Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Bewilligung BKK FTE (ehemals Volkswagen) o. Deutsche BKK ?

Forum Foren Helmtherapie Forum Bewilligung BKK FTE (ehemals Volkswagen) o. Deutsche BKK ?

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #496

    Hallöchen,

    wir sind neu hier. Meine Tochter ist jetzt auch ein „Helmi“, sie hat letzte Woche Ihren Helm bekommen. Sie ist 6 Monate alt. Sie hat eine Asymmetrie von 1 cm und einen extrem platten Hinterkopf. Muss den Helm vorraussichtlich 7 – 8 Monate tragen.

    Ist jemand von euch bei der Audi BKK (war vorher BKK FTE, davor Volkswagen BKK) oder bei der Deutschen BKK in Wolfsburg versichert und hat einen Kosternübernahmebescheid?
    Würde mich über Antwort freuen.

    LG
    Die Schmetterlingsfängerin

    #3037

    Hallo Zusammen,

    ich wollte mal etwas positives berichten: Bei unserem 1. Kontrolltermin wurde festgestellt, dass sich unsere Asymmetrie in nur drei Wochen von 1 cm auf 0,4 cm verringert und der einst total platte Hinterkopf ist deutlich runder geworden. Der Erfolg ist wirklich beeindruckend und ich bin sehr froh, dass wir uns für die Helmtherapie entschieden haben!

    Außerdem haben wir Grund zur Freunde, denn unsere Krankenkasse, die Audi BKK, hat ohne Murren und ganz unbürokratisch die kompletten Kosten der Helmtherapie übernommen!

    Grüsse
    Die Schmetterlingsfängerin

    #3040
    beatx73
    Teilnehmer

    das ist ja toll! herzlichen glückwunsch!!
    wir hatten bisher weniger glück. unsere kasse (BIG) hat abgelehnt und wir sind in den widerspruch gegangen.

    wir suchen deshalb jedes formular das wir kriegen können. und das von euch ist deshalb so interessant weil sich unsere werte so gleichen. mein cosmo hat eine asymmetrie von 1,1 cm und auch einen platten hinterkopf. die sagen, dass das nicht ausgeprägt genug ist und auf den platten kopf sind sie gar nicht eingegangen.

    würdest du mir die zusage deiner KK mailen? mail: beatx@gmx.de

    danke sehr
    viele grüsse
    beate und cosmo

    #3053
    henryg
    Teilnehmer

    Hallo Schmetterlingsfängerin,
    habe gerade von eurem schnellen Erfolg und der unkomplizierten Kostenzusage gelesen. Bei uns hat beides leider nicht ganz funktioniert. Bei der Helmtherapie ist einiges schief gelaufen. Nach nur 3 Monaten sagte der Arzt, dass alles OK sein. Ich habe das nicht so ganz geglaubt und den Helm noch einen Monat nachts aufgesetzt, habe dann aber mit 13,5 Monaten aufghört. Warum eigentlich? Sein Kopf ist zwar wesentlich runder geworden. Nur er hat ihn sich leider wieder platt gelegen. Wenn ich jetzt sehe, dass Kinder erst mit 11 oder 14 Monaten anfangen, könnte ich mich beißen. Unser Kleiner ist jetzt 20 Monate und damit alles zu spät. Zusätzlich kommt der Ärger mit der KK, die auch nach dem Widerspruch nicht zahlten möchte. Daher meine große bitte, ob du mir auch eure Kostenzusage schicken könntest. Damit wir sagen können, warum dieses Kind und unseres nicht. Vielen Dank im voraus. Mein Mail Adresse habe ich dir auf deine PM geschickt.
    Liebe Grüße Helga

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.