Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Endlich helmfrei! :-)
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Februar 12, 2009 12:08 am von dagidack aktualisiert.
-
-
Januar 27, 2009 um 9:22 pm #189helm-in-hamburgTeilnehmer
Hallo zusammen, hier ein ganz kurzer Erfahrungsbericht, denn seit heute ist unser Kind helmfrei! 🙂
Kurz und knapp:
* Lagebedingte Kopfdeformation, der Kinderarzt hat’s sofort gesehen und uns die Helmtherapie empfohlen. (Glücklicherweise; viele Ärzte scheinen noch nichts davon zu wissen und lassen die Kinder dann mit plattem Kopf groß werden…)
* Insgesamt waren wir viermal bei Fr. Willenborg im Annastift, die uns – trotz manchmal sehr voller Sprechstunde – vernünftig, aufmerksam und freundlich begegnet ist. Sie ist sehr schnell, erscheint am Anfang vielleicht etwas ruppig, hat aber Hände aus Gold!
* Die Krankenversicherung hat die Kosten voll getragen, und das obwohl (!) unser Kind privat krankenversichert ist. Ging nach ausführlichem Befundbericht komplikationslos über die Bühne. Die Rechnung für den Helm lautete auf ca. 2.000 Euro, die Arztrechnungen kamen insgesamt auf ca. 500 Euro. Die einzigen Kosten, die wir selbst tragen mussten, waren die ca. 400 Euro Fahrtkosten (4 Termine = 4-mal Mietwagen zu je ca. 90 Euro) und der damit verbundene Verdienstausfall von 4 vollen Tagen …
* … aber das Ergebnis war es allemal wert! Nach nur drei Monaten hat sich der Kopf zurechtgeschoben, und auch wenn’s manchmal nervig war (besonders das morgendliche Helmsäubern und die Diskussionen mit dem Apothekenpersonal, wieso es denn ausgerechnet Ethanol sein muss und kein Isopropyalkohol *ächz*), hat es sich WIRKLICH gelohnt.
Also, hier an alle, die noch überlegen: Macht es! Es ist SO schön zu sehen, wie der Kopf sich langsam formt und der Tag der Helmfreiheit kommt früher als gedacht, ganz bestimmt! 🙂
Januar 31, 2009 um 5:47 pm #2188Tanja82TeilnehmerHallo!
Herzlichen Glückwunsch zur Helmfreiheit!!!
Deine Ausführungen haben mich etwas aus der Ruhe gebracht, Du schreibst bzgl der Kostenübernahme „obwohl privat versichert“. Gibt es denn da Probleme? Unser Sohn bekommt höchstwahrscheinlich auch einen Helm und ich habe mir aufgrund der Privatversicherung eigentlich keine Sorgen bzgl der Kostenübernahme gemacht… Na Hilfe!
LG Tanja
Februar 2, 2009 um 1:57 pm #2191Yvonne123TeilnehmerHallo,
na dann gratuliere ich euch erstmal!
Wir haben noch ca. 2 Monate mit Helm vor uns. Ich muss unbedingt noch eine Bemerkung los werden…
1. ja, von der Apothekerin durfte ich mich auch erst mal blöd anschauen lassen und mich noch rechtfertigen!
2. Nicht nur die Bemerkungen (oder Blicke) der Apothekerin, sondern von sämtlichen fremden Leuten nerven mich langsam. Am Anfang hab ich noch ganz brav Erzählt wieso und warum, aber mittlerweile ….
Liebe GrüßeFebruar 12, 2009 um 12:08 am #2205dagidackTeilnehmerHallo , unsere Oma hat eine schöne große Mütze gestrickt, so dass der Helm gerade jetzt im Winter kaum sichtbar ist.Wer nicht weiß, dass das Baby einen Helm trägt, sieht es dann nicht.
Manche Menschen schauen komisch, weil sie einen Helm nicht kennen, aber ich habe bisher fast nur positive ERfahrungen gemacht, wen es interessiert, der fragt mich dann, der bekommt es dann erklärt, das ist mir lieber als doofes Schauen und nichts sagen.Gruß
Dagidack
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.