Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Benötige Rat
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juli 8, 2010 3:11 pm von noanoa aktualisiert.
-
-
Juli 5, 2010 um 4:52 pm #480noanoaTeilnehmer
Liebe Forumnutzer,
seit fast einem Monat nun hat unser Sohn seinen Helm. Die Krankenkasse (BKK Mobil Oil) schrieb einen Brief in dm es hieß das sie gerne den Helm komplett zahlen, WENN wir die orginal Rechnung+ ein Kassenärztliches Rezept für die Orthese schicken. Die Kinderärztin sagte uns heute das ihr Budget nicht dafür ausreiche um uns ein Rezept dafür auszustellen! Wir sollen uns an einen Ortopäden wenden… Jetzt denke ich mir das der Orthopäde auch ein beschränktes Budget hat u ebenfalls nicht hochmotiviert sein wird, uns dieses Rezept auszustellen. Meine Frage ist nun: Haben eure KK auch ein Rezept gebraucht um euch den Helm zu zahlen? Wenn ja hat Euer Kinderarzt das ohne Problem ausstellen können? Oder brauchtet ihr gar kein Rezept?
Um ganz erlich zu sein frage ich mich inzwischen ob das eine Masche der KK ist um gut auszusehen, da sie ja den Helm gerne zahlen wollen aber es nicht können, weil der knauserige Arzt das Rezept nicht ausstellt…
Was meint ihr? Ich wäre sehr dankbar über Eure Meinung.
Lieber Gruß NoaNoaJuli 5, 2010 um 6:20 pm #2897FranziTeilnehmerHi,
also wie ich das weiß brauchen die nur ne Kopie der Rechnung, noch nicht mal ein Original…und ein Rezept?
Das brauchen die def. nicht…ich denke das ist ne Masche.
Juli 5, 2010 um 6:28 pm #2898JuliusMamaTeilnehmerMit Verlaub – Franzi – das glaube ich nicht. Unsere KK hat die Kosten auch aufgrund einer ärztlichen Verordnung übernommen (vollständig). Ich finde es eher schlimm, dass ein Arzt mit dem Verweis auf sein Budget ein solches Rezept verweigert.
Wir sind damals über das Sozialpädiatrische Zentrum gegangen, die beschäftigen sich mit Benachteiligten und Behinderten (obwohl ich diese Kategorisierung nicht mag) und die Schädelasysmmetrie ist definitiv eine solche. Hier haben wir die Verordnung bekommen und zusammen mit dem Kostenvoranschlag hat das ausgereicht, um die Kostenübernahme zu bekommen.
@ Noanoa: Geht auf alle Fälle zum Orthopäden, hier liegen die Budgets sicher nochmal anders, lasst nichts unversucht, wenn ihr schon so ein Signal von Eurer Kasse habt.Liebe Grüße
JMJuli 5, 2010 um 6:54 pm #2899ministurmTeilnehmerHallo,
also wir sind auch bei der Bkk Mobil Oil und bei uns hat alles supi geklappt, die sind sehr nett!!!!
Das Rezept bekommst du von dem der euch den Helm "verordnet" hat, also das Krankenhaus bei dem Ihr seit…
Ich bin in Hannover im Annastift, du mußt da nur anrufen und denen das sagen wegen der Kostenübernahme und du bekommst den Brief und das Rezept!
Also, ruf bei eurer Klinik an und die können dir helfen!
Viel Erfolg!
YvonneJuli 5, 2010 um 7:25 pm #2900noanoaTeilnehmerVielen Dank schon mal für Eure Meinungen.
Wir sind mit unserem Sohn nach Berlin zu Cranioform gefahren, weil wir nicht daran glaubten das sich seine AS von 1,3 plus der flache Hinterkopf von alleine verwachsen würde, wie es hier alle Ärzte meinten.
Der Arzt von Cranio Form hat es uns zum Helm geraten. Verordnet wurde er uns bis jetzt von niemandem.
Unsere Kinderärztin befürwortet den Helm, sie hat uns aber auch klar gemacht das sie uns das Rezept nicht ausstellen kann.
@ministurm: Wir sind also bei keinem Krankenhaus. Gehört denn Cranioform bei Euch zu einem ganz normalen Krankenhaus- dem Anna Stift? Ich finde es toll das es bei Euch so gut geklappt hat. Wer genau hat Euch den Helm verordnet?Ich könnte unser Krankenhaus hier vor Ort fragen ( obwohl die meinten das sich der Kopf von alleine in die richtige Form wächst und der Helm nicht nötig sei!) aber die Kosten will ja letztendlich niemand tragen.
Mich deprimiert das Ganze ziemlich. Da freut man sich das die Kosten übernommen werden und dann soll es an diesem Rezept- das niemand ausstellen will scheitern.
Ich freu mich natürlich sehr das sich die KK bereit erklärt zu zahlen und hoffe das wir das irgendwie hinbekommen.
Vielen Dank nochmal an Euch
Juli 8, 2010 um 9:35 am #2906KathleenTeilnehmerHallo,
wir hatten vom Orthopäden ein Rezept!
Allerdings war das sinnlos für Lich und die KK wollte dieses auch nicht.
Ich denke jeder Orthopäde wird dir ohne Probleme ein Rezept ausstellen ( der Kinderarzt hat sich allerdings schon geziert die Überweisung für den Orthopäden auszustellen, da auch er der Meinung war das sich der Kopf von alleine verwächst +KG.)Wenn die ein Rezept wollen, dann einfach machen!
Viel Glück.Kathleen `s Oma
Juli 8, 2010 um 3:10 pm #2910noanoaTeilnehmerIch habe gute Nachrichten. Die BKK zahlt. Auch ohne Rezept, ein Anruf hat gereicht. Auch wenn ich das hin und her nicht verstehe bin ich froh das die Sache jetzt geritzt ist…
Juli 8, 2010 um 3:11 pm #2911noanoaTeilnehmerIch habe gute Nachrichten. Die BKK zahlt. Auch ohne Rezept, ein Anruf hat gereicht. Auch wenn ich das hin und her nicht verstehe bin ich froh das die Sache jetzt geritzt ist 😁
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.