Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helmfrischling und Helmchentreffen im Raum Nürnbg.

Forum Foren Helmtherapie Forum Helmfrischling und Helmchentreffen im Raum Nürnbg.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #90
    Nadine
    Teilnehmer

    Hallo an alle Helmcheneltern,
    wir haben uns schweren Herzens für die Therapie bei Dr. Blecher entschieden und unser fast 5 Monate alter Sohn hat gestern sein „Helmchen“ bekommen. Wir würden gerne mit anderen Eltern in Kontakt treten und uns austauschen, insbesondere bzgl. Anfangsschwierigkeiten wie Druckstellen, Schwitzen etc. Denke ihr habt da super Tips. Wir wohnen in der Nähe von Nürnberg und würden auch gerne ein Helmchentreffen organisieren. Gute Helmzeit wünscht Nadine

    #1962
    Sandy
    Teilnehmer

    Hallo Nadine

    bin grad am stöbern im Forum und hab deinen Eintrag zwecks Helmchentreffen Nähe Nürnberg gelesen.
    Wir sind aus Schwabach.
    Unser Sohn trägt seit 1 Woche einen Helm. Allerdings erst ca. 10-15 Stunden /Tag weil er auch nach mehrmaligem Nacharbeiten nicht passt. Er beschwert sich auch nur manchmal, wobei ich es aber schwierig finde rauszukriegen ob´s ihn einfach nur stört oder ob er Schmerzen hat weil er drückt. Auf der einen Seite drückt der Helm immer auf die Ohrmuschel und ich kann mir nicht vorstellen daß das so ok ist…. ?!

    Würde mich sehr freuen wenn wir uns austauschen könnten zwecks Anfangsschwierigkeiten bzw. Durchhalten.
    Ihr tragt den Helm ja jetzt seit knapp 2 Monaten.

    Wir waren allerdings in der Uniklinik Erlangen und nicht bei Dr. Blecher.

    Liebe Grüße
    Sandy

    #1963
    Sandy
    Teilnehmer

    Hallo Nadine

    bin grad am stöbern im Forum und hab deinen Eintrag zwecks Helmchentreffen Nähe Nürnberg gelesen.
    Wir sind aus Schwabach.
    Unser Sohn trägt seit 1 Woche einen Helm. Allerdings erst ca. 10-15 Stunden /Tag weil er auch nach mehrmaligem Nacharbeiten nicht passt. Er beschwert sich auch nur manchmal, wobei ich es aber schwierig finde rauszukriegen ob´s ihn einfach nur stört oder ob er Schmerzen hat weil er drückt. Auf der einen Seite drückt der Helm immer auf die Ohrmuschel und ich kann mir nicht vorstellen daß das so ok ist…. ?!

    Würde mich sehr freuen wenn wir uns austauschen könnten zwecks Anfangsschwierigkeiten bzw. Durchhalten.
    Ihr tragt den Helm ja jetzt seit knapp 2 Monaten.

    Wir waren allerdings in der Uniklinik Erlangen und nicht bei Dr. Blecher.

    Liebe Grüße
    Sandy

    #1964
    Nicole
    Teilnehmer

    Hallo
    unser Simon hat seinen Helm seit Juli. Hatten am Anfang bloss ein bisschen schwierigkeiten weil der Helm etwas gerutscht ist aber nach ca 3 Wochen hat sich das auch gegeben.Geschwitzt hat er eigentlich nie hatten halt weniger angezogen.Kommen aus der Nähe von Schweinfurt.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.