Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helmtherapie ja oder nein? Bin hin- und hergerissen

Forum Foren Helmtherapie Forum Helmtherapie ja oder nein? Bin hin- und hergerissen

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • #806
    Lissie
    Teilnehmer

    Hallo,

    mein kleines Söhnchen ist jetzt 3,5 Monate alt. Er hat seit der Geburt einen platten Hinterkopf, eine kleine Asymetrie hatte er auch, die haben wir aber durch seitliches Lagern wegbekommen.
    Ich habe Herrn Dr. Blecher nun Fotos des Köpfchens geschickt. Er meinte, es sähe zwar nicht besonders schön aus, sei aber funktionell kein Problem. Wenn wir es wollten, könnte man den flachen Hinterkopf aber mit einem Helm therapieren.
    Jetzt bin ich hin und hergerissen….soll ich so eine Helmtherapie in Angriff nehmen, meinem Kind also einen Helm „antun“ (man weiss ja nicht, wie er es annehmen würde), quasi bloss aus ästhetischen Gründen oder soll ich es lassen und auf den Kinderarzt hören, der sagt, dass es sich verwachsen wird?! Ich hab grad echt keine Ahnung….:bang: ich frage mich auch, ob der Kopf mit Helm wirklich besser werden würde? Andererseits frage ich mich auch, ob man den flachen Kopf durch Lagerung wegbekommen kann?
    Ich möchte nicht, dass mein Kleiner später mal gehänselt wird und ich möchte mir dann auch nicht den Vorwurf machen, nicht alles dafür getan zu haben, dass er ein schönes Köpfchen hat…
    Wie war das denn bei Euch???

    Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen!!

    Grüße, Lissie!

    #3871
    conny81
    Teilnehmer

    Hallo Lissi,

    ich selbst habe mich vor kurzem auch erst hier angemeldet… Gestern haben wir unser "Krönchen" bekommen…. und ich könnt echt heulen ;-( aber wir haben uns nach langem hin und her auch dafür entschieden!
    Unsere Maus hatte auch von Geburt an einen flachen Hinterkopf und eine Asymetrie! Nun ist sie schon über 8 Monate und wir haben jetzt erst angefangen, da unser Ki-Arzt (den ich nun ganz rasch gewechselt habe)uns auch immer wieder erzählt hat das wächst sich raus und überhaupt, wenn sie später lange haare hat sieht man das eh nicht mehr (brech) alles so ein Sch…!!!!! Es stellt sich raus das KISS vorhanden war und die schädelbasis verschoben ist…
    Wir hatten beim vermessen eine abflachung von 1,6
    Also was ich eigentlich damit sagen möchte…
    Mach es sooo früh wie möglich, denn die kleinen haben weniger probleme sich dran zu gewöhnen.

    Unsere hat, da sie nun auch ihren "eigenen Kopf" hat
    wirkliche anlauf schwierigkeiten.

    Wünsche dann mal alles gute bei der entscheidung!
    PS: das team in Gießen ist wirklich super

    LG aus Mönchengladbach

    #3873
    Nessara
    Teilnehmer

    Hallo Lissie,

    dein Beitrag hätte von mir sein können 😉. Mir ging es ganz genauso. Unsere Kleine hatte auch einen platten Hinterkopf und eine Asymmetrie von nur 0,6. Uns wurde ebenso gesagt, dass es nicht so schön aussehe, aber sonst wohl kein so großes Problem darstelle.
    So, prima, das will man natürlich nicht hören. Man will von den Ärzten hören "ja" oder "nein".

    Letztendlich hatte ich auch Sorgen, dass es sich nicht verwachsen würde (wir waren/sind auch bei Krankengymnastik). Ich hab mir wirklich Tag und Nacht den Kopf zerbrochen bis wir dann endlich entschieden haben, die Helmtherapie zu beginnen. Unsere Maus war da genau 6 Monate alt. Jetzt haben wir den Helm seit 6 Wochen und sie kommt super damit zurecht. Abgesehen von der helmfreien Stunde. Die ist momentan eine Qual, weil sie ihren Kopf da ständig kratzt, solange der Helm auf ist, ist aber alles gut. Anfangsschwierigkeiten gab es fast keine. Hier und da ein paar Rötungen und mal geschwollene Augen, da sie seitlich geschlafen hat und der Helm so drückte. Einen Tag und eine Nacht hatte ich den Helm dann runter gemacht und es war ok.

