Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helm rutscht!!!!

Forum Foren Helmtherapie Forum Helm rutscht!!!!

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • #1051
    lauramaus
    Teilnehmer

    Meine Sohn hat den Helm seit fast 4Wochen,nach anfangs grossen Schwierigkeiten
    mit der Haut gehts jetzt seit 2Wochen ganz gut nur seit der Arzt ihn das letzte mal
    vor 2Wochen ausgeschliffen hat sitzt der Helm ziemlich locker.
    Besonders wenn er schälft,da rutscht er hinten ganz weit nach oben.Etwas unterlegen nützt nichts,da er sich sehr bewegt.Kann mir jemand sagen ob das besser wird.
    Hoffe um viele Antworten.lg

    #4490
    Maren185
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir haben den Helm seit ca. 3 Wochen und er rutscht seit Anfang an. Unser Sohn hat einen symmetrisch abgeflachten Kopf und daher hat der Helm hinten kaum Halt und rutscht ihm immer über das rechte Auge und findet erst auf seiner Nasenwurzel Halt. Bisher haben beide Anpassungen keine Besserung gebracht. Daher trägt er den Helm auch keine 23 Stunden. Er sieht halt nur eingeschränkt.
    Angeblich ist jeder Helm anpassbar….

    Wir haben jetzt nochmal Termin mit Herrn Dr. Blecher in der nächsten Woche….
    Bin mal sehr gespannt.

    Wie findet das denn Euer Kleiner, wenn der Helm so verrutscht? Trägt er das mit Fassung?
    Unser Sohn findet den Helm ziemlich schlimm, glaube ich.

    Viele Grüße, Maren185

    #4491
    lauramaus
    Teilnehmer

    Hallo!Mein Sohn macht gar nichts,als ob er den Helm gar nicht hätte.Er schläft auch die Nacht normal.Bis jetzt jedenfalls,aber mich stört es wenn ich ihn immer richten muss.Ich werd auch bald mal wegen eines Termines fragen,wenns nicht besser wird.Ist es bei euch wenigstens schon besser geworden.lg

    #4492
    Maren185
    Teilnehmer

    Wir hatten noch keinen Termin, an dem geschaut wurde, ob der Kopf sich verändert hat. Er trägt den Helm halt auch nicht wie empfohlen.

    Wenn es Euren Sohn nicht stört…, dann würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Natürlich ist das Richten nervig. Alleine das Geräusch des Klettverschlusses lässt unseren Sohn schon meckern und weinen. Er schläft schlechter und ist wesentlich unzufriedener.

    Mir hat Hr. Dr. Blecher per Mail geschrieben, wie ich den Helm richtig aufsetzen soll. Leider hat das das Verrutschproblem nicht behoben.

    Dr. Blecher schrieb auch: 1,5 cm Verrutschen in jede Richtung wären O.K. und würden die Wirkung des Helms nicht beeinträchtigen.

    Auf jeden Fall sollte man – wenn man unzufrieden ist – bei so einem teuren Hilfsmittel ruhig so lange dranbleiben, bis der Helm richtig passt.

    Wie alt ist den Euer Sohn?
    Hat er einen assymetrischen Kopf?

    Viele Grüße, gute Nerven,

    Maren185

    #4494
    lauramaus
    Teilnehmer

    Michael ist 7Monate alt.Er hat beides.Es fehlt um 2cm und sein Kopf ist gleich breit wie lang.Ich warte jetzt noch ein paar Tage und dann sehn wir mal was dann ist.Ich wünsche euch bis da hin noch viel Glück und Ausdauer.Ich schreibe so bald sich was ändert wieder.Bis dann.lg

    #4509
    Maren185
    Teilnehmer

    Hallo,

    bei uns gibt es Neuigkeiten. Heute war ich nochmal in der Klinik. Es wurde ein neuer Scan gemacht, da tatsächlich ein neuer Helm angefertigt wird….!
    Also, dranbleiben…!
    VG, Maren 185

    #4522
    Maren185
    Teilnehmer

    Hallo,

    jetzt haben wir den neuen Helm. Er sitzt etwas besser, er sieht etwas mehr, rutscht aber immer noch. Vor allen weil sich unser Sohn schon viel bewegt (dreht sich auf den Bauch und zurück).
    Aber immerhin haben wir bei einer Tragezeit von 14 – 16 Stunden ca. 0,4 cm Hinterkopf gewonnen. Jetzt machen wir einfach weiter und versuchen den Helm noch mehr zu tragen.
    Wie sieht es bei Euch aus?

