Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

hallo ich bin neu und habe direkt eine frage

Forum Foren Helmtherapie Forum hallo ich bin neu und habe direkt eine frage

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #867
    Dani81
    Teilnehmer

    Hallo ich bin neu hier mein sohn hat einen stark verformten Kopf und man hat mir zur helmtherapie geraten heute habe ich in Bochum angerufen um einen Termin zu machen und da sagte man mir das die Privat abrechnen muss ich die Therapie jetzt selber zahlen ?
    Bitte helft mir ich bi total verzweifelt da bei meinem sohn sich auch das gesicht schon bverschoben hat

    #4019
    mama2288
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir mussten die Therapie jetzt auch erstaml selber bezahlen…….
    weil die KK wie so oft die Kostenübernahme ablehnt.
    Jetzt haben wir Wideruf eingelegt und ich hoffe das die KK die Kosten doch noch übernimmt.
    Es ist leider so, dass viele KK diese Art der Therapie nicht anerkennen und deshalb nicht zahlen, Sie haben bei uns auch so begründet das es ja nicht lebensnotwenig ist und der Helm so wieso nichts bringt was ja ein totaler blödsinn ist.
    Wir haben die Therapie mit unserer Tochter angefangen als sie 10 Monate alt war und jetzt können wir in ca. 5 Wochen schon aufhören, das heißt das wir den Helm 3 Monate hatten ( geplant waren 6-12 Monate) von wegen der Helm bringt nichts.

    Lg

    #4025
    Bensmama
    Teilnehmer

    Hallo!
    Unser Sohn hat auch eine Heltherapie bekommen,das ist zwar schon etwas her aber hin und wieder verfolge ich noch ein paar Themen…
    Ich finde es immer noch eine Frechheit der KK das diese sich oft so gegen die Kostenübernahme wehren mit den unglaublichsten Begründungen!!
    Unsere KK hat zum Glück gleich eine Zusage gegeben..ALLERDINGS mussten auch wir erst einmal in die eigene Tasche greifen,haben aber nach ein,zwei Wochen den kompletten Betrag von der AOK Rheinland-Pfalz erstattet bekommen!
    Deswegen gab es auch kein Schriftstück mit Zusage oder sowas.Das wurde alles nur per Telefon besprochen und geklärt…die KK sagte uns damals,das es eine Einzelfallentscheidung wäre und sie sich somit "absichern"wollen.D.h.das also niemand sagen kann"aber bei denen wurde es auch übernommen"usw….
    Heute sieht man es unserem kurzen wirklich kaum noch an.Menschen die ihn nicht kennen sehen gar nichts …ich bin sehr glücklich mit dem Ergebniss und würde mich jederzeit wieder für den Helm entscheiden!

    #4032
    Lola76
    Teilnehmer

    Hallo!

    Uns hat man auch gesagt das wir müssen alleine zahlen.
    Zum Glück TK hat die Helmtherapie bewilligt.
    Du kannst auch die Rechnung in Raten zahlen.
    Wenn du kannst dann mach das für dein Kind.
    Meine Zwillinge tragen die Helme seit paar Wochen und man sieht gutes Ergebniss.
    Alles Gute😉

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.