Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Helm wird rutschen?
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juni 10, 2008 11:00 am von Annkat aktualisiert.
-
-
Mai 17, 2008 um 7:49 pm #27NinaTeilnehmer
Hallo! Mein Sohn wird in den kommenden 3 Wochen seinen Helm bekommen. Sein Kopf ist 2 cm breiter als lang und er hat eine starke Asymmetrie am Hinterkopf. Da sein Hinterkopf ausgesprochen flach bzw. gerade ist, sagte uns der Arzt, dass sein Helm immer wieder verrutschen wird. Das Problem ist, dass der Helm nur seitlich am Kopf fixiert werden kann und am Hinterkopf eben keinen Halt findet. Erst nach ca. 2 bis 3 Monaten, wenn sich sein Hinterkopf etwas gerundet hat (hoffentlich:-)) wird der Helm wohl nicht mehr rutschen. Gibt es hier Eltern die dieses Problem kennen? Und habt ihr Lösungen gefunden, den Helm zu fixieren, dass er nicht ständig vor die Augen rutscht? Freue mich über Antworten!LG Nina
Mai 17, 2008 um 7:51 pm #1768BeateTeilnehmerHallo Nina,
unser „Plattköpfchen“ (mit komplett fehlendem Hinterkopf) hat seit vier Wochen den Helm. Das Verrutschen ist ein Problem, das wir kennen. Insbesondere im Liegen verrutscht der Helm nach vorne und auch seitlich, was mir die ersten Nächte echt Sorgen bereitet hat.
Aber alles Geraderücken half und hilft nichts, es kann mit der Zeit nur besser werden. Da unsere Tochter tagsüber hauptsächlich sitzt oder krabbelt, ist es dann entspannter. Ich bin es inzwischen übrigens auch😁
Keine Sorge, laßt es auf Euch zukommen.
LG BeateMai 17, 2008 um 7:52 pm #1769MarkusTeilnehmerwo seid ihr denn in der behandlung?
wir hatten auch ein“plattköpfchen“. es war aber alles ok.
lb grüsse.
markusMai 17, 2008 um 7:53 pm #1770NinaTeilnehmerWir sind in der Uniklinik Gießen bei Dr. Willbrand in Behandlung. Hattet ihr nie Probleme mit dem Verrutschen? Hatte der Helm bei eurem Kind auch nur an den Seiten einen Halt? Bei unserem Sohn ist am Hinterkopf überhaupt keine Rundung(wie abgeschnitten…) zu erkennen. Noch haben wir ja den Helm nicht, aber wir machen uns natürlich Gedanken, dass ein ständiges Verrutschen ziemlich störend für unseren Sohn sein muss. LG Nina
Mai 17, 2008 um 7:55 pm #1771KatjaTeilnehmerHallo!
Unser Sohn hat seit 4 Monaten seinen Helm. Er hat von Anfang an gerutscht und tut es nach dem „Nachfeilen“ (der Helm wird ja immer wieder angepaßt) immer wieder. Alle Leute sprechen mich darauf an „Er sieht ja gar nichts“. Am Anfang habe ich den Helm ständig gerade gerückt, nach kürzester Zeit war er wieder verrutscht. Fakt ist: Ihn stört es offenbar nicht und ändern kann man es nicht wirklich. Ihn hat eher das ständige Geraderücken gestört, da er das Geräusch von dem Klettverschluss nicht mag.
Beim letzten Mal wurde der Helm über den Augen gekürzt, eine Verbesserung kann ich aber nicht erkennen, weil er hinten einfach keinen Halt hat und verrutsch, sobald er mit dem Kopf draufliegt und sich dreht. Wartet doch einfach mal ab, bei einer Bekannten rutscht der Helm z.B. gar nicht…Und wie gesagt, ändern kann man es nicht, nur sich abfinden…
Unser Sohn hatte übrigens eine seitliche Asymetrie von 2,2 cm, jetzt sind es noch 0,9cm und es ist wirklich schon total gut geworden…
Viel Erfolg und mach Dir im Vorfeld nicht so einen Stress, die Zwerge verkraften das viel besser als Ihre Mütter…Mai 17, 2008 um 7:55 pm #1772NadineTeilnehmerHallo Nina…
Unsere Kleine hat auch einen total platten Hinterkopf..und wir bekommen unseren helm auch erst in den nächsten Wochen…uns hat unser Arzt auch gesagt das er wohl mehrmals am Tag verutschen wird weil der Hinterkopf so platt ist….
Ich bin auch mal gespannt wie sie das aufnimmt…
Lg NadineJuni 10, 2008 um 11:00 am #1976AnnkatTeilnehmerHallo, unser Helm ist in der ersten Zeit auch ständig verrutscht, aber nach ca. 2 wochen war das gar kein problem mehr, da der Kopf dann schon ein wenig in den Helm hineingewachsen ist.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.