    In ihrer Entwicklung ist sie bisher auch nicht eingeschränkt, davor hatte ich anfangs auch Angst.

    Man sieht auch schon eine deutliche Verbesserung. Die Asymmetrie ist weg und der Kopf nimmt eine runde Form an 😄. Also im Großen und Ganzen ist es echt ok. Klar, freue ich mich schon drauf, wenn wir das Ding loshaben, aber ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Den Helm habe ich übrigens mit schönen Stickern beklebt.
    Der Kampf mit der Krankenkasse steht uns jetzt noch bevor. Wir haben vorgestern die Ablehnung erhalten. Aber notfalls müssen wir eben selber zahlen.
    Ich möchte mir später nicht auch vorwerfen müssen, nicht alles getan zu haben. Und mal ehrlich, eine Zahnspange ist doch auch hauptsächlich ein kosmetisches Problem oder? Und da würde niemand überlegen.

    Dein Kleiner ist ja noch schön jung. Vielleicht mal einen Monat warten, vermehrt darauf achten, dass er auf dem Bauch liegt und schauen ob sich was von alleine verbessert?? Wenn sich in der Zeit nichts tut würde ich beginnen. Da dein Schatz noch so jung ist wird er den Helm nicht lange tragen müssen und ihr seid ihn vielleicht nach zwei Monaten wieder los.

    Alles Gute!

    #3875
    Lissie
    Teilnehmer

    Hallo ihr 2, danke für eure antworten. bin froh, dass es anderen genauso geht.
    gerade komm ich vom kinderarzt, natürlich hab ich dort auch mal wieder die kopfform zum thema gebracht. die antwort war, nach wie vor, dass es sich noch verwachsen wird. habe ihm auch von der helmtherapie erzählt, kennt er natürlich, hat auch kinder mit helm in seiner praxis. Er meinte aber die deformierung sei bei denen viel gravierender. bei meinem sohn hält er einen helm für übertrieben, eben, weil er jetzt mobiler werden wird und von alleine nicht mehr so viel auf dem rücken liegen wird. er meinte, ich solle mich nicht so sehr auf den hinterkopf konzentrieren, sondern auch sehen, dass sich mein söhnchen ansonsten super entwickelt. klar, seh ich das auch. ich finde meinen sohn logischerweise auch ganz arg klasse 😄 , aber ich seh eben auch die kopfform! ich habe zu meinem kinderarzt auch gesagt, dass dr. blecher meint, dass sich nach dem 4./5. lebensmonat nichts mehr von alleine formt. da meinte mein kinderarzt, das sei schlichtweg falsch und stimme nicht.
    oh mann, mir geht es sooooo auf den keks, dass es zu allem immer 1937292 meinungen gibt!!!! 😕
    der kinderarztbesuch hat mich jetzt natürlich wieder verunsichert…gestern abend war ich mir noch rel. sicher, einen termin bei dr. blecher zu machen….und jetzt……. 😢 ich will ja einfach nur das beste für meinen sohn…

    #3876
    Schessi
    Teilnehmer

    hey also ich kann dir nur sagen mach es…
    ich hatte auch das problem und unser Kinderarzt war voll dagegen und meinte auch das geht noch weg und Thrapeuten hamm auch gesagt warten sie noch das verwächst sich war so unsicher bis ich dann kurzerhand von allein in die Klinik bin und dort wurde mir gesagt ich hätt schon lang kommen sollen wäre fast zu spät Luis war da 6monate hab mich dan sofort dafür entschieden egal was andere ärzte sagen und ich bereue es in keiner Sekunde das ich mich für den Helm sntschieden hab…muss dazu sagen bei uns in der gegend ist es noch nicht so bekannt deswegen hamm die ärtzte alle dagegen gesprochen einfach weil sie es nicht kennen… nur wegen deren ihrem unwissen möchte ich mir später nicht von meinem Kind anhören warum hast du nix getan… wir hatten einen unterschied von 1,5 cm hatt man eigentlich kaum gesehen aber egal die entscheidung war ide richtige…kann allen nur sagen ,,NICHT ÜBERLEGEN MACHEN ES IST FÜR DEIN KIND" und jeder weiss wie gemein kinder sein können bei langen haaren sieht man es vielleicht nur beim schwimmen aber was ist mit kurzen haaren nein das wollt ich meinem kind nicht antun denn das hörst du dir dann ein leben lang an und jetz kannst du noch was dagegen tun in dem alter wächst der kopf schnell das heisst die helmzeit geht schnell vorbei und es ist nur eine kutze zeit in einem leben im gegensatz zu den restlichen jahren die das kind dann damit leben muss…

