Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Frage zur Entwicklung von Helm-Kindern

Forum Foren Helmtherapie Forum Frage zur Entwicklung von Helm-Kindern

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #139
    eifelkind
    Teilnehmer

    Hallo zusammen!

    Mein Sohn trägt seinen Helm nun seit 2 Monaten und man kann schon von ersten Erfolgen sprechen. Er hat den Helm von Anfang an sehr gut akzeptiert und bewegte sich eigentlich völlig normal.

    Nun ist er fast 10 Monate alt und ich habe das Gefühl, dass er in seiner körperlichen Entwicklung irgendwie stehen geblieben ist. Er robbt wie ein Weltmeister (er fing damit an kurz bevor er den Helm bekommen hat), geht auch schon mal in den 4-Füsslerstand… mehr aber nicht. Er zieht sich nicht hoch, macht keine Anstalten sich hinzusetzen und krabbelt auch nicht.

    Ich weiss, dass man Kinder nicht miteinander vergleichen soll, aber mein älterer Sohn hat mit knapp 9 Monaten schon das komplette Repertoire hingelegt. Nun frage ich mich, ob unser Kleiner vielleicht durch den Helm irgendwie „gestört“ wird. Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.

    Wie war es bei Euren Kindern? Ging es ganz normal vorwärts und ist mein Spatz einfach nur ein „Spätzünder“ oder habt Ihr auch beobachtet, dass es etwas langsamer ging, was die motorische Entwicklung betrifft.

    Vielen Dank für Eure Antworten und herzliche Grüsse
    Astrid

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.