Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helm und Mützen?

Forum Foren Helmtherapie Forum Helm und Mützen?

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • #501
    finchen
    Teilnehmer

    Hallo alle,
    Mein Sohn (6,5 Mon./43cm Kopfumfang)soll anfang August sein Helm bekommen!Wie groß ist der Helm, Umfangsgröße? Kann man Mützen aufsetzten?Danke für euer Hilfe
    Grüße finchen

    #2957
    kleine31
    Teilnehmer

    Hallo!

    Kann dir zwar nicht helfen,würde mich aber freuen wenn wir uns austauschen könnten,wir haben am 3.08 den ersten Termin.
    Wie lange dauert die Anfertigung?
    Alles gute für euch
    kleine31

    #2958
    EmelysMama
    Teilnehmer

    Hallo,

    das ist gar kein Problem. Wir haben die Mützen 2-3 Nummern größer gekauft. Manche sahen zwar etwas komisch aus aber man findet schon eine passende.

    LG Sylvia

    #2959
    finchen
    Teilnehmer

    hey…ich habe am 21.7 am telefon abgesprochen das wir mit der helmtherapie starten und jetzt fahren wir am 3.08 zum helm anpassen und abholen nach berlin. also hat (wird) es fast 2 wochen gedauert.
    grüße finchen

    #2965
    HelmiMama
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wir benützen als Mütze das sog. "Had-Wundertuch", siehe http://www.had-land.de/

    Dieses Tuch läßt sich verschieden binden und individuell anpassen.
    Wir haben es vorher auch mit Mützen, Tüchern ect. versucht, was aber alles wieder verrutschte. Mit unserem Wundertuch, das in den verschiedensten Farben auch im Sporthandel erhältlich ist, sind wir sehr zufrieden und der Kleine merkt nicht einmal, dass er noch etwas über dem Kopf hat.

    LG
    HelmiMama

    #2987
    Girasol
    Teilnehmer

    gute idee undwelche hast du da genommen?die had baby??
    hast du nen bild wie das aussieht mit helm und tuch?

    #3000
    HelmiMama
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wir haben das Tuch für Erwachsene genommen, da wir dieses schon zu Hause hatten und es passte. Had Baby wäre wahrscheinlich mit Helm auch zu klein, da man bei unseren Kindern zur Kopfgröße auch noch den Helm mit einrechnen muss. Unser Kleiner war bei Beginn der Helmtherapie auch schon 14 Monate alt und hat somit sicherlich auch einen größeren Helm als ein jüngeres Kind.

    LG HelmiMama

    #3002
    Windschief
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    zu Beginn des Sommers haben wir uns da auch Gedanken gemacht… jetzt hatten wir die ganze Zeit keine Mütze und siehe da… hat auch geklappt. In der Regel sind die Kleinen ja im Kinderwagen / Buggy vor der Sonne geschützt und wenn man irgendwo sitzt, setzt man das Kind ja auch nicht in die pralle Sonne…

    LG

    #3003
    Girasol
    Teilnehmer

    naja, im sommer jetzt würde ich mir da auch keine gedanken machen,aber tom wird ihn im herbst auch haben udn wenn es vom wetter so scheußlich bleibt, wäre es sicher sinnvoll was zu haben, was über den helm passt und man kann es ja später auch noch anders benutzen

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.