Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helm selbst ausbessern?

Forum Foren Helmtherapie Forum Helm selbst ausbessern?

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • #825
    Brimaa
    Teilnehmer

    Wir haben heute vor einer Woche unseren Helm bekommen. Montag war ich da wegen einer Druckstelle. Gestern (Dienstag) war ich dann erneut da wegen einer neuen Druckstelle. Jetzt ist an der 1. Stelle wieder eine Druckstelle.

    Ich hab langsam echt keine Lust mehr, schon wieder 100 km da hinzufahren. Zumal es immer Theater ist, einen Termin zu bekommen.

    Die jetztige Druckstelle ist eher am Hals als am Kopf. Der genaue Punkt lässt sich sehr genau bestimmen. Kann man so eine Stelle selbst ausbessern, also einfach etwas feilen oder so? Oder wird der Helm dann zu rauh?

    #3919
    conny81
    Teilnehmer

    Hallo Brimaa,

    wir hatten auch 3 oder 4 Tage später eine dicke Druckstelle am Wangenknochen….

    Und wir fahren 211 km (eine Strecke)…

    Bin Fußpflegerin und hab dann mal selbst Hand angelegt und die Stellen einfach ganz vorsichtig mit einem "feinen" Aufsatz abgeschliffen!
    Hat supi geklappt 😁

    Sollte dann auch wahrscheinlich mit ganz feinem Schleifpapier funktionieren!!!
    Teste doch einfach eine kleine mini Ecke im Nacken aus…

    Gruß aus MG

    #3967
    Dani-wtal
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    also ehrlich gesagt würde ich die Kilometer in Kauf nehmen. Ich bin anfangs auch jede Woche zur Korrektur gefahren. gut, bei mir sind es nur knapp 70 Km hin und rück, aber selbst bei 100 Km wäre mir das egal.
    Ich denke schon das eine Ausfräsung fachmännisch ablaufen sollte. Wenn man das ständig selber macht wundern die sich irgendwann (wenn man dann doch mal hinfährt) wieso der Helm bearbeitet wurde. Und dann kommt mit Sicherheit auch die Frage auf, von wem?!
    Andererseits würde mich mal interessieren ob eure Ausfräsung auch zur korrektur beiträgt oder eher Kontraproduktiv ist.
    Gerade wenn es um mein Kind geht ist mir keine Entfernung zu weit.
    Oder geht ihr auch nicht mehr zum Zahnarzt und packt euch ein bisschen Zement in den Zahn wenn ein Loch drin ist????? 😉

    #3969
    conny81
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich glaub da hat mich einer falsch verstanden…
    Ist ja nicht so als würde ich da jetzt jedes mal am Helm rum fräsen, es war lediglich eine kleine Druckstelle am Wangenknochen direkt am zweiten Tag nach der Anpassung!!!
    Ich hab in erster Linie an meine Maus gedacht und wollte Ihr über 4 Std Autofahrt und das dann fast direkt an 2 aufeinander folgenden Tagen ersparen!
    Im übrigen habe ich das auch beim Kontrolltermin angesprochen, und keiner der Ärzte hat in irgendeiner weise was negatives gesagt.Im Gegenteil, man sagte uns dass wir ruhig selbst ausbessern könnten, entweder mit einem Löffel, Schmirgel oder wie wir es gemacht haben mit einem Dremel.
    Also keinesfalls Kontraproduktiv oder so, im Gegenteil, haben in 6 Wochen eine Besserung von 1,6 auf 1,2 geschafft!
    Das Beispiel mit dem Zahnarzt hätte man sich hier sparen können….ist als Vergleich etwas unpassend 😉

    Naja, soviel dazu…

    #3991
    Dani-wtal
    Teilnehmer

    Hallo,
    ne, falsch verstanden habe ich das nicht. Aber ich denke wenn man es so schreibt
    "Zit. Sollte dann auch wahrscheinlich mit ganz feinem Schleifpapier funktionieren!!!
    Teste doch einfach eine kleine mini Ecke im Nacken aus…"
    klint es für mich so, als wenn man rumexperimentiert. Damit würde auch mein Vergleich mit dem Zahnarzt passen. 😉
    Deine Aussage im nächsten Beitrag "Zit. Im übrigen habe ich das auch beim Kontrolltermin angesprochen, und keiner der Ärzte hat in irgendeiner weise was negatives gesagt.Im Gegenteil, man sagte uns dass wir ruhig selbst ausbessern könnten, entweder mit einem Löffel, Schmirgel oder wie wir es gemacht haben mit einem Dremel." klingt das schon wieder ganz anders.
    Wie dem auch sei. Es ist jedem selber überlassen wie er das Handhabt, wobei es für mich nicht in Frage kommen würde. Im Endeffekt geht es darum das die Köpfe unserer Kiddis die richtige Form haben und keine Schäden an der WBS zurück bleiben.
    Schön das der Kopf sich so rasant gebessert hat. Weiterhin viel Erfolg….

    #3992
    biancaf
    Teilnehmer

    Moin, moin!

    Also wir fahren hin und zurück 300 km!
    Am Anfang sind wir auch wegen jeder Druckstelle hingefahren, bis unsere Ärztin uns sagte das wir kleinere Stellen selbst ausbessern können. Es klappt wunderbar! Soll es doch jeder so machen wie er denkt!

    Liebe Grüße Bianca

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.