    viele liebe Grüße Jessi mit Luis

    #3877
    Nessara
    Teilnehmer

    Du Lissie, die Entscheidung wird dir niemand abnehmen können, weder dein Kinderarzt noch wir hier 🙁. Ich weiß, es ist echt doof und man fühlt sich hin- und hergerissen, aber du musst das wirklich für dich entscheiden.

    Die Aussage, dass man doch froh sein soll, dass sich das Kind so gut entwickelt finde ich total doof. Klar, das Wichtigste ist natürlich, dass unsere Mäuse gesund sind, aber dürfen sie deshalb nicht auch optisch "perfekt" sein?? Müssen sie weil sie gesund sind jetzt zur Strafe mit einem platten Kopf rumlaufen…häää?
    Naja und das mit dem verwachsen…hm es gibt natürlich durchaus auch Kinder, bei denen man es am Ende wirklich nicht mehr sieht. Aber da gibts eben auch keine Garantie für. Bei dem Helm kann man sich dagegen sicher sein, dass eine Verbesserung auftritt.
    Vielleicht wartest du doch nochmal einen Monat ab? Lass den Kopf doch jetzt schon einmal vermessen und dann schaust du wie er sich in einem Monat verändert hat? Und wenn sich nichts getan hat, fängst du mit der Helmtherapie an, dann ist dein Kleiner gerade mal 4,5 bis 5 Monate. Wie gesagt, wir haben mit 6 Monaten angefangen und konnten eine Veränderung schon nach 2 Wochen sehen. Und der Kontrolltermin nach 5 Wochen hats bestätigt.

    Bei mir war das übrigens ganz anders mit unserer Kinderärztin. Die ist total FÜR den Helm (auch wenn unsere Kleine hauptsächlich "nur" einen platten Kopf hatte). Bei der letzten Untersuchung meinte sie auch, dass sich der Kopf schon verbessert hat und wir die richtige Entscheidung getroffen haben 😁.

    Ich wünsche dir, dass das "Wirrwarr" in deinem Kopf bald ein Ende hat und du eine Entscheidung treffen kannst. Die "Überlegungszeit" ist wirklich schrecklich.

    LG

    #3879
    happynici
    Teilnehmer

    Hallo!!! Also ich kann nur für den Helm sprechen. Wir haben den jetzt seit dem 25 Mai. Noch nicht wirklich lange. Aber wir haben jetzt schon sichtbare Erfolge am Kopf. Haben mit 1,9 angefangen und ich bin jetzt schon gespannt was der nächste Termin bei Dr. Laun ergibt. Ich hatte anfangs auch Bedenken ob unsere Maus mit dem Helm klar kommt. Aber mittlerweile kann ich nur sagen es ist den Kids wirklich egal. Die Kleine ist immer noch total munter und ihr geht es auch mit Helm richtig gut!!! Und wenn man so schnell Erfolge sieht ist das schon toll. Wie gesagt, ich fand den Gedanken an den Helm zuerst auch gaaanz schlimm und hab auch ein paar Tränchen vergossen. Eine Freundin von mir meinte ich sollte den Helm als "Freund" ansehen der uns hilft das unsere Tochter einen schönen Kopf bekommt!!! Und ich muß sagen sie hat Recht!!! Der Helm ist einfach nur gut!!! Wünsch euch allen viel Erfolg!!! Und euren Kleinen alles Gute!!!

    #3880
    Lissie
    Teilnehmer

    Danke Euch fürs Mut machen…bin nach wie vor hin- und hergerissen. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht eine schlechte Mutter bin, weil ich meinen Sohnemann nicht so akzeptiere, wie er ist, eben mit flachem Hinterkopf… 😢 völlig bescheuert, auf was für dumme gedanken man in diesem prozess des überlegens kommt…😬
    ich werde nun am montag in einer woche einen termin im sekreteriat von dr. blecher ausmachen. kann man denn auch nur zur beratung zu ihm gehen? ich meine nur, falls ich mich nach dem gespräch dann doch noch gegen den helm entscheiden sollte. wie war das denn bei euch? mit welchen erwartungen habt ihr den ersten termin ausgemacht? und wurde da dan gleich der helm in produktion gegeben? wie läuft das denn genau?

