Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Druckstelle–>Flechte/Ekzem… – Erfahrungen damit?

Forum Foren Helmtherapie Forum Druckstelle–>Flechte/Ekzem… – Erfahrungen damit?

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #386
    musikpoh
    Teilnehmer

    Hallo ihr Lieben!
    Ich hatte damals, kurz nachdem mein Sohn Eric am 17.11.09 den Helm bekommen hatte, bereits hier ins Forum geschrieben.
    Wir mussten nach 4 Tagen auf Anraten des Arztes den Helm für 3 Tage ablassen, da sich eine Druckstelle an der Stirn entzündet hatte und wund geworden ist. Nach dem Abheilen hatte Eric an derselben Stelle immer wieder mal eine Rötung (wir waren einen Tag nach der Anpassung erneut da zum Ausschälen des Helmes…)
    Mitterweile sind aus dem roten Fleck kleine Pickel geworden und seit 2 Wochen haben diese sich zusammen geschlossen, so einem wulstigen, großen, roten Fläche, die über die halbe Stirn geht. Die Haut ist dort erhaben und schuppig und rissig (sieht eben aus wie eine Hautflechte oder ein Ekzem). Da es seit 2 Tagen nur noch größer wurde, ansatt besser, haben wir den Helm heute auf eigene Faust tagsüber abgelassen (der Arzt hatte heute auf meine Mail noch nicht reagiert). Jetzt zur Nacht trägt er den Helm wieder. Ich hoffe, dass sich der Arzt morgen meldet.
    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht bzw. Tipps für mich, was ich nun tun soll?

    Lg
    Katharina mit Eric 7 Monate alt

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.