Hallo liebe Doreen,
wir haben auch versucht, den Helm zu bemalen. Haben damals Acrylfarben benutzt. Das sah auch super aus, aber die Acrylfarbe hält nicht dauerhaft auf dem Helm. Das heißt nach kurzer Zeit sah der Helm zum fürchten aus und ich habe die Farbe wieder entfernt. Die ließ sich abziehen wie die Haut einer Pellkartoffel. Wir haben im Bekanntenkreis einen Werbefachmann, der Werbeschilder gestaltet, Autos beklebt etc.. Den haben wir dann um Rat gefragt. Er sagte uns, das auf dem Helm keine Farbe halten wird. Da in Kunststoffen immer Weichmacher enthalten sind, die die Farbe angreifen. Wenn z.B. Leute ihr Auto tunen und die Stoßstangen (auch aus Kunsstoff) lackieren wollen, behandeln sie diese vorher mit einer speziellen Chemie, die die Weichmacher aus dem Kunststoff ziehen. Aber das ist ja bei dem Helm auf keinen Fall empfehlenswert. Es gibt eine spezielle Thermofolie, die, wenn man sie stark erhitzt, sich sogar an Ecken und Kanten anpaßt. Damit könnte man den Helm „beziehen“. Wir haben das dann aber nicht gemacht, sondern haben den Helm mit kindgerechten Aufklebern verziehrt.
So, ist recht lang geworden, aber ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
LG Katrin und Lord Kelmchen Lorenz, der im November mit seiner Helmtherapie fertig ist