Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Dauer der Tragezeit

Forum Foren Helmtherapie Forum Dauer der Tragezeit

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • #950
    CynthiamitCarla
    Teilnehmer

    Hallo ihr lieben, ich bin nun auch seit heute eine Helmmutti und ich frage mich wie lange mein Mäuschen ungefähr den Helm tragen muss. Sie hat eine Asymetrie von 1,6 (denke ich, dass so der Stand war). Ihre rechte Seite hat sehr wenig Volumen, wo hingegen die linke Seite viel hat.
    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

    LG Cynthia

    🙂

    #4233
    Sabine06
    Teilnehmer

    Bei uns wurde gesagt 6-7 Monate muss der kleine ihn tragen.

    Wenn du magst können wir gerne per Mail schreiben!!!!

    Lg sabine

    #4236
    CynthiamitCarla
    Teilnehmer

    Hey ersteinmal Danke für deine Antwort. Zu mir wurde gesagt 4-6 Monate tragezeit, da Carla erst 6 Monate alt ist…..
    Ich kenne mich hier noch nicht so ganz aus. kann man meine Email addy sehen….????

    Ansonsten:
    Cynthiavh18@gmx[dot]de

    #4240
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    uns hat man in hannover ca. 6 monate gesagt,die werden wir aber nie erreichen.
    wir sind mit einer asymetrie von 1,5 cm angefangen und hatten nach 6 wochen nur noch 0,3 cm.
    tragen den helm jetzt noch bis januar und dann haben wir ihn insgesamt 15 wochen getragen.
    also es kommt immer drauf an wie schnell der kopf/kind wächst.
    ach so, habe die helmtherapie mit 7 monaten angefangen.

    lg dini

    #4241
    CynthiamitCarla
    Teilnehmer

    Hey Dini, danke, dass du so schnell geantwortest hast… Das ging ja sehr Fix bei euch 😁 Das baut ja echt ein wenig auf 😁

    Hauptsache die befreien einen auch dann schon davon und nicht dass es noch heißt, dass er zur sicherheit noch länger getragen werden muss. . . . Man weiß ja nie…. Ich habe inmom. seit gestern das Problem, dass das linke Auge so gematscht aussieht und trotz ständiges verlegen des Helmes, wird das mit den Augenliedern auch nicht besser. gibt es da noch irgendeinen Tipp????

    MFG Cynthia

    #4244
    Halbmond
    Teilnehmer

    Unser Sohn hat mit 7 Monaten angefangen um Helm zu tragen, erst für 6 Monaten, haben sie uns gesagt.

    Therapie hat sich verzögert und erst nach 9 Monaten war er befreit. Gott sei Dank, nur über die Wintermonaten, Okt. – Juni.

    #4248
    dini84
    Teilnehmer
    "CynthiamitCarla" schrieb:

    Hey Dini, danke, dass du so schnell geantwortest hast… Das ging ja sehr Fix bei euch 😁 Das baut ja echt ein wenig auf 😁

    Hauptsache die befreien einen auch dann schon davon und nicht dass es noch heißt, dass er zur sicherheit noch länger getragen werden muss. . . . Man weiß ja nie…. Ich habe inmom. seit gestern das Problem, dass das linke Auge so gematscht aussieht und trotz ständiges verlegen des Helmes, wird das mit den Augenliedern auch nicht besser. gibt es da noch irgendeinen Tipp????

    MFG Cynthia

    hast du den helm mal etwas lockerer gemacht? vielleicht ist er zu stramm.

    #4269
    Nadja1405
    Teilnehmer

    hi cynthia,
    bin auch eine helmmutti, mein kleiner hat eine asymetrie von 1,4 mir wurde gesagt das es ca. 3-4 Monate dauern kann. Kenne aber eine Helmmutti die mit ihrem Sohn nur 2 Monate gebraucht hat obwohl er sogar eine asymetrie von 1,9 hatte, sie hat mir gesagt das innerhalb von 4 Wochen die asymetire auf 0,4 runtergegangen ist. Also es kommt immerdarauf an wie schnell der Kopf wächst. Bis dann und schöne Feiertage.

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.