    #3881
    meandme
    Teilnehmer

    Wir haben seit Samstag ein Lord Helmchen. Sie ist jetzt 4.5 Monate alt (korrigiert 3 Monate) und sie hat den Helm angenommen als ob nichts wäre. Kein Problem egal ob Tag oder Nacht und egal wo man ist.

    Bei uns ist es allerdings nicht "nur" ein ästhetisches Problem. Sie hat eine asymmetrische Abflachung am Hinterkopf (2.5cm) und Stirn plus Gesicht ist mitbetroffen und ein windschiefer Kopf hat sie auch. Also quasi ein Vollpaket. Ich hätte es aber auch gemacht, wenn es "nur nicht schön ist".

    Unsere Kinderärztin ist alles in allem gut. Aber wir mussten feststellen, dass die meisten Ärzte keinen blassen Dunst von Kopfverformungen haben und generell so Aussagen machen wie "wenn die Haare lang sind, sieht mans ja nicht mehr" (und das bei unserem Calimero, wo wirklich bald alles mitbetroffen ist).

    Wir haben seit 3 Monaten Cranio Sakral und Physiotherapie und von anfang an gelagert. Das hat schlussendlich etwas geholfen, aber gut ist weit entfernt. Dr. Blecher hat uns auch gesagt, was nach 4-5 Monaten nicht weg ist, geht auch nicht mehr weg ohne Hilfe wie ein Helm.

    Ich glaube nicht, dass der Helm den Kindern was antut. Im Gegenteil…das was später folgt (Verspannungen, Kieferverschiebungen, aber auch Hänseleien), finde ich viel schlimmer und das bekommen sie dann ein Leben lang aktiv mit. Den Helm kennen sie später nur noch von Fotos!

    #3885
    Nessara
    Teilnehmer
    "Lissie" schrieb:

    Danke Euch fürs Mut machen…bin nach wie vor hin- und hergerissen. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht eine schlechte Mutter bin, weil ich meinen Sohnemann nicht so akzeptiere, wie er ist, eben mit flachem Hinterkopf… 😢 völlig bescheuert, auf was für dumme gedanken man in diesem prozess des überlegens kommt…😬
    ich werde nun am montag in einer woche einen termin im sekreteriat von dr. blecher ausmachen. kann man denn auch nur zur beratung zu ihm gehen? ich meine nur, falls ich mich nach dem gespräch dann doch noch gegen den helm entscheiden sollte. wie war das denn bei euch? mit welchen erwartungen habt ihr den ersten termin ausgemacht? und wurde da dan gleich der helm in produktion gegeben? wie läuft das denn genau?

    So ein Quatsch, du bist doch keine schlechte Mutter weil du dir Sorgen um dein Kind machst. Ich denke es geht dir ja hauptsächlich um die Zukunft deines Kleinen und nicht darum, dass du ihn so nicht annimmst. Also mach dir mal über solche Sachen keine Gedanken 😉. Wenn du eine schlechte Mutter wärst, würdest du ja nicht soviel drüber nachdenken.

    Wir sind in Würzburg, also nicht bei Dr. Blecher. Aber bei uns war es so, dass wir erstmal nur zur Beratung hin sind. Die Ärztin meinte, dass wir es vermessen können und dann drei Tage Zeit haben zu überlegen (weil man den Helm schnell anfertigen muss weil sonst die Messergebnisse nicht mehr stimmen). Wenn wir uns dagegen entscheiden, kostet das Messen nichts. Falls wir noch länger Zeit gebraucht hätten, wäre es auch überhaupt kein Problem gewesen, den Kopf nochmal zu messen. Also die haben uns den Helm auch wirklich nicht aufgezwungen sondern gesagt, dass es unsere Entscheidung ist und egal welche wir treffen, es sei die Richtige.

    Jetzt geh erstmal hin und lass dich beraten, dann kannst du ja immernoch entscheiden.

    LG

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.