Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Hallo an alle „Helmträgereltern“
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Mai 21, 2008 8:51 am von Nadine aktualisiert.
-
-
Mai 21, 2008 um 8:48 am #1952SarahTeilnehmer
Hallo Nadine,
willkommen im Club der Helmchenträgereltern! Ich kommen leider aus Hessen. Mich würde aber interessieren, ob ihr begleitend zur Helmtherapie auch den Osteopathen und einen Physiotherapeuten aufgesucht habt. Euer Kleiner hat bestimmt eine Blockade im Halswirbelbereich o.ä.. Jedenfalls hatte das unser Sohn, was bei ihm aber zu einem schiefen Kopf führte.
Viele Grüße SarahMai 21, 2008 um 8:49 am #1953JenniferTeilnehmerHallo,
unser Sohn ist jetzt neun Monate und seit 2 Monaten hat er den Helm Assymetrie 2,9 cm, 9mm haben wir schon nach 5 Wochen geschafft.
Ich gehe mit meinem Sohn 2x wöchentlich zur Krankengymnastik nach Bobath. Er hatte 3 Blockaden im Rücken und Halswirbel, sodaß er mit 4 Monaten in einer speziellen Praxis „eingerenkt“ wurde, dort sagte man mir, daß erst die Blockaden (also das eigentliche Problem) behoben werden müsste bevor man mit der Helmtherapie beginnt. Und ich bin auch froh,daß wir das so gemacht haben. Denn er könnte sich ja sonst nach der Helmtherapie auch nicht besser bewegen. Ich kann nur jedem empfehlen es so zu machen.
Wir haben jetzt noch ungefähr 5 Monate Helm vor uns sind aber ganz begeistert von dieser Therapie und unser Sohn hat auch keinerlei Probleme mit dem Helm.Mai 21, 2008 um 8:49 am #1954NadineTeilnehmerHallo Jennifer,
bei Euch sind es auch noch fünf monate. Bei uns noch sechs. Die erste Nacht war auch wie immer und er bewegt sich auch wie immer. Ich denke Leon hat den Helm ganz gut angenommen. Ich hoffe es bleibt auch so. Bin mal gespannt wie es in vier Wochen aussieht. Da gehen wir zur ersten Kontrolle. Ich hoffe das es da auch schon ein paar milimeter sind. Wir werden sehen. Aus welchem Raum kommt ihr? Wart ihr in Gießen?
Mai 21, 2008 um 8:50 am #1955JenniferTeilnehmerHallo Nadine,
wir kommen aus Neuss bei Düsseldorf und sind zur Behandlung bei Dr.Blecher in Lich. Wir haben anfang Dezember die zweite Kontrolle und ich bin gespannt was sich dann getan hat.
Ich brauche mit unserem Sohn nur noch einmal wöchentlich zu Krankengymnastik, da er sehr gute Fortschritte mach
Viele Grüße und Viel Erfolg
JenniferMai 21, 2008 um 8:51 am #1956NadineTeilnehmerHallo Sarah,
nein beim Osteopathen und Physiotherapeuten waren wir nicht. Es kommt alleine vom Liegen. Er dreht mittlerweile seinen Kopf auf die Seite. Aber eben in Rückenlage. Und alleine dadurch bekommen wir es nicht weg. Ich denke ohne Helm gehts nicht. Dafür ist er zu flach. Wir hatten nicht den Eindruck das er eine Blockade hatte. Er lag in der Schwangerschaft normal und die Geburt dauerte „gott sei dank“ nur eine halbe Stunde. Also ich denke das die Entscheidung gleich zu Dr. Blecher zu gehen richtig war. Ohne vorher noch zum Physiotherapeuten. Denn wir sind mit sechs Monaten schon zu spät. Also wenn wir noch länger gewartet hätten, hätte man nichts mehr für ihn tun können. Wie klappts mit dem Helm? Schon Erfolg in Sicht?
Liebe Grüße Nadine
Mai 21, 2008 um 8:51 am #1957NadineTeilnehmerHallo Nadine,
die Helmtherapie ist bisher sehr erfolgreich! Von der anfänglichen Asymmetrie von 2cm sind nach 4 Wochen Helm nur noch 1,1cm vorhanden. Wir hoffen, dass unser Sohn Weihnachten helmfrei ist…
Wir sind sehr froh, dass unser Sohn eine erfahrene Physiotherapeutin hatte, die uns auf die Möglichkeit der Helmtherapie aufmerksam machte.Ich glaube aber, dass er erst durch die Osteopathin beweglicher wurde.
Alles Gute und viel Erfolg! Viele Grüße, Sarah
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.