Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

DRUCKSTELLE

Forum Foren Helmtherapie Forum DRUCKSTELLE

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #953
    CynthiamitCarla
    Teilnehmer

    Habe eine große Druckstelle bei meiner Maus am Kopf und die geht überhaupt nicht weg. habe auch den Helm einen kleinen Tick lockerer gemacht selbst dass hilft nichts…

    Muss es mal ein ppaar geben heißt es das der kopf somit gut darein wächst???

    Ich weiß nicht was das soll immer hin und her fahren ist doch mist ..

    Bitte mehr info über druckstellen !!!!

    Dankeee

    #4251
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    Nun wenn man sich für so eine Therapie entschieden hat, dann muß man auch alles mit machen! Ich kann nur sagen das wir teilweise 4 mal im Monat nach Hannover gefahren sind und ich bin auch gut eine Stunde gefahren( eine Strecke).
    Leider sagt das ein keiner, aber bitte Ruf in Hannover an und Fahr hin, ich habe dort Kinder gesehen die hatten richtig offene Stellen am Kopf und das ist total schlecht für alle!
    Denk nicht an dich, mach es für deine Maus, es lohnt sich, immer jede einzelne Fahrt.
    Es wird auch später weniger….
    So, nun Wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest und immer gute Nerven, und es ist auch irgendwann zu Ende!
    Lg Ministurm

    #4258
    baeumchen80m
    Teilnehmer

    Uns wurde gesagt, dass wir kleine Druckstellen selbst wegmachen können. Mit Lippenstift am Kopf markieren, Helm aufsetzen, Helm wieder absetzen und die Stelle mit dem Finger etwas eindrücken oder mit Schleifpapier wegmachen.

    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

    Wie lange hat es am Anfang der Therapie gedauert bis es keine Druckstellen mehr gab?

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.