Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helmtherapie und eine Koronarnahtsynostose – Hilfe, der Helm kann nicht angepasst werden

Forum Foren Helmtherapie Forum Helmtherapie und eine Koronarnahtsynostose – Hilfe, der Helm kann nicht angepasst werden

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #902
    marsupilami
    Teilnehmer

    Hallo,
    meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt.
    Ich war mit ihr in Würzburg in der Uniklinik.
    Dort wurden zwei Diagnosen gestellt:
    1) rechtsseitiger Lagerungsplagiocephalus
    2) Prämature Koronarnahtsynostose

    Wegen der Lagerungsplagiocephalus soll eine Helmtherapie durchgeführt werden.
    Die Synostose wird später behandelt werden.

    Jetzt habe ich in Traunstein einen Helm anfertigen lassen. Dieser passt jedoch überhaupt nicht.
    Über einen Zeitraum von 8 Wochen war ich alle 2 Tage in der Klinik um den Helm anpassen zu lassen. Aber es funktionierte einfach nicht. Bereits nach einer Stunde Tragezeit hatte meine Tochter stets
    – links und rechts knallrote Flecken, die Haut schuppte sich dort bereits
    – auf der rechten Seite 2 riesige Blasen und mehrere Druckstellen.

    Mittlerweile hat die Kinderklinik in Aschau mir mitgeteilt, dass sie die Helmtherapie abbrechen. Der Kopf sei so „schwierig“ (!)

    Wer hat ähnlich Erfahrungen?
    Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombination?
    Gibt es Helmhersteller, die darauf spezialisiert sind, Lagerungspagiocephalus zu behandeln trotz einer Nahtsynostose in der Kranznaht?

    Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Vielen Dank

    Renate

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.