Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Bundesbeihilfe lehnt ab….
- This topic has 2 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated Januar 21, 2012 11:22 a.m. by
Sweety.
-
-
Dezember 20, 2011 um 8:15 a.m. #957
Saskia
TeilnehmerHallo Ihr Lieben!
Unserer Tochter (5,5 Monate)wurde ein Helm empfohlen; waren im Annstift in Hannover.
Der Helm ist medizinisch nicht notwendig, aber aus ästhetischen Gründen würden wir die Therapie trotzdem machen,um ihr eine „schöne“, „normale“ Zkunft zu ermöglichen.Mein Mann (Zeitsoldat in Niedersachsen) hat bei der Bundesbeihilfe zwecks Kostenübernahme nachgefragt und die haben ihm sofort eine Absage erteilt, da die Therapie noch zu neu sei und nicht genug mit Erfolgen belegt werden könne. Außerdem richten die sich nach einem Katalog,in dem alle beihilfefähigen Therapien aufgeführts ind und da ist eben die Helmtherapie nicht bei…
Hat von Euch jemand ähnliche oder noch besser gegenteilige Erfahrungen gemacht?? Wenn es dabei bleibt, müssten wir immerhin 80% der Kosten selber tragen!? Sind ziemlich verzweifelt… Was sollen wir nun tun, an wen können wir uns wenden??
Und wie hoch sind im Endeffekt die Gesamtkosten der Therapie-kann das jmd überschlagen? Dass ich ungefähr weiß, was auf uns zukommen würde…
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Liebe Grüße,
SaskiaDezember 20, 2011 um 3:05 p.m. #4272biancab
TeilnehmerHallöchen!
Also erstmal ist es immer wieder schön zu hören wie "NEU" diese Therapie ist. Diese existiert bereits erfolreich seit 15 Jahren.
Es gibt Krankenkassen die übernehmen die Therapie ohne wenn und aber und einige kk übernehmen nichts.
Unsere will die Kosten der Therapie auch nicht übernehmen aber wir haben berreits Klage eingereicht.
Die komplette Therapie kostet 1800 Euro.
Auch wenn es nur eine ästethische sache ist, tut es für eure Tochter. Sie wird es euch später danken!!!Mfg Bianca & Lenni
Januar 21, 2012 um 11:22 a.m. #4321Sweety
TeilnehmerDer Witz an der Sache ist, das es NICHT nur eine ästhetische Sache ist. Durch Kopfdeformationen können sich Folgeschäden wie z.B. eine Kieferfehlstellung, eine Fehlstellung der Wirbelsäule oder auch eine Beeinflussung der Motorik entwickeln. Von den seelischen Folgen wenn ein Kind oder Teenager ständig gehänselt wird, mal ganz abzusehen. Es gibt sogar Fälle, in denen sich Männer (Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen) wegen der Kopfdeformation und den damit verbundenen Ausgrenzungen, Hänseleien, Mobbingattacken, Depressionen, etc. umgebracht haben.
Für die Behandlungskosten bei Depression, Mobbing, etc. zahlen die KK mehr als ein vielfaches von dem was ein Helm kosten würde, aber das spielt ja heutzutage keine Rolle!
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
