Forum › Foren › Helmtherapie Forum › dumme komentare, blicke….
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor April 20, 2010 5:21 pm von
Sonnenschein777 aktualisiert.
-
-
April 13, 2010 um 5:56 pm #437
owenstina
Teilnehmerhallo.am 27.4 müssen wir zur helmchenanprobe und ich bin jetzt schon aufgeregt…ich würde gerne wissen, wie die allgemeinen reaktionen so auf die helmchen sind? viele in meinem umkreis haben noch nie zuvor etwas von einer helmtherapie gehört und gucken schon leicht verstört wenn ich das versuche zu erklären…
mein sohn hat einen wirklich extremmmmmm flachen hinterkopf, naja eigentlich hat er gar kein hinterkopf, so platt ist der. ich wurde schon des öfteren gefragt ob er behindert sei und dumme blicke sowie so (darum hat er meist ne coole schirmmütze auf).noch heute bei der physio wurde ich von ein vater, mit ängstlichen gesichtsausdruck, gefragt ob das ne KRANKHEIT sei? oh mann! also da wo ich wohne hab ich noch keine helmis gesehen und bin mal gespnnt.nach der geburt lässt mich so einiges traurig werden was mir vorher am… vorbei ging. also erzählt mal von euren erfahrungenApril 13, 2010 um 6:40 pm #2741soromiro
TeilnehmerHallo,
also wir haben bisher noch keine extremen Reaktionen auf den Helm bekommen.
Vielen fällt der Helm unter der Mütze gar nicht so recht auf. Naja, vielleicht sieht man ihn im Sommer unter den dünneren Käppchen mehr…?
Manche Leute fragen halt, was unserer Kleinen passiert wäre, weil sie denken, dass es von einem Unfall oder sowas kommt… Andere fragen einfach nur, für was man den tragen muss… Viele sagen auch gar nichts…
Meist sag ich nur noch, dass der Helm dafür da ist, dass der Kopf rund wächst, weil sie eine Schädelasymmetrie hatte. Aber manche Leute bohren dann ewig weiter, warum sie das hat, woher das kommt… Das nervt auf Dauer. Vor allem wenn man am gleichen Tag, dann mehreren von dieser Sorte begegnet…
Aber so schlimm ist es nicht. Da gewöhnst du dich schnell dran. Manchmal denk ich selber gar nicht mehr dran, dass sie den Helm auf dem Kopf hat und steh voll auf dem Schlauch, wenn mich jemand drauf anspricht…
April 13, 2010 um 7:02 pm #2743owenstina
TeilnehmerSUPER PEINLICH !!!!!!!!!
…….man sollte sich den geschriebenen text vor veröffentlichung doch durchlesen…
KOMMENTARE nicht komentare
deutsche sprache schwere sprache…sorry
April 13, 2010 um 7:10 pm #2744owenstina
Teilnehmerja das ist ja gut. trägt eure kleine immer ne mütze über den helm? man sollte doch noch mehr rücksicht wegen überhitzung nehmen, wenn die kleinen ein helm tragen oder? ich hatte vor, ein paar sticker machen zu lassen. damit es nicht so "krank" aussieht.
April 14, 2010 um 5:07 am #2745JuliusMama
TeilnehmerHi Tina,
Julius hat den Helm jetzt über 4 Wochen und ich habe wirklich noch nie jemanden abweisend gucken, geschweige denn reden hören. Die meisten sind ehrlich interessiert und vermuten Epilepsie (und den Helm als Schutz vorm Hinfallen). Es ist eher dieses ehrliche Interesse, das etwas nervt, weil man es nicht wirklich ignorieren kann und deswegen häufiger erklären muss (mach ich aber gerne, wenn ich nett gefragt werde). Einmal hab ich ne dämliche Frage gehört (Was ist DAS denn?) und hab gesagt, Julius ist bei den Blauhelmen und hat Quartalsurlaub. (sein Helmchen ist blau)…..aber zu 99% sind die Leute echt nett und interessiert – sogar auf’m Dorf 🤣 hihiApril 14, 2010 um 8:16 am #2746Windschief
TeilnehmerHallo Tina,
wir sind seit 06.03. Helmträger und hatten bislang nur ganz am Anfang ein "seltsames" Erlebnis: wir waren in einem Einkaufscenter und ich stand an der Kasse. Der Kinderwagen mit Moritz drin schräg hinter mir. Ich hab da gar nicht so darauf geachtet… aber als ich mit Bezahlen fertig war, standen da doch tatsächlich 3 Frauen direkt davor und starrten in den Kinderwagen – die Köpfe schon so weit reingestreckt, dass man den Eindruck hatte, sie wollen da reinkriechen. Als Sie bemerkten, dass ich Sie anschaue, sind sie dann mit hochroten Köpfen schnell weitergelaufen… haben sich aber mind. noch 3x umgedreht. Ich habe mich geärgert, dass ich in dem Moment "sprachlos" war… zukünftig werde ich wohl entsprechend was sagen.
