Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Frage zu Rechnung

Forum Foren Helmtherapie Forum Frage zu Rechnung

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • #443
    isi_sammy
    Teilnehmer

    Hallo 🙂
    Ich habe da eine kleien Frage… wie war es denn bei euch mit der Rechnung? Habt Ihr den Brief mit der Diagnose und der Rechnung einfach bei der Krankenkasse abgegeben oder habt Ihr noch etwas dazugeschrieben?
    Mein knuddel hat eine Asymetrie von 3,2cm und wir sind bei der Barmer. Jetzt habe ich hier schon viel gelesen das diese KK nicht so gerne zahlt. Ich hoffe es klappt, das sie wenigstens ein Teil zahlen…Wäre lieb wenn Ihr mir etwas dazu schreiben könntet.
    Liebe Grüße an alle und Vielen Dank.
    isi

    #2762
    fam.heipau
    Teilnehmer

    Hallo!
    Seit Ihr noch bei anderen Ärzten wg der Asymetrie in Behandlung?
    Unser Felix hat eine Blockade im Hals, wodurch die Asymetrie entstanden ist.
    Wir haben von unserem Ortophäden ein zusätzliches schreiben für die KK bekommen, wo alle Behandlungen aufgeführt sind die wir vorab schon gemacht haben und das eine Helmtherapie nötig ist.
    Die Asymetrie bei unserem Kleine beträgt 4,1.
    Liebe grüße

    #2764
    isi_sammy
    Teilnehmer

    unser Sammy hatte auch eine Blockade, die mit manueller Medizin behoben wurde. Habt ihr das auch gemacht?
    Ich habe mit der Rechnung einen ganzen Brief mit der Diagnose bekommen und da standen auch alles Therapieen die wir gemacht haben. Das müßte dann theoretisch ausreichen. Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Viel Glück.
    Liebe Grüße
    isi

    #2765
    Windschief
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir haben zusätzlich noch eine CD mit den 3D Aufnahmen sowie eigene Fotos mitgeschickt. Ist vielleicht nicht unbedingt notwendig, ich hielt es für sinnvoll. Bei uns ist die Asymmetrie nicht so stark ausgeprägt (1,9 Ausgangsasymmetrie), wir haben allerdings eine windschiefe Kopfform mit Gesichtsasymmetrie und das sieht man auf den Fotos am besten.

    Rückmeldung haben wir noch keine… denke mal, das dauert noch.

    #2766
    JuliusMama
    Teilnehmer

    Ich muss einfach mal schreiben, dass es auch anders geht. Wir hatten mit den ganzen Unterlagen überhaupt nichts zu tun. Bei uns hat die Ärtzin des SPZ eine Verordnung geschrieben, der Orthopädiemechaniker hat Kostenvoranschlag, Craniometriedaten und Fotos + Verordnung beim Hilfsmittelzentrum, Abteilung Cranio der TK eingereicht und ich habe nachtelefoniert. Nach 2 Wochen war die Kostenübernahmezusage da und vier Tage später der Helm. Wer aus Berlin und Umgebung kommt, dem kann ich die Zusammenarbeit mit "Orthopädiemechnik Koletzki" nur wärmstens empfehlen. Ist stressfrei und unkompliziert.

    LG
    Julius Mama

    #2767
    isi_sammy
    Teilnehmer

    leider kommen wir nicht aus Berlin, aber ich hoffe das es klappt.Vielen Dank.

    #2770
    Jolina1810
    Teilnehmer

    Hallo @ Windschief,

    seid Ihr noch bei der Helmtherapie oder ist diese schon abgeschlossen? Unsere Therapie wurde im Oktober 2009 beendet. Wir hatten auch eine Ausgangswert von 1,9 mit Gesichtsassymetrie. Zum Schluss waren es noch 0,2. Allerdings hat sich die Sache mit der Gesichtsassymetrie damals noch nicht gegeben, der Ohrverschub ist heute noch etwas zu sehen. Wie ist das bei Euch?

    Bei der AOK hab ich die Rechnung im Original und das Schreiben von Dr. Blecher eingereicht sowie nachträglich eine Verordung vom Kinderarzt. Dazu habe ich schriftlich einen Kostenübernahmeantrag gestellt und ausführlichst beschrieben, was die Risiken ohne Helm wären. Nach langem Kampf hat die AOK im Januar die Kosten übernommen.

    Viele Grüße Dana

    #2772
    Firebird
    Teilnehmer

    Huhu,

    also ich bin am selben Tag noch mit allem zur KK gegangen und habe es dort abgegeben,also 3D Scan,Rechnung usw.
    Dazu geschrieben habe ich nichts,die haben von sich aus alles weitere geregelt.
    Als ich dann schon ein paar Tage die Bestätigung der Kostenübernahme zu Hause hatte,mußt ich nur noch den kleinen Überweisungsträger mit der Bestätigung zu Cranio schicken.Also ganz einfach…..

    LG Tini

    #2773
    Firebird
    Teilnehmer

    [quote="Firebird"]
    Huhu,

    also ich bin am selben Tag noch mit allem zur KK gegangen und habe es dort abgegeben,also 3D Scan,Rechnung usw.,der Ärtebericht wurde aus Hannover direkt zur KK geschickt.
    Dazu geschrieben habe ich nichts,die haben von sich aus alles weitere geregelt.
    Als ich dann schon ein paar Tage später die Bestätigung der Kostenübernahme zu Hause hatte,mußt ich nur noch den kleinen Überweisungsträger mit der Bestätigung zu Cranio schicken.Also ganz einfach…..

    LG Tini

    #2774
    Firebird
    Teilnehmer

    Huhu,

    also ich bin am selben Tag noch mit allem zur KK gegangen und habe es dort abgegeben,also 3D Scan,Rechnung usw.,der Ärtebericht wurde aus Hannover direkt zur KK geschickt.
    Dazu geschrieben habe ich nichts,die haben von sich aus alles weitere geregelt.
    Als ich dann schon ein paar Tage später die Bestätigung der Kostenübernahme zu Hause hatte,mußt ich nur noch den kleinen Überweisungsträger mit der Bestätigung zu Cranio schicken.Also ganz einfach…..

    LG Tini

    #2779
    isi_sammy
    Teilnehmer

    super. Vielen Dank. Jetzt heißt es nur warten…
    Lg

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.