Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Gesichtsform

Forum Foren Helmtherapie Forum Gesichtsform

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #975
    Hinterkopf79
    Teilnehmer

    Ich bräuchte da mal einen Rat…
    Mein Sohn hat einen abgeflachten Hinterkopf, der aber symmetrisch ist; die Abflachung ist nicht sehr stark. Wir hatten uns schon gegen einen Helm entschieden, aber die Sache lässt mir einfach keine Ruhe… Ich frage mich u.a., ob die Abflachung sich auf seine Gesichtsform auswirkt. Er hat ein sehr rundes Gesicht ( ist auch sehr wohlgenährt 😉 ) und ich grüble immer, ob dies wohl von der Abflachung kommt.
    Nun zu meiner Frage: auf allen vorher-nachher-Bildern hier sieht man die Kinder nie von vorne. Hat jemand Erfahrung, ob sich Abflachungen auf die Gesichtsform auswirken – und damit auch die Helmtherapie??
    Nicht dass mich jemand falsch versteht – ich finde ihn toll wie er ist!! Ich will nurt nichts falsch machen und das Zeitfenster, etwas zu tun, ist so klein…
    Vielen Dank im Voraus!

    #4328
    drea1101
    Teilnehmer

    Hallo,

    also unser Sohn hatte auch einen sehr flachen Hinterkopf. Wenn man von vorne schaute, erschien einem das Gesicht V-förmig, also nach oben immer breiter, auch oberhalb der Augen im Stirnbereich.
    Das ist uns vor allem aufgefallen, wenn er auf dem Bauch lag und uns anschaute.
    Er hat am 16.08.11 (da war er 6 Monate) seinen Helm bekommen und macht wahnsinnige Fortschritte (wir sind in Georgsmarienhütte bei Frau Broecker). Wenn man jetzt sein Gesicht betrachtet, ist es normal (ab Wangenhöhe wird der Kopf nicht mehr breiter, sondern wird schmaler). Also ein recht "rundes", normales Gesicht.
    Bei der letzten Kontrolle Ende Dezember war Herr Dr. Blecher anwesend und er war von dem bisherigen Erfolg ebenfalls begeistert. Er meinte, den Helm sind wir im Frühjahr "los".
    Wir hätten viel erreicht, jetzt würden wir das "I-Tüpfelchen" auch noch machen.

    Wir würden die Helmtherapie wieder machen !!!!!
    Unabhängig, ob die Krankenkasse das bezahlt, dessen sind wir uns aufgrund des Erfolges sicher 😄.

    Übrigens machen wir nebenbei noch Krankengymnastik nach beiden Arten. Auch die Krankengymnastin ist begeistert von dem Helmerfolg.
    Auch beim Osteopathen sind wir zwischendurch gewesen. Da sollen wir nach Ende der Helmtherapie nochmals vorstellig werden.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.