Forum › Foren › Helmtherapie Forum › helm behebt ALTE deformation – erzeugt aber NEUE! ;-(
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor April 8, 2011 7:32 pm von
Grinsebacke aktualisiert.
-
-
Februar 19, 2011 um 1:33 pm #694
littleredcar
Teilnehmerhallo.
hat noch jemand die erfahrung gemacht? unser sohn hat nun ca. 10 monate den helm getragen wegen seinem flachen hinterkopf. dieser ist nun nach abschluss der thearpie auch ‚runder‘. heisst: direkt von OBEN betrachtet ist der kopf nun schoener.
allerdings ist die schaedelform nun fast wie ein alienschaedel spitz nach oben hinten geformt! auf der abschluss-cd mit den 3d bildern sieht man das sehr gut! heisst: von VORN, den SEITEN und HINTEN ist der kopf nun deutlich haesslicher als zuvor. ;-(fotos kann ich hier leider nicht hochladen!?? hier mal die links dazu:
http://www.hitclick.de/privat/links-alt.jpg
http://www.hitclick.de/privat/links-neu.jpg
http://www.hitclick.de/privat/rechts-neu.jpgkennt noch jemand dieses phaenomen? unser sohn hat nun einen echten EIERkopf, sorry fuer den ausdruck. normalerweise geht man wegen so einem kopf, der nun NACH der therapie entstanden ist zum arzt und bekommt einen helm…
frustrierte gruesse,
martinFebruar 20, 2011 um 11:03 am #3506sabs180
TeilnehmerHallo!
Habe keine Erfahrung damit, mein kleiner trägt den Helm jetzt seit 3 Wochen. Aber es ist sicher nicht der Sinn der Sache, wenn der Kopf nach der Therapie nicht so den Wünschen entspricht wie er eigentlich soll. Was meint der behandelnde Arzt dazu? Das glaube ich das du frustriert bist, man stellt sich ja auf einen nahezu perfekten Kopf ein! Habe aber bisher noch nichts davon von anderen im Forum gelesen, ich meine das sowas vorkommt…
Trotzdem noch alles Gute!!Glg
Februar 21, 2011 um 9:30 pm #3507HelmiMama
TeilnehmerHallo Martin,
ich kann verstehen, dass du über die Ergebnisse frustriert bist, denn wir versuchen ja alle, das Beste für unsere Kleinen zu erreichen. Ihr habt auch immerhin 10 Monate Helmzeit hinter euch und gehofft, dass das Köpfchen danach wunderschön sein würde.
Ich würde mich mit diesem Ergebnis niemals zufrieden geben und den Arzt oder Cranioform nochmals kontaktieren. Es kann doch nicht sein, dass die Kopfform nach der Helmtherapie schlechter aussieht als vorher und das Kind später möglicherweise auch gehänselt wird.
Wo seid ihr in Behandlung gewesen und mit welcher Begründung hat der Arzt die Therapie für beendet erklärt? Vielleicht ist es noch nicht zu spät und man kann noch etwas machen!
Liebe Grüße und alles Gute!
HelmiMamaFebruar 22, 2011 um 11:13 am #3509littleredcar
Teilnehmer*AHA* hier werden kritische beitraege also geloescht! oder wo ist mein posting von gestern??? ;-(
mal sehen, wie lange dieser hier stehen bleibt…
Februar 22, 2011 um 1:47 pm #3510Co-Kli
TeilnehmerDa würde mich nun aber auch mal sehr interessieren, was Cranioform dazu sagt. Im Stillen habe ich darüber auch schon mal nachgedacht: Was, wenn der Kopf so schnell wächst, dass er ZU oval wird, weil kein Platz mehr ist. Man oh man!!
Februar 24, 2011 um 7:45 pm #3512Girasol
Teilnehmerwow, das habe ich so aber auch noch nciht gesehen und das nach 10 monaten.mensch, da wäre cih auch frustriert. bei tom ist der kopf auch hinten oben noch etwas platt und ich würde auch behaupten, dass sein kopf etwas länglicher ist,als bei anderen kindern, aber nicht so.
und dass hier negative berichte gelöscht werden, hat schon jemand mal fest gestellt.das finde ich wirklich schwach von cranioform und hatte eigentlich mehr rückhalt und beratung erwartet und auch mit mehr rückrat gerechnet.
wir mussten wegen der kostenerstattung leider auch alleine kämpfen und als ich um mehr bilder gebeten habe, keine bekommen.
ich würde die therapie immer wieder machen, bin aber trotzdem enttäuscht, denn es wird einem vorher so viel versprochen, dass die kassen zahlen usw. und dann kommt es alles anders.schade. ich hoffe ihr findet noch eine lösung, was sagt denn der kinderarzt und was der behandelnde arzt von cranioform?
alles liebeFebruar 26, 2011 um 10:26 pm #3516Blues.Lee
TeilnehmerUnsere Tochter hat den Helm nur ca. drei Monate getragen. Auch nach vergleichbar so kurzer Zeit lässt sich bereits ein Hochwölben des Schädeldaches am hinteren Ende beobachten. Ich vermute, dass das nach längerer Helmtragezeit sicherlich noch ausgeprägter gewesen wäre, wie im Bericht es Thread-Eröffners.
Auch erzeugt der Helm nach meiner Beobachtung auch andere leichte Deformitäten an den Schädelseiten, wenn beim (Nach-) Schleifen des Helms nicht explizit auf "Formtreue" für den ganzen Kopf geachtet wird.
Um solchen Fällen vorzubeugen, obliegt es m. A. n. aber auch immer den Eltern, hier während der Therapie genaue Beobachtungen anzustellen, insbesondere bei längeren Intervallen zwischen den Nachuntersuchungen ( > 3 Wochen), und eventuelle Auffälligkeiten entsprechend vehement zu reklamieren.
Wenn ich mir die Bilder oben ansehe, dann empfinde ich ebenfalls die Überhöhung des Schädeldaches als sehr auffällig. Mir stellt sich hier die Frage, ob Eltern und Therapeut nicht intensiv genug miteinander kommuniziert haben. Besonders aber hätte ich ein frühzeitiges Eingreifen des Therapeuten erwartet. Bei so einer langen Tragezeit wird m. E. der Helm ohnehin zu eng, so dass sich das Wachstum des Kopfes dann in den freien Raum "nach oben" entwickelt.
BL
April 8, 2011 um 4:16 pm #3624Alex12176
TeilnehmerUnser Sohn hat den Helm seit 3 Wochen und wir schauen uns bei jedem abnehmen den Kopf genau an. Würde uns auffallen dass der Kopf sich negativ verformen würde, würden wir uns sofort mit der Firma in Verbindung setzen und nicht warten. GGf würde ich drauf bestehen dass der Helm neu anfegertigt wird. Habe auch gesehen dass bei einigen Helmen die Öffnung oben verschieden ist.
Ich finde man hätte gleich reagieren müssen, besonders die Fachleute müßten das doch sehen…. ich hoffe für euch dass sich die Form noch einigermaßen korrigieren lässt…..April 8, 2011 um 7:32 pm #3626Grinsebacke
TeilnehmerHabe mir die Bilder auch eben angesehen und kann gut verstehen, dass du frustriert bist.
Ich hatte auch schon die Befürchtung, dass soetwas passieren kann, zumal wir erst nach 5-6 Wochen den ersten Kontrolltermin haben und die folgenden Termine laut Aussage des Arztes noch weiter auseinander liegen werden..
Wo bist du denn in Behandlung? Gern auch PN
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.