Und sonst… natürlich schauen die Leute… es vergeht auch kein Tag an dem ich nicht einmal erklären muss, was "das" ist und warum man "das" trägt. Stört mich bis jetzt aber nicht weiter…
LG
April 14, 2010 um 9:46 am #2747owenstina
Teilnehmerdanke leute das macht mir echt mehr mut!
wie gesagt bin eigentlich nicht auf den mund gefallen aber nach der geburt –die HORMONE…….julius helm ist also blau, schön!
habt ihr den mit spezieller farbe angemalt?ja also mir wäre es auch lieber wenn ich direkt auf den helm angesprochen würde.nicht so geglotze und getuschel, ich glaub da könnt ich leicht aggressiv werden.
April 14, 2010 um 9:48 am #2748Franzi
TeilnehmerDas ist genau das worüber ich mir vorher auch immer Gedanken gemacht habe.
Mir ist aufgefallen, wenn man als eltern selbstbewusst damit umgeht ist es einfacher.
Manche leute gucken und manche gaffen auch, aber da muss man drüber stehen.
Die meisten fragen uns ob er eine Kopfverletzung hat. In einem Sportladen fragte und das auch ein verkäufer, da es wohl einen Fussballspieler gibt der nach einem Unfall auch so einen Helm tragen musste. Der trägt den aber wohl heute noch und das ist sein Markenzeichen. Also kann ich guten bewissens sagen mein Sohn ist ein "Fussbalspieler"javascript:editor.insertSmilie(‚😄‘)
Nein, im ernst es ist eher die unwissenheit der Leute, da sie nicht wissen was es mit dem Helm auf sich hat.
Wenn Leute gucken stehe ich da drüber und die Kinder merken das ja nicht. Einer hat letztens richtig gegafft und ich war so wütend weil er mich und Dustin von oben bis unten gemustert hat. So nach dem Motto: was sind das denn für welche. Nach 5 Minuten hats mir gereicht, habe dann nur gesagt: Gibts nen Problem?
Dann ist er ohne ein Wort gegangen…es gibt Leute die fragend gucken und es gibt Gaffer die ich auf den tot nicht austehen kann *grrr*April 14, 2010 um 10:23 am #2749JuliusMama
TeilnehmerWir konnten uns bei Julius aus einer Farbpalette von mehr als 20 Farben und Mustern eins aussuchen. Da gabs Schmetterlinge und Fußbälle und Blümchen und Grundfarben von Rosa bis Blau, Gelb, Grün, Orange – was auch immer man wollte…wir haben ein kräftiges blau genommen, weils am besten zu allen Sachen passt….
Lg JMApril 14, 2010 um 10:29 am #2750Franzi
TeilnehmerUns hat man gar keine Farben etc gezeigt…wir haben einen weißen mit blauem klett wo Cranio drauf steht.
April 14, 2010 um 4:50 pm #2751owenstina
Teilnehmerja genau. mir hat man auch nix von einer farbauswahl erzählt, is ja doof.
wo habt ihr denn den helm bestellt? (will auch nen bunten!!!)
als ich letztes mal in hannover war und alle zum anprobetermin waren, hatten die auch nur die stinknormalen. ist das plastik ja oder?April 14, 2010 um 5:34 pm #2752JuliusMama
TeilnehmerIch glaube, wir sind hier so ziemlich die einzigen, die nicht bei "cranio" bzw. Dr. Blecher sind. Unser Helm wurde von einem erfahrenen Orthopädiemechaniker hier vor Ort in dessen Werkstatt angefertigt. Hat den Vorteil, dass ich nur 20 min Fahrtweg habe, jederzeit von einem auf den anderen Tag einen Termin bekomme (falls Probleme auftauchen oder der Helm vorzeitig angepasst werden muss). Und der hat eine große Auswahl an Mustern und Farben für die Außenhülle des Helms – unser Helm hat übrigens auch keine gelben Flecken innen, kann problemlos mit Wasser und Seife ausgewaschen werden und müffelt daher nur mäßig…Wir sind ziemlich glücklich mit dieser Variante der Betreuung…
LG J.April 20, 2010 um 5:21 pm #2757Sonnenschein777
TeilnehmerWir haben auch den weißen Cranio-Helm, aber ich peppe den mit bunten Aufklebern auf. Anfangs Hello Kitty, dann lustige Fische, zu Ostern hab es Häschen und aktuell hat meine Maus Frühlingsblümchen auf dem Helm. Freunde und Bekannte freuen sich immer über das abwechselnde Styling. Und mir gefällt der Helm auch viel besser, weil er dann nicht so steril aussieht. Und eine glückliche Mami ist soooo wichtig für die Helmtherapie…
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.