Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helmtherapie!Probleme mit dem Autositz?Einschränkung in der Beweglichkeit?

Forum Foren Helmtherapie Forum Helmtherapie!Probleme mit dem Autositz?Einschränkung in der Beweglichkeit?

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #497
    finchen
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir sind neu hier!
    Unser Sohn (6 Mon./2,1cm Abweischung) soll laut Arzt einen Helm bekommen. Wir wollten fragen ob jemand Probleme mit dem Kindersitz(Babyschale) hatte? Wir haben die Bedenken, dass es ein Platzproblem gibt?Hat jemand Erfahrung mit Einschränkung in der Beweglichkeit?
    Grüße finchen!

    #2953
    yvi1478
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir haben einen Maxi-Cosi. Der hatte ein Nestchen, das mussten wir jetzt raus nehmen, das fand ich mit Helm zu eng. Sie konnte zwar drin sitzen aber ihren Kopf nicht mehr gut drehen. Ohne dies Nestchen finde ich den Sitz trotz Helm fast zu weit, jetzt rolle ich immer ein Handtuch…
    Eine Bekannte hat einen Römer, da passt das mit Helm besser.

    #2954
    mausi2912
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe mir jetzt von Bekannten einen MaxiCosi leihen müssen, weil das in dem Römer Baby Safe garnicht ging mit dem helm, uns aber der Kleine( 5,5 Mon.) noch zu klien für den nächsten Sitz war.
    Der MaxiCosi ist sehr angenehm, weil er sich darin sehr gut bewegen kann.

    Gruß mausi

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.