Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Hilfe – Wer kontaktieren und wann kann man die Helmtherapie anfangen ?
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juli 23, 2011 7:05 pm von Kathleen aktualisiert.
-
-
Juli 7, 2011 um 9:58 am #832vereneTeilnehmer
Hallo
Unser Sohn ist 3 ½ Monate alt und hat ein Schädeldeformität. Sein hinter Kopf ist flach an die linken Seite. Er war für sein KISS Syndrome mit Manual Therapie behandelt. Es war nicht sehr erfolgreich. Unser Kinderarzt wollte dass wir versuchen ein zweites Mal aber wir waren dagegen. Wir haben gerade eine Physiotherapie und Ostheopathie Behandlung angefangen.
Wir wissen nicht wie gross die Asymmetrie ist und möchten gern mit ein specialist Arzt sprechen. Wir haben an die Annastift Krankenhaus in Hannover angerufen um ein Termin zu kriegen aber wir brauchen ein Überweisung von der Kinderarzt und sie wird dass nie machen als wir haben ihr Rat nicht verfolgen.
Was sollen wir tun? Gibt es ein Arzt die Asymmetrie messen könnte ohne Uberweisung? Wie haben sie angefangen? Wir wohnen in der Nähe von Göttingen.
Es ist geschrieben dass man soll anfangen als früh als möglich aber denn man hat uns gesagt dass der Helm kann nur ab der 5-6 Monate getragen sein? Ist dass wahr? Wann haben sie angefangen?
Danke sehr für Ihre Antworten und Entschuldung für mein schlechtes Deutsch
Juli 7, 2011 um 12:26 pm #3925conny81TeilnehmerHallo Verene,
also bei uns war es fast genauso….
Erst hat der Kinderarzt gesagt,es ist nicht nötig,da was zu machen,es würde sich alles rauswachsen!Ich habe dann auf eine Überweisung zum Orthpäden bestanden (es ist ja dir überlassen).
Mit dieser überweisung waren wir in Viersen bei Dr.Müller,der hat das KISS-Syndrom festgestellt und mit einer Sitzung auch erfolgreich behandelt.Aber unsere Maus hatte da immernoch eine starke Abflachung mit Gesichtsasymetrie und die Öhrchen sitzen auch auf unterschiedlicher höhe, da war Sie etwas über 6 monate alt!
Wir sind dann nach Gießen zum Dr.Blecher bei der Vermessung ist eine Differenz von 1,6 festgestellt worden und somit gabs dann ein "Kröhnchen"
Sind noch mit der KK in Verhandlung wegen der Kostenübernahme.
Also soweit ich informiert bin braucht Ihr da keine Überweiung hin, aber ein Termin und die Helmtherapie soll man so früh wie möglich anfangen auch vor dem 5 monat,denn umso schneller ist der Erfolg!Also hör auf dein Bauchgefühl und setzt dich durch für deinen Schatz, besser einmal zuviel als das man es später bereut.
LG
Juli 7, 2011 um 12:36 pm #3926nicolenicoleTeilnehmerHallo Verene,
lass dir eine Überweisung zur Kinderneurologin geben und dann dort eine Überweisung ausstellen. So hab ichs gemacht. Wir sind auch im Annastift und sehr zufrieden. Wir begonnen am 1.3. und sind voraussichtlich Ende August fertig.
Gruß NicoleJuli 7, 2011 um 6:07 pm #3927NessaraTeilnehmerHallo Verene,
wir hatten KEINE Überweisung. Waren deswegen vorher nicht extra beim Kinderarzt. War überhaupt kein Problem ohne Überweisung. Ich würde nochmal dort nachfragen ob es wirklich notwendig ist.
LG
Juli 8, 2011 um 6:39 pm #3929KathleenTeilnehmerHallo Verene,
wir hatten eine Überweisung vom Orthopäden, diese wurde in Lich nicht benötigt.
Wir haben einfach einen termin gemacht und vermessen lassen!
Lg Kathleen`s Oma
Juli 8, 2011 um 6:40 pm #3930KathleenTeilnehmerHallo Verene,
wir hatten eine Überweisung vom Orthopäden, diese wurde in Lich nicht benötigt.
Wir haben einfach einen termin gemacht und vermessen lassen!
Lg Kathleen`s Oma
Juli 10, 2011 um 9:03 am #3931vereneTeilnehmerHallo,
Danke alle für die Info. Wir haben ein Termin in Lich für das Ende des Monates und keine Uberweisung ist nötig.
Mal sehen wie die Ergebniss wird…
Danke noch mal
VereneJuli 17, 2011 um 7:34 pm #3939cecil2011Teilnehmerhallo verene also wir waren einfach in unserm nächsten standort (lich) da brauchten wir keine überwéisung aber schön das du so schnell handeln willst… das bringt am meisten…
Juli 18, 2011 um 8:01 pm #3942ClaudiaTeilnehmerHallo,
kein Wunder, dass man in Lich keine Überweisung benötigt. Falls es sich nicht geändert hat, hat Dr. Blecher in Lich eine Privatpraxis bez. Selbstzahler. Meine Krankenkasse hätte von dort die Rechnung nicht übernommen.
Gruß Claudia
Juli 22, 2011 um 5:29 am #3965Dani-wtalTeilnehmerHallo Claudia,
selbst mit Überweisung hat unsere KK die Kosten für die Voruntersuchung nicht übernommen. Das ist doch in Lich wie auch in Bochum nicht anders. Es läuft alles auf privat Basis, deswegen gibt es auch immer das Problem mit der Kostenübernahme des Helm´s. Oder täusche ich mich da und bin die einzige die die Voruntersuchun selber zahlen musste????? 😉
LGJuli 22, 2011 um 11:37 am #3970Manuela83TeilnehmerMmmhhh.. also wir mußten die voruntersuchung nicht selber zahlen. Bei uns läuft alles uber die KK. Wir haben einen kostenvoranschlag bekommen von der klinik und den haben wir bei dr kk eingereicht und bei uns wars nach einer woche durch, war sehr entspannend hatten schon angst das es voll ärger geben könnte mit der kk aber wir waren positiv überrascht!!! 😜
Juli 23, 2011 um 7:05 pm #3973KathleenTeilnehmerHallo,
in Lich haben wir die Kathleen abschecken lassen ob sie einen Helm benötigt! Hätten wir uns gegen den Helm entschieden wären keine Kosten entstanden, da bin ich mir sicher, denn davon war nie die Rede.
Lg
Kathleen`s Oma
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.