Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helmchenträger aus Oberösterreich im Forum?

Forum Foren Helmtherapie Forum Helmchenträger aus Oberösterreich im Forum?

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #245
    sandra21
    Teilnehmer

    Hallo liebe Mamis&Papis
    unser kleiner Stephan (7m) bekommt in 14 tagen seinen helm angepasst. sind schon sehr aufgeret. er ist sehr aktiv und fängt auch schon ein bischen an zu krabbelb, hoffe er ist in seiner bewegung dann nicht zu sehr eingeschränkt. wie haben eure kleinen die ersten tage überstanden? liebe grüße

    #2294
    Zwillingsmama08
    Teilnehmer

    hallo sandra,
    also mein sohn hat seinen helm mit 5 1/2 m bekommen (jetzt ist er 7 1/2 m)und ausser etwas unruhe zu beginn und etwas mehr schwitzen über den körper gab es keine schwierigkeiten. eine bekannte von mir hat auch einen sohn mit helm, der schläft mittlerweile mit seinem helm nachts auf dem bauch. also mach dir keine sorgen, das geht schon alles. ein tip zur reinigung: mir wurde angeraten den helm täglich mit alkohol zu reinigen und meinem sohn tägl. die haare zu waschen. hab ich alles gemacht. der helm stank trotzdem weiter. dann habe ich einfach mit babyhaarschampoo auf einem nassen waschlappen den helm „ausgewaschen“ und mit ausgespültem feuchten waschlappen nachgewischt – und der helm hat nicht mehr (so) gestunken!
    vielleicht hilft dir ja mein tip.
    liebe grüße aus dem südwesten deutschlands!
    nicole mit justus

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.