Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Brauche mal einen rat

Forum Foren Helmtherapie Forum Brauche mal einen rat

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #396
    Patti2010
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe einen fast 9 Monate alten Sohn, dessen Schädel am linken Ohr ein wenig erhaben ist (Delle) und das Ohr steht dann auch etwas weiter ab als das andere. Es ist aber alles nur in sehr geringem Ausmaß. Er hatte KISS, ist aber mit drei Monaten behandelt worden. Anfangs hatte er eine Lieblingsseite beim Liegen auf dem Rücken (Kopf nach rechts). Eine Abflachung des Schädels hinten oder seitlich-hinten kann ich nicht erkennen. Theoretisch müßte die aber vorhanden sein, denn wenn man von oben-vorne schaut, kann man erkennen, das die rechte Stirnpartie etwas mehr hervorsteht als die andere. Aber auch das ist wieder nur ganz minimal. Die Augen sehen gleich aus. Nur die rechte Seite beim Ohr ist halt eben „flacher gerundet“ als auf der anderen Seite, wo die Delle ist.
    Ich bin mir nun total unsicher, ob ich wegen dem bißchen was machen soll oder nicht. Die Kinderärztin meint, sie sieht nichts (würde also auch keine Überweisung ausstellen), die Krankengymnastin und der Osteopath sehen was, meinen aber, das ist so gering, dass man nichts machen soll (scheinen mein Ansinnen eher als lächerlich anzusehen). Mein Mann will auf keinen Fall einen Helm. Ich lege meinen Sohn möglichst immer auf sein linkes Ohr, aber er dreht sich natürlich im Schlaf schon anders, gerne auch auf seine rechte Seite (ist vielleicht noch so in ihm drin). Bringt das Lagern in dem Alter überhaupt noch was?
    Die Therapiezentren in Kiel und Hamburg haben erst Termine im März, und ich bräuchte ja auch eine Überweisung, die mir die KÄ ja nicht ausstellen will.
    Ich hätte es aber zu gerne, wenn einfach mal ein Experte 5 Minuten draufschaut und mir sagt, ob ich mehr unternehmen soll oder ob er mich nach Hause schickt.
    Was ratet Ihr mir? Ärzte abklappern, bis ich eine Überweisung bekomme, und dann zum Therapiezentrum im März? Oder gibt es andere Methoden? Der Osteopath sagt, er macht dem Kind „ein Angebot“, kann aber nicht vorraussagen, ob es das annimmt, sprich: ob sich der Schädel bessert.
    Vielen Dank für Eure Ratschläge

    Patti

    #2645
    Twins2008
    Teilnehmer

    Hallo Patti,

    also wir sind bei Dr. Blecher in Aarau, das war für uns der kürzeste Weg. Wo wohnt ihr denn? Schau doch unter Standorte nach, welches Craniocenter für euch in der Nähe ist. Da geht es echt schnell mit nem Termin und du brauchst au keine Überweisung. Du läßt deinen Sohn angucken und bezahlst dann nur die Voruntersuchung, wenn ihr einen Helm haben müßtet, bekommt ihr sowieso eine Rechnung.
    Ich würd einfach gucken lassen, das heißt ja nicht, dass ihr einen Helm braucht, damit du später nicht sagst, hätt ich doch bloss gucken lassen.
    Wir sind auch hingefahren um eine Meinung zu haben, da unser Kinderarzt die Therapie auch nicht unterstützt hätte.
    Alles Gute!

    LG

    Tanja

    #2646
    soromiro
    Teilnehmer

    Hallo Patti,

    wenn du einen Termin in einem cranio-center machen möchtest, dann rufst du am besten in der Zentrale in Siegen an. Von dort aus suchte man uns dann das nächstgelegene Center aus und machte uns einen Termin (ca. 4 – 6 Wochen musst du rechnen). Ich habe dort auch gefragt, was für eine Überweisung ich benötige und dann sagte man mir, dass keine Überweisung erforderlich ist, da man die Behandlung sowieso erstmal selbst zahlen muss und anschließend kann man die Therapiekosten dann bei seiner KK einreichen (Einzelfallentscheidung).

    Wir kamen uns bei Cranio in Lich auch gut beraten vor. Es könnte natürlich sein, dass ihr mit 9 Monaten auch schon etwas spät dran seit.

    Kennst du die Internetseite wer-kennt-wen.de? Dort gibt es auch 2 Gruppen über die Helmtherapie. Leider hatte dort eine Dame nicht positiv über eine Delle berichtet. Ich kann bezüglich einer Delle jedoch nicht viel beitragen, da wir „nur“ eine Asymmetrie haben (1,9 cm).

    Lasst euch doch einfach mal einen Termin geben und euch beraten. Ich denke, dass die Ärzte auch ehrlich sind, wenn sie der Ansicht wären, dass es nichts bringt…

    #2647
    Sabine
    Teilnehmer

    Hallo Patti,

    ich kann die Meinung von den beiden anderen nur unterstützen. Auch unser Kinderarzt war keine große Hilfe für uns.

    Wenn keine richtige Therapie gemacht wird, dann könnt Ihr Euer Sohn hundertmal auf die andere Seite legen – es bringt nichts, weil es so nicht funktionieren kann.

    Ich kann Euch nur raten, lasst Euren Sohn vom Dr. Blecher-Team anschauen, am besten so schnell wir möglich.

    Und Dein Mann sollte seinen Sohn unterstützen!!!!!!

    Alles Gute für Euch!!!!

    Komme übrings aus Kiel, wohne jetzt aber in Bayern.

    Sabine

    #2652
    zoroor78
    Teilnehmer

    Hallo,

    ein Kind mit 9 Monaten hat nicht viel Zeit!!! Es ist sehr vernünftig, wenn man es sich anschaut. Wenn dr.blecher eine persönlich email schreibst und erwähnst, dass dein Kind shcon so alt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass du solange warten musst..

    wir hatten Termin am gleichen Tag,eben weil es schon so spät war..

    ein Laie wie du kann ncith entscheiden, ob es sich nur um ein kosmetisches problem handelt..und Kinderärzte und andere haben damit viel zu enig Erfahrung!

    LG Hannah

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.