 3:40 pm #4597mareike83Teilnehmer"melle34" schrieb:Hallo Mareike,
uns wurde gesagt, dass es sehr wichtig ist die Helmfreie Stunde nicht zu stückeln! In dieser Stunde, dass ist bei uns um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, reinige ich als erstes den Helm mit etwas Alkohol (bloß nicht zu viel) das dauert ca. 10 Minuten. Die restliche Zeit kann der Helm dann gut auslüften damit der Alkohol verfliegt und somit keine Hautreizungen entstehen können. Dann stinkt der Helm auch nicht mehr. Beim Abnehmen des Helmes stinkt er nach Käsefüße würde ich sagen 😁 Aber so wie die kleinen schwitzen und das auch noch bei diesem Wetter!Liebe Grüße aus Berlin, Melanie
Hallo Melle.
Ja die meisten machen das anscheinend Abends. Denke das ist auch sinniger wie morgens, da die kleinen dann eh noch sehr müde sind.
Mit dem stinken kann ich mir gut vorstellen. Habe mir deswegen schon einen kühlen Sommer gewünscht, da wir unterm Dach wohnen und ich den Sommer in der Schwangerschaft schon grausig fand.
Übernimmt Eure Krankenkasse denn die Therapie? Die Barmer stellt sich bei uns leider quer.
Die Ärzte in Gießen meinten, dass die Barmer am dümmsten im moment wäre, aber anscheinend übernehmen das die wenigsten KK.
Lg aus dem SauerlandMai 1, 2012 um 4:52 pm #4598Carina87Teilnehmer"mareike83" schrieb:"Carina87" schrieb:"mareike83" schrieb:Hallo an die anderen Mütter,
mein kleiner bekommt nächste Woche seinen Helm. Er ist jetzt fast 10 Monate. Habe ziemlich Angst dass der kleine den helm hassen wird. Welche Erfahrungen habt ihr die ersten Tage gemacht. Vorallem Nachts?
Danke jetzt schon jedem der antwortet…Hallo!!!
Da brauchst dir keine großen Gedanken machen unser Sohn hat den Helm zwar schon mit 5 Monaten bekommen aber sehr gut angenommen am 2. Tag hatten wir den Helm schon 23 Stunden auf.
Wir haben ihn 2 mal am Tag gewaschen mit Babyschampoo uns wurde gesagt das bringt denn gleichen Zweck und ich habe es 2 mal am tag gemacht weil er soviel geschwitzt hat.
Wir hatten ende Jänner 2,4 cm und mitte März nur mehr 1 cm.
Morgen müßen wir noch mal hin aber ich glaube wir sind fertig.Und wir würden die Therapie immer wieder machen.
Wünsch euch alles Gute!!
Lg
[/quote
wow… Das ging ja richtig flott. Denke da unser Sohn jetzt schon 10 Monate ist, ist der Wachstum ja nicht so viel, wie noch im 6 Monat. Wobei uns die Arzte in Gießen ca. 4-6 Monate vorraus gesagt haben. Aber denke die Zeit vergeht ja wie im Flug. Kann man den kleinen dann überhaupt noch Mützen auf tun? Wegen dem waschen, also hast du einfach den kopf deines Kindes 2 mal am tag gewaschen und dafür das reinigen mit dem Ethanol gelassen?
LgHallo
Ja bei uns ging es echt flott!!! Hoffe das wir ihn morgen runter bekommen oder höchstens noch für 1 Monat haben müssen. Ja ich habe den Helm selber auch mit Babyschampoo gewaschen uns würde gesagt das bringt das gleiche, habe den Helm jeden 2. tag mit Ethanol gewaschen. Ja Mützen haben wir nur große gekauft was sonst ein ca. 7 jähriger auf hat. Wieviel cm habt ihr??
Und uns würde gesagt wie früher desto besser und mit 12 Monaten bringt der Helm nichts mehr.
LgMai 1, 2012 um 6:28 pm #4599weltvonrockyTeilnehmerWir sind bei der AOK die UNI in Gießen hat die RG an die Krankenkasse geschickt Die haben ohne Probleme die Kostenübernommen, davon gehe ich mal aus weil wir nichts Negatives gehört haben. Asymmetrie war bei 2,3- Wir hatten Glück kein Papierkram. Am 14.06 ist unser Nächster Termin vielleicht sieht man sich ja
Mai 3, 2012 um 7:34 am #4609mareike83TeilnehmerHallo ihr lieben,
seit gestern sind wir dann auch helmträger 😁
mein kleiner hat ihn ohne Probleme angenommen. Habe mir viel zu viele Sorgen gemacht. Nur gestern abend wie er schlafen sollte gab es Theater, dass wir ihn um 20.30 dann abgenommen haben, weil ihm der schweiz überall raus lief.Haben eure Kinder auch so wahnsinnig geschwitzt? Habt ihr irgendwelche tipps für mich?
Die in gießen meinten, wir sollten die Haare kürzer schneiden, was wir gleich auch tun werden.Haben den 1. Kontrolltermin am 21. juni. Mal schaun wie sich das in den nächsten Wochen so macht.
Lg mareike
Mai 3, 2012 um 10:32 am #4610melle34TeilnehmerHallo Mareike,
die ersten drei bis vier Tage schwitzen die kleinen extrem. Das reguliert sich aber dann. Auf jeden Fall wenig anziehen, dann klappt das mit der Regulierung noch besser.Meine Krankenkasse (DAK) hat ebenfalls abgelehnt. Der Widerspruch ist schon in Arbeit.
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück! Hoffentlich klappt es beim schlafen auch bald.Liebe Grüße aus Berlin, Melle
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.