Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Bewilligungsschreiben verschiedener Krankenkassen in Baden-Wüttemberg

Forum Foren Helmtherapie Forum Bewilligungsschreiben verschiedener Krankenkassen in Baden-Wüttemberg

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #621
    Sandra4
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte eure Hilfe.

    Ich suche Bewilligungsschreiben von Krankenkassen in Baden-Württemberg.

    Unsere Zwillinge trugen bis vor kurzem beide einen Helm.
    Matheo hatte von Geburt eine Asymertrie von 2,9 und Zoe´ lag sich, da sie ein Überstreckerkind war, innerhalb von 3 Monaten ihren Hinterkopf platt.
    Jetzt nach 7 bzw. 9 Monaten hat Matheo keine Asymmetrie mehr und Zoe`s Hinterkopf ist auch super geworden.

    Jetzt geht die Streiterei mit der Krankenkasse los.
    Ich finde, die können auch mal was zahlen,es geht schließlich um unsere Kinder.
    Mittlerweile sind wir beim Anwalt.
    Er meinte, die Krankenkasse AOK Bw argumentieren sehr dünn,gut wäre es jedoch wenn wir Bewillingsschreiben von Krankenkassen hätten.

    Also Aufruf an euch,wenn ihr einen habt,bitte mailt ihn mir zu.Es bleibt selbstverständlich alles anonym.
    Vielen Dank!

    Eins wollte ich noch sagen,auch wenn die KK nicht zahlt, wir sind so froh dass wir die Helmtherapie gemacht haben.

    Sandra

    cleopha@gmx.de

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.