    Viele Grüße, Maren185

    #4523
    lauramaus
    Teilnehmer

    hallo,wir müssen erst am Montag in die Klinik. Unserer bewegt sich auch voll,er kegelt sich herum und kommt den ganzen Raum aus.Wie alt ist euer Sohn.lg Barbara

    #4524
    Maren185
    Teilnehmer

    Hallo,
    den ganzen Raum schafft unser Sohn noch nicht. Aber er ist auch erst 5 1/2 Monate alt.

    Ich drücke Euch die Daumen, dass Euer Helm passend gemacht werden kann….!

    VG, Maren185

    #4538
    lauramaus
    Teilnehmer

    Hallo ich war heute mit meinem Sohn in der Klinik zur Kontrolle und siehe da der Arzt meinte wir würden den Helm gar nicht mehr benötigen,und das nach 6Wochen und davon nur 3Wochen mit 23Std.Tragezeit.Ich glaub immer noch zu träumen.Die Asymetrie ist auf 0,5mm statt 2cm und an Länge haben wir 1,5cm gewonnen.Also hat es sich gelohnt.Da ich aber sehr skeptisch bin,haben wir beschlossen den Helm noch 2-3Wochen zu tragen. Wie gehts euch mit dem neuem Helm?Du siehst auch wenn der Helm rutscht bringts was.Ich bin heute richtig happy.Ich hoffe du hälst mich bei euch auf dem laufendem.lg Barbara

    #4539
    Maren185
    Teilnehmer

    Herzlichen Glückwunsch! Nur 6 Wochen…! Das ist wirklich klasse. Gerade auch wenn man bedenkt, dass die heiße Jahreszeit kommt.

    Unser Sohn kämpft immer noch gegen den Helm,da er halt auch immer noch rutscht. Er trägt ihn aber jetzt 22 bis 23 Stunden. Zusätzlich zur helmfreien Stunde ziehe ich ihn beim Füttern ab, da unser Sohn sowieso ein miserabler Esser ist.

    Mal sehen, was die nächste Kontrolle im Mai ergibt. Aber eure Ergebnisse sind ermutigend.

    Alles Gute für Euch und Michael (schöner Name übrigens – mein einer großer Bruder heißt auch so).

    #4547
    lauramaus
    Teilnehmer

    Hallo,wie heisst den euer Kleiner.Du wirst sehen wenn ihr den Helm jetzt 23Std. aufbehaltet dann gehts sicher auch schnell,denn euer Kleiner ist jetzt im richtigem Alter, das hat zu uns jedenfalls der Arzt gesagt.Halt mich auf dem Laufendem.Viel Glück noch.lg Barbara und Michael

    #4558
    Maren185
    Teilnehmer

    Hallo Barbara,
    vielen Dank. Ich hoffe auch, dass es im Mai ein gutes Ergebnis gibt.
    Unser Kleiner heißt Oliver.
    Als dritter Junge im Bunde war die Namensfindung nicht ganz einfach.
    Für Michael heißt es jetzt bald "helmfrei"! Freut Euch! So ein tolles Ergebnis in so einer kurzen Zeit. Hat Euer Kleiner gut gemacht 😬)

    Liebe Grüße, Maren

    #4653
    lauramaus
    Teilnehmer

    Hallo Maren,wie geht es euch mit eurem Helm,wart ihr schon bei der Kontrolle?Wir waren vor kurzem in der Klinik weil er Druckstellen hatte,der Arzt meinte wie beim letzten mal das wir wenn wir möchten ihn weg lassen können,aber da der Helm ja nicht ganz billig ist haben wir beschlossen noch ein wenig weiter zu machen.Zur Zeit sind wir Helmlos da er krank ist und danach sehn wir weiter.Ich wünsche euch noch alles Gute.lg Barbara

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.