Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Helmchen und FIEBER?
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor August 11, 2011 8:30 pm von
cecil2011 aktualisiert.
-
-
August 10, 2011 um 9:38 am #865
Grinsebacke
TeilnehmerHallo,
was mache ich denn, wenn mein Sohn hohes Fieber hat?
Verursacht der Helm nicht einen Hitzestau?
Wenn ich ihn aber einen ganzen Tag ausziehe, bekommt mein Sohn nachher Druckstellen.. 🙁Er hat das 3-Tage-Fieber und dementsprechent müssten wir den Helm einpaar ganze Tage weglassen..
Danke
August 10, 2011 um 12:41 pm #4007mairose
TeilnehmerHallo, mein Sohn hatte auch Fieber und ich habe, in Absprache mit Cranioform, den Helm 3 Tage abgelassen. Er hatte danach keine Druckstellen, aber wir sollten den Helm dann, als wir ihn wieder aufsetzten, alle paar Stunden (ich glaube alle 2 Stunden) abnehmen und nach Druckstellen gucken. War aber alles ok bei uns. ICh hatte damals auch mit einer Krankenschwester gesprochen und die meinte auf jeden fall den Helm abnehmen, da es tatsächlich zum Hitzestau kommt und die Temperatur noch steigt. Die KLeinen muss man ja eh eher leicht anziehen bei Fieber, damit sie "abdampfen" können.
Liebe GrüßeAugust 10, 2011 um 1:45 pm #4009Grinsebacke
TeilnehmerWir sind in 2 Wochen sowieso mit der Therapie fertig..danke, dann nehme ich ihn lieber ab.
August 10, 2011 um 2:48 pm #4010pinchen
TeilnehmerWürde den Helm ablassen, dein spatz kocht ja sonst drunter 😉) ne aber ich denke das würde cranioform dir auch so sagen.
Ach ja, ihr seit bald fertig ?! Schön zu hören, wie lange habt ihr gebraucht?!
August 10, 2011 um 5:06 pm #4011Grinsebacke
TeilnehmerWir hätten eigentlich nur 3 Monate gebraucht, aber da wir leider die letzten Wochen nicht sehr konsequent waren.
Wir haben mit 1,6cm gestartet. Nach nur 5 Wochen hatten wir nur noch 0,6cm. Die folgenden 8 Wochen waren wir leider nicht sehr konsequent, weil es zeitweise draußen so heiß war, dass man auch in der Wohnung kaum atmen konnte und sich am liebsten die Haut vom Leib reißen wollte, so heiß war es. Und die letzten 2 Wochen bekam unser Sohn Druckstellen.
Da es nur noch 2 Wochen zum nächsten Termin waren und wir nach Gießen einen Weg ca.3h fahren, haben wir die 2 Wochen den Helm kaum getragen. Dumm war das! Wir hätten gleich, als es mit den Druckstellen anfing, einen Termin früher machen sollen, damit nachgeschliffen werden konnte..nachher ist man immer schlauer…😕
In den 8 Wochen kamen wir daher bloß auf 0,5cm.
Wir hatten uns dann dazu entschieden, den Helm weitere 8 Wochen zu tragen, denn unser Sohn wird in 2 Wochen 1Jahr alt und da kann man noch einiges retten. Diesmal waren wir wieder sehr konsequent und ich glaube, es hat sich sehr gelohnt! Ich schätze mal, wir sind jetzt bei max. 0,2cm.
Wie gesagt, haben wir in 2 Wochen den Termin zur Abschlussuntersuchung und deswegen mache ich mir Sorgen, dass es wieder so wird, wie das letzte Mal, dass der Helm wieder nicht passen wird und wir uns wieder 2 Wochen lang mit Druckstellen rumschlagen müssen.. 🙁
Aber in 2 Wochen ist die Therapie auf jeden Fall beendet, denn nach dem 12. Lebensmonat, kann man nicht mehr viel verändern.
Aber wir haben den Helm nun abgenommen, weil der Kopf wirklich sehr heiß ist!
Und beim Drei-Tage-Fieber ist das so eine Sache, dass man nicht wirklich etwas gegen das Fieber machen kann. Wadenwickel und Paracetamol 125er Zäpfchen schlagen nicht an. Da bleibt nur viel trinken und luftiger anziehen 🙁
Wir hoffen, dass es bald vorbei ist und wir wenigstens noch eine Woche den Helm konsequent tragen können..Leider erreiche ich NIE jemanden in Gießen 😈 auch nicht über die Zentrale *gmpf*
August 10, 2011 um 5:29 pm #4012pinchen
TeilnehmerNaja zum wohle des kindes – hätte ich genauso gemacht wie du…
Wenn dein schatz dann druckstellen hat, versuche doch die stellen leicht mit schleifpapier zu bearbeiten. Machen viele – habe ich hier im Forum gelesen – besonders die – die dann wirklich solch lange strecken fahren müssten… und es bringt wirklich was…
August 10, 2011 um 7:16 pm #4013Grinsebacke
TeilnehmerHey! Danke für den Tipp!!!!
In Gießen sagten die uns, wir sollen die Stellen dann mit einem Teelöffel KRÄFTIG eindrücken..aber so kräftig, wie wir auch gedrückt haben, hat es nichts gebracht. Aber mit Schleifpapier, das werden wir dann auf jeden Fall probieren!! Diese 2 Wochen, ich denke, das geht dann schon in Ordnung 😁August 11, 2011 um 8:30 pm #4015cecil2011
Teilnehmerhallo grinsebacke ich hoffe das fieber ist schon bisschen besser.
Helm abziehen war richtig. Wir haben auch nur noch 7 wochen vor uns dann ist unser sohn 13 monate.
das mit dem schleifpapier hat man uns auch empfohlen.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.