Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helmtherapie im Saarland

Forum Foren Helmtherapie Forum Helmtherapie im Saarland

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #51
    Isa
    Teilnehmer

    Hallo!
    Mein Sohn hat einen sehr verformten Kopf weil er ständig den Kopf nach links legt. Die Ohren sind auch versetzt. Ich wollte von euch wissen, ob jemand einen Arzt in der Nähe von Saarbrücken kennt, der sich mit Helmtherapie auskennt.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Isa

    #1831
    Sylvia
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir sind auch aus dem Saarland und mit unserer Tochter bei Dr. Blecher, Kloster Arnsburg, in Behandlung. Soweit ich informiert bin gibt es bei uns in der Nähe keine Möglichkeit zur Helmtherapie.
    Liebe Grüße
    sylvia

    #1832
    Schnagel
    Teilnehmer

    Hallo Isa,
    hast Du schon mal untersuchen lassen,warum er den Kopf immer nach links legt?Hat er eine Blockade? Die müsste dann erst beseitigt werden.Schau mal bei kiss-kid.de nach.Unsere Tochter hatte das auch, auch das mit dem Kopf und den Ohren.Sie wurde wegen KISS behandelt,konnte nach ca. 4 Wochen den Kopf gut zu beiden Seiten drehen.Vor 6 Wochen war die Asymetrie 1,1 cm.Heute waren es nur noch 0,4 cm.Sie braucht keinen Helm mehr tragen.Achso, sie ist 5 Monate.

    Alles Gute..Yvonne

    #2105
    dagidack
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    wir sind auch aus dem Saarland und fahren in Kürze nach Giessen in die Uniklinik zur Helmsprechstunde,ansonsten wurde noch Tübingen erwähnt, da gäbe es das auch. Im Saarland selbst gibt es so nichts, sonst wäre es etwas einfacher, zumal die KK Fahrkosten zu ambulanten Behandlungen seit der Gesundheitsreform 2004 nicht mehr übernimmt.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.