Forum › Foren › Helmtherapie Forum › In nur 4 Wochen auf 0,5 runter WAHNSINN- aber TKK lehnt ab:-(
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Oktober 7, 2010 7:33 pm von Girasol aktualisiert.
-
-
September 22, 2010 um 6:28 pm #566JellnikTeilnehmer
Unser Sohn trägt seit 4 Wochen die Kopfohrthese. Heute morgen waren wir zur Kontrolle und er ist in nur 4 Wochen von 1,95 auf 0,5 runter. Das ist doch der helle Wahnsinn, oder? Die ohren sind auch fast gleich. Ich bin soooo begeistert und freue mich, daß ich trotz Wiederspruch vom Kinderarzt und Krankengymnast den Weg eigenhändig gegangen bin.
Voller Freude fahr ich mit Sohnemann nach Hause und was liegt im Briefkasten? DIE ABLEHNUNG!!!! Die TKK will es nicht übernehmen:-(Wer mag mir einen pos. Bescheid zukommen lassen (Namen bitte geschwärzt) und mir Tipps für den Widerspruch geben?
September 22, 2010 um 6:46 pm #3161GirasolTeilnehmermensch, wahnsinn.das ist ja klasse mit den werten?
tja, das mit der KK. wir sind auch bei der TK und haben eine ablehnung bekommen.du hast sicher auch gesagt bekommen du sollst umlagern, KG machen und tummy time?
tja.
wir haben beim widerspruch nicht nur förmlich widersprochen sondern haben viel geschrieben und einen berciht von arzt und physiotherapeutin und fotos mit rein getan.
aber wir haben auch noch ncihts wieder gehört.
wir haben es vor einer woche geschickt.
viel erfolg!Oktober 7, 2010 um 9:45 am #3191joel2210Teilnehmerwir haben den helm seit 2 wochen. unser sohn ist jetzt 7,5 monate und hat eine asymetrie von 1,5 cm. 23 stunden ist für uns unmöglich, der helm stört ihn und ständig kratzt er sich, teilweise blutig. er hat auch eine ganz empfindliche haut. die helmfreie stunde ist bei uns meistens 3 stunden, und es waren jetzt auch schon 2 nächte wo es gar nicht ging. wie war es bei dir? hat dein baby den helm 23 stunden täglich getragen?danke!!
Oktober 7, 2010 um 6:32 pm #3192JellnikTeilnehmer[quote="joel2210"]
wir haben den helm seit 2 wochen. unser sohn ist jetzt 7,5 monate und hat eine asymetrie von 1,5 cm. 23 stunden ist für uns unmöglich, der helm stört ihn und ständig kratzt er sich, teilweise blutig. er hat auch eine ganz empfindliche haut. die helmfreie stunde ist bei uns meistens 3 stunden, und es waren jetzt auch schon 2 nächte wo es gar nicht ging. wie war es bei dir? hat dein baby den helm 23 stunden täglich getragen?danke!!Joel12210, unser Zwerg war erst 4 Monate alt als er den Helm bekommen hat. Also noch ziemlich "dumm" und "unbeweglich". Auch wenn es sich wie im Bilderbuch anhört, wir hatten nie Probleme mit dem Helm. Er wurde angepaßt, aufgesetzt und wir sollten spazieren gehen. Nach 10 Minuten Kopf zur Seite und er hat seelig geschlummert. Auch gab es keine Nacht in welcher er unruhig war. Allerdings hatte er letztens Fieber und da haben wir ihn 2 Nächte abgehabt. Danach hatten wir ganz leichte Scheuerstellen. Es ist also wirklich wichtig ihn sehr regelmäßig zu tragen. Wir reinigen den Helm immer direkt nach dem absetzten, da das Ethanol sonst die Haut verbrennen kann. Wir waren aber auch schon mal nach einer Woche wirder zur Kontrolle, da uns unser Sohn immer sehr bewußt gezeigt hat wenn der Helm nicht mehr saß. Wir haben ihn dann neu ausschleifen lassen und alles war gut. Am Anfang hat der Helm außerdem etwas gewackelt, da er in den Helm noch reinwachsen mußte.
Ich würde Euch raten, nochmals einen Cranioform Artz oder Partner aufzusuchen und die Probleme schildern. Wie gesagt, bei uns lief alles wie im Bilderbuch…Oktober 7, 2010 um 7:33 pm #3193GirasolTeilnehmerbei uns war es auch so,kann also auch leider nciht helfen.
aber ich würde auch nochmal schnell hin, da es ja keinen sinn macht,wenn da was nciht passt.
es ist sicher nciht normal,dass ein kind sich blutig kratzt.wir reinigen den helm auch imemr gleich und nach 1h ist alles trocken
viel glück!
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.