Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Helm zu groß?? Druckstelle bleibt…?!?! Wer weiß Rat?
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor November 21, 2009 6:41 pm von Tostascha aktualisiert.
-
-
November 19, 2009 um 4:22 pm #365musikpohTeilnehmer
Hallo!
Ich bin ganz neu hier, denn mein Sohn hat vorgestern (17.11.) seinen Helm bekommen – er ist jetzt 5,5 Monate alt.
Schon am Dienstag hatte ich das Gefühl, dass der Helm zu groß ist… immer wenn er liegt, rutscht er hoch (so dass er ihm in den Augen hängt) – außerdem hatte er (obwohl ich 4x spazieren war und danach jedesmal der Helm nachgebessert wurde) am nächsten Tag immer noch 4 Druckstellen. Wir also wieder zu Cranio… zum Thema „Helm zu groß“ –> „nein, nein, das ist nur die Haut, die sich verschiebt“ –> so ein Quatsch, ich kann den Helm hinten richtig hoch und runter schieben (ihn fast im geschlossenen ZUstand vom Kopf abnehmen) –> nochmal wurde ganz kurz am Helm wegen der Druckstellen nachgearbeitet und das wars dann. Ich fühlte mich schlecht aufgehoben (Berlin), also nicht wirklich ernst genommen.
Wie gesagt, bin immer noch der Meinung, dass der Helm zu groß ist… gerade weil mein Sohn noch nicht sitzen kann, verschiebt sich der Helm beim Liegen immer bis auf seine Nase und hinten im Nacken kommen 4-5 cm Haare zum Vorschein (die nach dem erstan Aufsetzen eigentlich komplett verdeckt sind). – Das ist problematisch, denn durch das Hochrutschen ist auf beiden Seiten ein Hohlraum im Helm oben zu sehen, obwohl eine Seite ja anliegen sollte, um dort das Wachstum zu stoppen…)
Eine Druckstelle vorne an der Stirn ist immer noch und beginnt jetzt wund zu werden.
Ich bin eigentlich total „verzweifelt“ – ich will doch nur das Beste für mein Kind und wenn wir uns schon mit diesem Helm rumschlagen, soll es doch wenigstens erfolgreich sein. Und von dem Arzt fühlte ich mich gestern wie vor den Kopf gestoßen… 🙁 Also ich fühl mich hilflos!
Wenn die wunde Stelle jetzt noch aufgeht, kann ich den Helm eh erstmal ablassen… 🙁Hat jemand ähnliche Probleme?
Gruß
Katharina mit Baby EricNovember 19, 2009 um 4:29 pm #2577Knom11TeilnehmerHallo Katharina und Eric, also bei uns war es am Anfang auch so gerade weil Tim auch noch nicht sitzen konnte,als hing der Helm im Auge ( bis auf die Nase), aber uns ist in Gießen gesagt worden in 2 bis 3 Wochen würde der Helm nicht mehr rutschen da hätte sich der Kof angepaßt und es war auch so. Gott sei Dank sind wir gestern fertig geworden. Wenn nicht fahr doch mal nach Gießen, die Ärzte dort sind sehr nett.
November 19, 2009 um 5:20 pm #2578Janine76TeilnehmerHallo Katharina,
wir haben den Helm jetzt seit über vier Monaten und bei uns war es anfangs genau das gleiche. Wir haben uns auch große Sorgen gemacht und mit Dr. Blecher / Aarau telefoniert bzw. waren auch nochmal dort. Das wird aber, sobald der Kopf bissle reingewachsen ist, sitzt Erics Helm besser. Wegen den Druckstellen würde ich aber nochmal nachfassen, vor allem wenn die eine anfängt wund zu werden. Wir haben den Helm immer an den besagten Stellen massiert: den Schaum ganz fest mit dem Dauemn eindrücken. Hat geholfen… Liebe Grüße JanineNovember 19, 2009 um 7:00 pm #2580musikpohTeilnehmerHab grad einen Anruf vom Herrn Dr. bekommen und er hat mich nochmal beruhigt, was das Verrutschen des Helmes und die Druckstelle angeht. Jetzt am Telefon war er auch viel netter und ist mehr auf die „mütterlichen Sorgen“ eingegangen, als gestern… lag wohl gestern an der Massenabfertigung vor Ort und dem Stress.
Naja, danke für die beiden Antworten. Mich beruhigen eure Aussagen zusammen mit denen des Arztes.Danke
November 21, 2009 um 6:41 pm #2589TostaschaTeilnehmerHallo Katharina und eric also bei uns war es genauso und wir hatten auch eine massive druckstelle an der stirn die wund war,aber es ging nach einiger zeit weg. manchmal ist man unsicher und hat angst,aber wenn ich jetzt das ergebniss sehe,bin ich froh das ich es machen lassen habe. mein sohn hatte eine abweichung von 3,5cm und wir haben den helm seit knapp 3 monaten und nur noch 0,3cm und hoffen das wir es bald geschafft haben. nicht den kopf hängen lassen,das wird schon und das ergebniss ist super und das ist die hauptsache,das es unseren kinder hilft. liebe grüße Michaela und Logan
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.