Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helmtherapie Berlin

Forum Foren Helmtherapie Forum Helmtherapie Berlin

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #240
    Moni24a
    Teilnehmer

    Hallo,
    meine Tochter ist 18 Wochen und hat eine Asynitrie von 2,1 cm. Wir waren jetzt in Berlin und in 2 Wochen fahren wir zur Anpassung hin. Wie geht es jetzt weiter mit der Krankenkasse,der Dr. schreibt eine Empfehlung, aber was braucht man noch dafür? Muß man auch vom Kinderartzt Unterlagen haben? Wie setzt man denn das Schreiben auf, oder ist alles im Brief vom Dr. enthalten ? Wir sind bei der deutschen BKK hat einer Erfahrung damit? Was meint ihr wie lange muß sie den Helm tragen?
    Danke Lg Moni

    #2278
    Griti73
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir sind auch in Berlin an der Charite in Behandlung. Erst waren wir bei Fr. Dr. Schwarz in der Charitè und die hat uns dann eine Verordnung geschrieben und uns gleich auf die andere Strassenseite in die Cranioformpraxis geschickt. Unsere Kleine hat eine Asymmetrie von 1,9. Sie ist allerdings schon 11 Monate alt und trägt den Helm seit 3 Wochen. Wir haben dann einen Extrabericht von Cranioform bekommen und eine Woche später einen Bericht für die Krankenkasse von Fr. Dr. Schwarz mit Bildern. Den habe ich nun zur Krankenkasse geschickt und warte seit 2 Wochen auf Antwort. Der Bericht ist sehr gut geschrieben und beschreibt eigentlich alles was die Krankenkasse wissen muß. Man sagte mir das ich die Bilder noch nicht mitschicken soll, um im Fall einer Ablehung noch Argumente zu haben. Ich bin gespannt was passiert. Ich hoffe ich konnte dir helfen.???
    Liebe GRüße Griti

    #2284
    Paulsmama
    Teilnehmer

    Also wir haben eine Kostenübernahme von der KK bekommen. Es gibt wohl nur 5% aller Fälle wo die Krankenkassen zahlen!!! Also mein Tip:
    – Fotos!!!! so viele wie möglich und wirklich gut geschossene.
    – möglichste ALLe Arztbericht die ihr habt( Orthopäde, Geburtsbericht, alles vom Kinderarztetc.) packe alles rein was du kriegen kannst
    – schreibe ein persönliche Stellungnahme, erkläre wie es zur Asymethrie kam. drücke auf die Tränendrüsen…
    – wenn ihr bei einer Pysiotherapie, Ostheopatie ward lasst euch was schriftliches geben, das zeigt der Kasse das ihr es ernst meint und schon ALLES andere an Alternativen versucht habt

    Wir haben das alles gemacht ( waren Tips von der Sachbearbeiterin in der Orthesenstelle der BKK VBU)und haben nach 4 Wochen eine Kostenübernahme OHNE Einspruch oder so. Allerdings war die Asymethrie bei Paul auch 2,6 cm und es war mit 10 Monaten die letzte Chance. Wir hatten ALLES probiert….nun sind wir bei 1,3 cm.

    Viel Glück!!! Lene

    #4390
    nadine11
    Teilnehmer
    "Paulsmama" schrieb:

    Also wir haben eine Kostenübernahme von der KK bekommen. Es gibt wohl nur 5% aller Fälle wo die Krankenkassen zahlen!!! Also mein Tip:
    – Fotos!!!! so viele wie möglich und wirklich gut geschossene.
    – möglichste ALLe Arztbericht die ihr habt( Orthopäde, Geburtsbericht, alles vom Kinderarztetc.) packe alles rein was du kriegen kannst
    – schreibe ein persönliche Stellungnahme, erkläre wie es zur Asymethrie kam. drücke auf die Tränendrüsen…
    – wenn ihr bei einer Pysiotherapie, Ostheopatie ward lasst euch was schriftliches geben, das zeigt der Kasse das ihr es ernst meint und schon ALLES andere an Alternativen versucht habt

    Wir haben das alles gemacht ( waren Tips von der Sachbearbeiterin in der Orthesenstelle der BKK VBU)und haben nach 4 Wochen eine Kostenübernahme OHNE Einspruch oder so. Allerdings war die Asymethrie bei Paul auch 2,6 cm und es war mit 10 Monaten die letzte Chance. Wir hatten ALLES probiert….nun sind wir bei 1,3 cm.

    Viel Glück!!! Lene

    Die Geschichte unserer kleinen tochter ist wie bei euch. Kg, ostheophat, orthopäde usw. Seit der 8 Woche und morgen wird sie nun 8 Monate und hat den Helm bekommen und die kasse hat abgelehnt und geschrieben das sie nur bei lebensbedrohlichen Auswirkungen zahlen. Da fällt einem nichts mehr zu ein. 🙁(((( kannst du uns vielleicht die Unterlagen per mail oder wie auch immer zur Verfügung stellen. Der erste Widerspruch wurde bereits abgelehnt 🙁 wir wurden uns über deine Hilfe freuen!!!! Wir sind auch bei der bkk vbu. Unsere mailadresse : koenigin98yahoo[dot]de viele Grüße Nadine und Matthias

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.