Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Hilfeee!!! Baby schwitzt so stark, will schon nach einer Woche abbrechen!
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor April 26, 2010 7:55 pm von
Windschief aktualisiert.
-
-
April 26, 2010 um 9:44 am #445
mich27
TeilnehmerHallo zusammen,
meine Tochtet hat den Helm jetzt seit einr Woche. Aber länger als 2h am Stück kann sie ihn nicht tragen und nachts gar nicht. ich bin total verzweifelt!!!
Sie schwitzte ohne Helm schon stark. ich ziehe sie sehr dünn an, manchmal sogar zu dünn habe ich das Gefühl. Aber nach einer Stunden fängt an der Schweiß am Gesicht runterzulaufen, 10 Min später ist das Gesicht wie übergossen mit wasser. body und Shirt triefen vor Nässe, am Hals bis zum Rücken runter.
Ich hab es einmal nachts probiert. Nach 2h lag sie in einer Schweißlake. Den Schlafanzug konnte ich auswringen.
Bitte um Tips wie ihr das geregelt hab.
Und es geht hier nicht um bisschen schiwtzen. ich habe angst das sie krank wird, wenn sie die ganze nacht in komplett nassen sachen schläft.
Ich zieh sie tagsüber stündlich um, kopf föhnen helmtocknen. ich mach sonst nichts mehr.
ich will es unbedingt durchziehen, aber so funktioniert es nicht, und es wird auch nicht helfen wenn sie ihn nur paar stunden am tag trägt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LGApril 26, 2010 um 11:18 am #2769Jolina1810
TeilnehmerHallöchen,
also unsere Tochter hat auch schon ohne Helm doller geschwitzt, mit Helm natürlich noch mehr, aber so heftig, wie Du es beschreibst, war es bei uns nicht.
Wir hatten den Helm über den Sommer. Als es wirklich extrem heiß war, hab ich ihr den Helm nur früh zu Hause aufgesetzt und manchmal auch nachts. Wir wohnen nämlich auch noch in einer DG-Wohnung, wo es im Sommer unerträglcih ist.
Aber wie gesagt, so heftig wie bei Dir, war es bei uns nicht. Hast Du Dein PRoblem mal mit Dr. Blecher besprochen? Oder auch mit dem Kinderarzt? Wenn ich ein Problem hatte, hat Dr. Blecher sofort zurückgerufen oder per Mail geantwortet und meine Kinderärztin hat auch Tipps gegeben.
Dr. Blecher hat uns am Anfang gesagt, dass die ersten Tage das Schwitzen schon stärker ist mit Helm und sich der Körper daran gewöhnen wird. Wenn Ihr den Helm erst eine Woche habt, vielleicht wird es dann bald besser.
Tut mir leid, wenn ich Dir nicht weiter helfen kann.
LG Dana
April 26, 2010 um 1:45 pm #2771Firebird
TeilnehmerHuhu,
also das mit dem schwitzen kenne ich auch,aber so stark?Hmm….Mein Sohn neigt auch eher zu Hitzewallungen,aber doch nicht so stark,daß alles triefend nass ist.Als es jetzt die Tage etwas wärmer war,habe ich den Helm öfters abgenommen,ihn trocknen lassen und das Köpfchen natürlich auch,bevor ich den Helm wieder aufgesetzt habe.Wie schon geschrieben,ist mir auch bekannt,das sich die Kleinen aber dementsprechend schnell dran gewöhnen,dann sollte das extremst schwitzen eigentlich nachlassen.
Ich würde Dir aber auch raten,da mal nachzuharken,endweder beim Kinderarzt oder bei Deiner Helmchenstelle.
Tips wüßte ich jetzt in Deinem Extremfall auch nicht wirklich.Liebe Grüße Tini
April 26, 2010 um 6:40 pm #2776soromiro
TeilnehmerKann dir auch nur sagen, dass es nach ein paar Tagen besser werden soll. Aber ich würde mich an deiner Stelle mal an den entsprechenden Helmtherapeuten wenden und die extreme Situation beschreiben. Die haben sicherlich am meisten Erfahrung und können dir nützliche Tipps geben. Für die normalen Kinderärzte ist das ja auch oft Neuland, die Helmtherapie…
Wünsch euch eine rasche Besserung.
April 26, 2010 um 7:55 pm #2778Windschief
TeilnehmerHallo,
ich kann mich soromiro nur anschließen. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis sich das mit dem Schwitzen reguliert… es gibt auch Kinder, da reguliert sich nichts… was nicht heißen soll, dass es bei Euch nun immer so sein wird. Ich glaube, ihr seid ein Extremfall! Ich würde an Eurer Stelle auf jeden Fall Euren Helmtherapeuten kontaktieren. Ist für Euch und Eure kleine Maus ja eine belastende Situation, vor allem besteht da wirklich die Gefahr, dass sie krank wird.
Ich wünsch Euch, dass es bald besser wird…
LG
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.