Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Bräuchte Info!!!!!!!!!!!!!
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor März 30, 2010 10:06 am von
Franzi aktualisiert.
-
-
März 5, 2010 um 5:42 pm #413
fahrlehrerin_80
TeilnehmerHallo!
Wir haben heute erfahren, dass unser Sohn einen Helm braucht aber nur aus rein kosmetischen Gründen.
Jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Wie schlimm ist es wenn er den Helm mal einen Tag 10 Stunden oder so(einfach einen längeren Zeitraum als eine Stunde)?2. Wie lange dauert es bis man einen Termin,-den Helm kriegt oder einen Erfolg sieht?
Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und hat „nur“ einen sehr flachen Hinterkopf, sonst nix.Dankeschön für die Antworten
März 18, 2010 um 1:18 pm #2675Firebird
TeilnehmerHallo!
Also bei uns war es ein langer Akt,bevor es endlich losging…Mußten über zwei Monate warten,bis wir unseren ersten Termin hatten und dann noch einmal weitere 4 Wochen,bis das Helmchen endlich da war.Einen Erfolg sehen,hmm das ist eine schwierige Frage,denn es ist bei jedem Kind unterschiedlich,bei dem einen kann man nach den ersten getragenen 4 Wochen schon eine Verbesserung sehen,bei einem anderen Kind erst später….aber ich bin mir sicher,daß sich der Erfolg(egal wie lange) sehen lassen kann 😉
Zu Deiner ersten Frage,kann ich leider nicht viel sagen,da ich die Frage nicht so wirklich verstehe,hmmm…..LG Tini
März 19, 2010 um 7:39 am #2677JuliusMama
TeilnehmerHallo,
ich glaube, es kommt ein bisschen darauf an, wo und bei wem Ihr in Betreuung seid. Bei uns hat das Zusammenspiel von Physiotherapie, Arzt, Orthopädiemechaniker und Krankenkasse 1a funktioniert. Nach nur vier Wochen hatte Julius seinen Helm. (Wir sind in Berlin).
Viel Glück Euch!
LG JMMärz 19, 2010 um 7:43 am #2678JuliusMama
TeilnehmerAch ja – Nachtrag zur ersten Frage: ich glaube, Du meinst die „helmfreie Zeit“. Nach allem was ich gehört habe gilt: Je länger der Helm am Tag drauf ist, desto schneller und besser die Behandlungserfolge. Julius gebe ich morgens eine dreiviertel Stunde und abends eine Stunde Pause, damit die Rötungen verschwinden. Klappt prima 😕
LG JMMärz 30, 2010 um 8:26 am #2712soromiro
TeilnehmerWie du sicherlich schon mehrfach gehört und gelesen hast ist es üblich den Helm 23 Stunden am Tag zu tragen.
Hast du mit Punkt eins gemeint, wie es wäre den Helm nur einen halben Tag o. ä. zu tragen?
Ich habe mir, bevor wir mit der Therapie begonnen hatten, auch diverse Gedanken gemacht, wie es z. B. wäre, den Helm nur nachts zu tragen oder so… aber logischerweise würde das nicht funktionieren, da der Helm ja innerhalb kürzester Zeit nicht mehr passen würde.
Einen Termin hatten wir ungefähr innerhalb 6 Wochen, dazwischen war allerdings Weihnachten, also Feiertage, Urlaub etc. Ich denke 4 Wochen wären realistisch. Dann dauerte es 2 Wochen bis der Helm angefertigt war.
März 30, 2010 um 10:06 am #2715Franzi
TeilnehmerAlso wir sind in Hannover haben nach ca 4 Wochen einen Termin bekommen und nach 2 Wochen war der Helm da. Da die Zeit bei uns eng wird kann ich nicht auf die zusage der KK warten also habe ich den Helm gleich den nächsten Tag nach dem Vorstellunsgtermin bestellt.
Ich habe mir auch so viele Gedanken gemacht wie das werden soll mit 23 Stunden tragen, aber die kleinen stecken das wirklich super weg. Dustin hatte keine Probleme (wir haben den Helm jetzt 5 Tage)…bei Dustin sieht man schon das sich was an der Kopfform verändert hat, aber wie die anderen schon sagen es ist von Kind zu Kind verschieden. Ich hätte nicht so schnell mit einer veränderung gerechnet, da Dustin ja schon 11 Monate ist.
Ich habe auch überlegt den Helm nur nachts oder tagsüber zu tragen, aber ich denke es hat schon seine Gründe, wenn die Ärzte sagen 23 Stunden tragen.
Denke je länger sie den Helm ab haben umso schwerer wird es sie wieder dran zu gewöhnen (ist auch von Kind zu Kinder wieder unterschiedlich).
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.