Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Bin hin- und hergerissen :(

Forum Foren Helmtherapie Forum Bin hin- und hergerissen :(

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #737
    Nessara
    Teilnehmer

    Hallo an alle,

    ich heiße Vanessa und habe eine kleine Tochter (Finja, 5 Monate). Leider hat Finja einen abgeflachten Hinterkopf und die rechte Seite ist etwas schief, da sie anfangs nur auf dieser Seite lag. Mittlerweile benutzt sie auch die linke. Derzeit gehen wir zur Krankengymnastik und ich versuche verstärkt, Finja auf den Bauch zu legen, das findet sie allerdings nicht so toll ;). Der Kopf hat sich etwas gebessert und an der flachen Stelle kommt auch langsam ein „Knuppel“. Naja aber irgendwie tut sich jetzt auch nichts mehr. So langsam bekomm ich echt Panik, dass der Kopf so bleibt.
    Hab jetzt schon bei der Uniklinik in Würzburg angerufen und hoffe dass ich kurzfristig einen Termin bekomme um meine Tochter mal vorzustellen. Allerdings mach ich mir jetzt schon meine Gedanken…Es wird langsam Sommer, da muss dieser Helm doch schrecklich für die kleine Maus sein :-(. Ist sie denn in ihrer Bewegung nicht eingeschränkt? Ich meine kann sie sich „normal“ entwickeln? Ich habe auch Angst, dass sie den Helm nicht annehmen wird..naja günstig ist er ja auch nicht wirklich und wie man hier liest stellen sich die Krankenkassen wohl ziemlich an (Frechheit eigentlich)…Ich bin wirklich hin- und hergerissen. Eigentlich möchte ich meiner Maus den Helm nicht antun, aber ich befürchte wirklich, dass wir es anders nicht in den Griff bekommen. Und soll ich ihr in 10 Jahren sagen „hm tut mir leid, aber es war Sommer, heiß und ich wollte dich nicht quälen, aber dafür hast du jetzt halt einen flachen, schiefen Kopf…?!“
    Schlimm finde ich auch, wie die Kinder von Fremden angeschaut werden, aber naja da muss man halt drüber stehen und die Kleinen bekommen das ja eh noch nicht mit.
    Jetzt bin ich mal gespannt, was bei dem Termin rauskommt. Ist oder war denn jemand von euch in Würzburg? Wie sind die Erfahrungen?

    Ganz liebe Grüße

    #3597
    sandaara
    Teilnehmer

    Hallo,

    also ich hatte die gleichen Gedanken wie du. Aber ganz ehrlich, mein Sohn kommt prima mit dem Helm zurecht (mal von den Startschwierigkeiten am Anfang abgesehen – wunde Stellen) . Ich habe mir völlig unnötig einen Kopf gemacht. Deine Mausi ist auch noch schön jung, wenn du Glück hast, ist der Helm schon längst wieder ab bevors richtig heiß wird.

    Das schränkt die Süßen auch in keinster Weise in ihrer Entwicklung ein. Mein Sohn hat den Helm jetzt seit Ende Februar und ist mitlerweile 8 Monate alt. Er fängt an zu krabbeln, zieht sich an allem in den Stand hoch uns ist super aktiv. Also keine Sorge!

    Mein Sohn hat eine Asymetrie von 1,8cm. Nach 6 Wochen hat er jetzt nur noch 0,6cm!

