Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Der Glöckner von Nothre dam war bestimmt auch AOK versichert!

Forum Foren Helmtherapie Forum Der Glöckner von Nothre dam war bestimmt auch AOK versichert!

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #754
    KarinEgger
    Teilnehmer

    Hallo Ihr Lieben verfolge schon länger dieses Forum und bin über die willkür meiner KK entsetz. Zuerst sagte man mir am Tel. daß ab einer Abweichung von 2 cm die AOK die Kosten übernimmt, da wußten die schon, anhand des Schreibens von Tübingen, daß mein Sohn nur eine Abweichung von 1,6 cm hat, einen Kurzschädel,sowie die Ohrachse verschoben war,lange Rede kurzer Sinn. Die AOK hat ein Gutachten erstellt, ohne mein Kind zu sehen, in dem die Kostenübernahme abgelehnt wurde.Mein Sohn hätte einen rundlichen Kopf!!!
    Heute waren wir beim Gespräch mit dem Radio, zu dem uns Tübingen gefragt hat, ob wir kommen. So rund und normal kann der Kopf meines Sohnes dann wohl doch nicht sein.
    Meine BITTE hat irgendjemand eine Kostenübernahme der AOK, für ein Kind mit der gleichen Abweichung ??????????

    simonegger@web.de

    #3656
    Tigerstacy
    Teilnehmer

    Hi Karin!
    Weiterkämpfen! Nicht aufgeben! Wir hatten eine Abweichung von 1,8. -2 x abgelehnt! 2x Einspruch.-Ich konnte schon echt nicht mehr, aber mein Mann hat mich ermutigt, und unser kleiner Tiger auch- sie hat seit der Geburt sooo gekämpft- eben ein Tiger! Sie hatte nur Schmerzen, und hat ständig geschrien, und jetzt der Helm- und natürlich die Cranio Sakral Therapie unterstützend- und sie ist ein neuer Mensch!!! Sie lacht, sie schäkert mit uns, sie Krabbelt jetzt- der Helm tut ihr so gut und gibt Ihr Sicherheit,- sie will gar nicht mehr Ohne,- dann weint sie.

    Immer wieder anrufen, die AOK!!!! Nicht lockerlassen! Wir haben nachher alle drei Tage bei der TK angerufen. Un d… hatten es irgendwann geschafft! ( Wochen haben wir um die Kostenübernahme gekämpft. Der Medizinische Dienst hat nachher zugesagt.

    Also, ich wünsch`Euch Glück!!!

    Kirstin

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.