Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Es tut sich nichts mehr :-(((

Forum Foren Helmtherapie Forum Es tut sich nichts mehr :-(((

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #1137
    Augusti
    Teilnehmer

    wir haben unseren Helm im Februar beantragt und leider 2 mal abgelehnt bekommen, als wor endlich Erfolg hatten, vergingen gute 2 Monate…..Zeit die wir dringend gebraucht hätten…..er war nun schon 8 Monate alt ….. nach 5 Wochen Erstkontrolle und 4mm haben wir geschafft….jetzt nach 6 Wochen war die 2. Kontrolle und es hat sich nichts getan 🙁 der Kopf ist nicht gewachsen, also konnte sich auch nichts verschieben….bin ziemlich traurig gerade, der Doc. meinte er würde nicht mehr schieben nun und wir könnten aufhören, aber das will ich nicht…..da es aber so heiss draussen ist setzen wir den Helm nur noch nachts auf. Wir hoffen ganz doll. Vielleicht hat jmd. Erfahrungen?????

    #4806
    frechesuesse88
    Teilnehmer

    Hallo.
    Das ist ganz normal, denn umso jünger die Kids sind desto mehr und größere Wachstumsschübe haben die Kleinen. Ich würde nicht aufgeben, ich kenne auch andere die den Helm so spät bekommen haben, allerdings helft ihr euch selber nicht, indem ihr den Helm nur Nachts tragen lasst. Klar ist es warm aber WENN der nächste Wachstumsschub kommt wächst der Kopf nicht nur Nachts und genau dann ist die Zeit um wieder etwas zu bewirken. Gebt nicht auf tragt den Helm konsequent 23 Stunden am Tag und ihr werdet auch wieder eine Besserung sehen auch wenns etwas dauert… Jedes Kind ist unterschiedlich, und demnach auch die Wachstumsschübe…
    Alles Gute

    #4873
    Sweety
    Teilnehmer

    Auf keinen Fall aufgeben, denn Stillstände gibt es immer wieder.

    Ich finde es unverantwortlich von eurem Arzt zu sagen, das sich nicht mehr tun würde.

    Unser Sohn hat seinen Helm erst mit 11 Monaten bekommen und trotz eines Stillstandes dazwischen hat sich die anfängliche Asymmetrie von 1,8cm auf 0,9cm verringert.

    Allerdings haben wir auch bis jetzt eine Tragezeit von 8 Monaten hinter uns, aber jeder einzelne Tag davon hat sich gelohnt.

    Aber Erfolg stellt sich nur ein, wenn der Helm 23 Std. am Tag getragen wird, denn das Wachstum des Kopfes findet nicht nur Nachts statt, sondern den ganzen Tag über.

    Und gegen die Hitze draußen hilft nur dem Kind weniger anziehen, die pralle Sonne meiden, am besten im Schatten bleiben. Ihr müsst euch jetzt nun mal ein bischen mehr nach eurem Kind richten, sonst bringt das ganze alles nicht.

    Unser Junior läuft bei dem Wetter zu Hause nur in Pampers und Helm rum, das reicht vollkommen. Die pralle Sonne meide ich soweit es geht, oder ich ziehe ihn sehr luftig an und lasse ihn so oft es geht mit ein bischen Wasser zur Abkühlung planschen.

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.