    Also lass dir einen Termin geben und das einfach mal von Experten beurteilen. Die können dir am Besten sagen, ob ein Helm nötig ist und dich beruhigen, dass das alles eigentlich nur für uns Mamas ganz furchtbar ist. Und soll ich dir was sagen? Wir haben uns total dran gewöhnt und alles ist schön 😁

    Alles Gute
    Sandra

    #3646
    Nessara
    Teilnehmer

    Hallo,

    so wir waren letzte Woche bei der Ärztin. Sie meinte, dass der Kopf von unserer Kleinen wohl nicht sooo schlimm sei und sie uns nicht wirklich einen Rat geben kann. Sie könnte uns allerdings verstehen, wenn wir uns für einen Helm entscheiden würden. Egal welche Entscheidung wir treffen, es ist die Richtige…na toll. Heute waren wir beim Ausmessen um mal zu sehen von was wir hier überhaupt sprechen. Die Asymetrie ist nicht wirklich schlimm, nur 0,4 cm. Das eigentliche Problem ist der platte Kopf.
    Ich lese hier eigentlich immer nur, dass die Helmtherapie wegen der Asymetrie gemacht wird. Hat sich hier auch jemand für den Helm wegen des allgemein platten Kopfes entschieden?
    Jetzt weiß ich auch nicht weiter, wenn man nur in die Zukunft schauen könnte 🙁…vielleicht "verwächst" es sich ja doch noch ganz gut, da es bei uns ja nicht so schlimm ist. Schön schauts aber trotzdem nicht aus. Vorallem hat unsere Kleine jetzt am Hinterkopf so nen kleinen "Knuppel"..die Ärztin sagte aber, dies sei gut, da sich wohl die Knochen neu bilden.
    Ich weiß echt nicht weiter, brauchen wir wegen einem "nur" platten Kopf einen Helm?

    LG

    #3648
    sternchen.
    Teilnehmer
    "Nessara" schrieb:

    Hallo,

    so wir waren letzte Woche bei der Ärztin. Sie meinte, dass der Kopf von unserer Kleinen wohl nicht sooo schlimm sei und sie uns nicht wirklich einen Rat geben kann. Sie könnte uns allerdings verstehen, wenn wir uns für einen Helm entscheiden würden. Egal welche Entscheidung wir treffen, es ist die Richtige…na toll. Heute waren wir beim Ausmessen um mal zu sehen von was wir hier überhaupt sprechen. Die Asymetrie ist nicht wirklich schlimm, nur 0,4 cm. Das eigentliche Problem ist der platte Kopf.
    Ich lese hier eigentlich immer nur, dass die Helmtherapie wegen der Asymetrie gemacht wird. Hat sich hier auch jemand für den Helm wegen des allgemein platten Kopfes entschieden?
    Jetzt weiß ich auch nicht weiter, wenn man nur in die Zukunft schauen könnte 🙁…vielleicht "verwächst" es sich ja doch noch ganz gut, da es bei uns ja nicht so schlimm ist. Schön schauts aber trotzdem nicht aus. Vorallem hat unsere Kleine jetzt am Hinterkopf so nen kleinen "Knuppel"..die Ärztin sagte aber, dies sei gut, da sich wohl die Knochen neu bilden.
    Ich weiß echt nicht weiter, brauchen wir wegen einem "nur" platten Kopf einen Helm?

    LG

    Hallo liebe Nessara,

    bei unserem Kleinen war es genauso wie bei Euch….
    Sein Köpfchen ist lang wie breit (13,4cm x 13,4cm)und eine Asymetrie ist praktisch nicht messbar….
    wenn ich mir unseren Schatz aber im Spiegel betrachte, sieht man schon, dass die eine Stirnseite etwas weiter vorsteht wie die andere und der Kopf rechts über dem Ohr stärker ausgebeult ist wie links.

    Uns wurde auch gesagt, dass es nicht so schlimm sei, es aber letztendlich unsere Entscheidung ist.

    Da wir seit über zwei Monaten Krankengymnastik machen und auch mehrere male beim Osteopathen waren und trotzdem keine Besserung sahen, haben wir uns für den Helm entschieden.

    Jetzt haben wir den Helm seit 2 Wochen und man sieht schon eine leichte Veränderung.
    Die ersten zwei Wochen waren sehr hart für uns alle, aber es wird von Tag zu Tag besser….

    Wenn Du noch Fragen hast, meld`Dich einfach!

    Liebe Grüße

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.