Auf keinen Fall aufgeben, denn Stillstände gibt es immer wieder.
Ich finde es unverantwortlich von eurem Arzt zu sagen, das sich nicht mehr tun würde.
Unser Sohn hat seinen Helm erst mit 11 Monaten bekommen und trotz eines Stillstandes dazwischen hat sich die anfängliche Asymmetrie von 1,8cm auf 0,9cm verringert.
Allerdings haben wir auch bis jetzt eine Tragezeit von 8 Monaten hinter uns, aber jeder einzelne Tag davon hat sich gelohnt.
Aber Erfolg stellt sich nur ein, wenn der Helm 23 Std. am Tag getragen wird, denn das Wachstum des Kopfes findet nicht nur Nachts statt, sondern den ganzen Tag über.
Und gegen die Hitze draußen hilft nur dem Kind weniger anziehen, die pralle Sonne meiden, am besten im Schatten bleiben. Ihr müsst euch jetzt nun mal ein bischen mehr nach eurem Kind richten, sonst bringt das ganze alles nicht.
Unser Junior läuft bei dem Wetter zu Hause nur in Pampers und Helm rum, das reicht vollkommen. Die pralle Sonne meide ich soweit es geht, oder ich ziehe ihn sehr luftig an und lasse ihn so oft es geht mit ein bischen Wasser zur Abkühlung planschen.