Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Hilfe!!! Blau anlaufen ueber Nacht mit Helm

Forum Foren Helmtherapie Forum Hilfe!!! Blau anlaufen ueber Nacht mit Helm

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #580
    Jackie80
    Teilnehmer

    Hallo,

    mein Sohn (8 monate)traegt den Helm jetzt seit 4 Monaten und wir haben mittlerweile schon den 2ten Helm, da er immer viele Druckstellen hatte und aus dem Helm viel rausgenommen wurde. Da ist es dann auch das erste mal passiert, dass Nachts seine Nase und Mundpartie blau war. Ich hab grosse Angst bekommen und den Helm sofort ausgezogen.Dann bekam er wieder eine normale gesichtsfarbe. Mir wurde gesagt dass man das noch nie gehoert haette es aber daran liegen koenne das der Helm etwas zu tief runter rutscht und da man das nicht mehr aendern konnte bekamen wir einen neuen Helm…Ich muss dazu sagen, mein kleiner schlaeft nur auf dem Bauch oder auf der Seite. Jetzt haben wir den 2 ten Helm und es ist schon wieder passiert!!! Er lief Nachts wieder blau an! Wieder die Nase und die Mundpartie… Aber wieder bekam ich nur zur Antwort, dass man es sich nicht erklaeren koenne, warum das so ist! Ich habe es mal beobachtet und wenn er auf dem Bauch liegt drueckt der Helm ueber der Nase ein.
    Im moment ziehe ich den Helm nicht mehr ueber Nacht an. Nur noch tagsueber. Aber was soll ich machen, ich kann doch Nachts nicht jede Stunde aufstehen und ihn auf den Ruecken drehen, zumal er sich das gar nicht gefallen laesst und sich sofort wieder zurueckdreht!

    Hat jemand schon eine solche Erfahrung gemacht und kann mit Tipps geben?

    Lg,
    jackie

    #3207
    Jellnik
    Teilnehmer

    Ganz am Anfang ist unser Helm auch mal über die Augen auf den Nasenrücken gerutscht. Aber Dr. Blecher war zufällig persönlich da und hat den Helm etwas anders "ausgefräst". Danach war Ruhe. Naja, er ist ja auch in den Helm reingewachsen.

    An Eurer Stelle würde ich allerdings auch mal einen HNO-Arzt aufsuchen. Nicht das da noch was anderes hintersteckt.

    Wir haben einen Rücken- und Seitenschläfer, daher kann ich nicht sagen wie es mit einem Bauchschläfer klappt. Aber es gibt doch so Lagerunskeile/kissen damit die Kinder auf der Seite, bzw. auf dem Rücken liegen bleiben. Evtl. wäre das ja auch eine Möglichkeit? Kommt aber bestimmt auch darauf an wie alt Euer Kind ist.

    Ich würde Dr. Blecher kontaktieren, da ich ihn als einen absolut netten, kompetenten und immer hilfsbereite Person kennengelernt habe. Ich glaube, hier auf der Seite sind auch seine Kontaktdaten.

    Euch alles Gute und berichtet weiter!

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.