Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Kontakte aus dem Norden Berlins
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor November 11, 2010 8:58 am von Ingwaeonin aktualisiert.
-
-
Oktober 25, 2010 um 10:57 am #594IngwaeoninTeilnehmer
Hallo ihr Lieben,
unser Sohn ist sechseinhalb Jahre alt und seit knapp zwei Wochen Helmträger. Auf diesem Wege wollte ich einmal erfragen, ob es Muttis und Vatis mit Prinz oder Prinzessin Helmchen aus dem Norden Berlins gibt, die Lust auf Erfahrungsaustausch haben.
Ich würde mich freuen!
Sonnige Grüsse
von uns ZweienOktober 25, 2010 um 2:08 pm #3238brina83TeilnehmerHallo,
ich bin zwar nicht aus Berlin, aber mit meinem Sohn in Berlin in hat seit ca 2 Wo. den Helm und es gibt immer wieder Schwierigkeiten mit seiner Haut, bisher konnten wir Ihn 2 Tage vollständig tragen und wie ist es bei euch?Oktober 26, 2010 um 11:14 am #3239IngwaeoninTeilnehmerHallo brina83,
unser Sohn hat sich zum Glück von Anfang an gut an den Helm gewöhnt, im Großen und ganzen gab es keine Probleme. In den ersten zwei Tagen musste ich mich Nachts beim Stillen daran gewöhnen, seinen Kopf richtig zu halten. Seit Sonntag hatte der Helm im Gesicht an einer Stelle extrem gerieben, so dass die Haut gereizt war, aber nach gestriger Rücksprache mit Cranio waren wir heute im Wedding und der Helm wurde nochmals angepasst – sowohl an der Stelle, wo er gerieben hatte als auch dass er etwas fester gestellt wurde und nun hoffentlich nicht mehr so viel hin. und herrutscht. Ich bin froh, dass wir nicht die Probleme haben, wie es teilweise hier im Forum beschrieben wird.
Wie soll es denn bei euch weitergehen? Oder hast Du noch nicht mit den Ansprechpartnern besprochen, was nun geschehen soll? Eurem kleinen Mann soll ja auch geholfen werden – und das wird es sicherlich nicht, wenn er den Helm nicht tragen kann. Oder wird die Tragezeit von Tag zu Tag verlängert, dass die Haut sich auch langsam an den Kontakt gewöhnt? Wo gibt es denn Probleme? Im Gesicht oder an der Stirn?Haltet durch und sonnige Grüsse!
Oktober 26, 2010 um 2:32 pm #3241brina83TeilnehmerHi, seit dem wir den Helm haben, konnten wir ihn bisher 2 Tage am Stück tragen, ansonsten mussten wir Pause machen, da er ständig an der Stirn und am Hinterkopf ziemlich rote Stellen hatte, bzw.die Haut ist richtig ausgetrocknet und dann hat sie sich gepellt, ich schicke ständig Bilder zu cranio, damit der Arzt sich ein Bild machen kann und dannach beurteilt er, wielange wir der Haut eine Erholungszeit geben sollten, hab heute wieder welche rübergeschickt, ich hoffe wir können ab morgen weiter machen. hast du schon einen Bescheid von der KK?
Wann musst Du wieder zur Kontrolle?
GrußOktober 26, 2010 um 4:23 pm #3242IngwaeoninTeilnehmerAlso…zuerst einmal die Information an ALLE: Unser Sohn ist sechseinhalb Monate alt – nicht sechseinhalb Jahre…sorry, sorry, sorry, da hatte ich mich verschrieben!
Oktober 26, 2010 um 4:28 pm #3243IngwaeoninTeilnehmerHi, seit dem wir den Helm haben, konnten wir ihn bisher 2 Tage am Stück tragen, ansonsten mussten wir Pause machen, da er ständig an der Stirn und am Hinterkopf ziemlich rote Stellen hatte, bzw.die Haut ist richtig ausgetrocknet und dann hat sie sich gepellt, ich schicke ständig Bilder zu cranio, damit der Arzt sich ein Bild machen kann und dannach beurteilt er, wielange wir der Haut eine Erholungszeit geben sollten, hab heute wieder welche rübergeschickt, ich hoffe wir können ab morgen weiter machen. hast du schon einen Bescheid von der KK?
Wann musst Du wieder zur Kontrolle?
Gruß
Hallo brina83,
oh Mensch, das tut mir leid – zumal es ja auch immer Zeit kostet: Fotos machen, mailen…usw. Auf der anderen Seite denke ich, dass die Hauptsache ist, dass unseren kleinen Mäusen geholfen wird und dafür muss man manchmal leider einiges akzeptieren, hinnehmen oder sich drum kümmern.
Der nächste Kontrolltermin ist heute in zwei Wochen; wir sind schon sehr gespannt. Die AS war bei unserem Schatz 1,6 cm und der Kopf war ungefähr gleich lang und breit. Die Kopfform hat sich schon in die Länge verändert, aber es wird wohl noch etwas dauern bis alles so ist, wie es sein sollte.
Die KK bei uns übernimmt die Kosten – zum Glück, aber auch hier hätten wir sonst auf die nächsten Weihnachts-, Geburtstagsgeschenke und Urlaube verzichtet, denn an erster Stelle steht hier ganz klar die Gesundheit unseres Sohnes.Einen schönen Abend!
Oktober 26, 2010 um 4:28 pm #3244IngwaeoninTeilnehmerSchon wieder ist was schief gegangen – nächstes Mal mache ich erst Vorschau 🙁
Oktober 27, 2010 um 5:53 am #3245brina83Teilnehmerhi,
wir müssen am 15.11. wieder hin, aber da wird sich wohl noch nicht viel verändert haben,aber das wird irgendwann, die Haut fängt langsam an sich daran zu gewöhnen, bei meinem Sohn ist der Kopf sogenannt Windschief, der linke Hinterkopf ist sehr ausgeprägt und die rechte Stirn und die Gesichtsasymitrie ist nicht ganz richtig, auch die Ohren sind ziemlich verschoben, auch wenn wir eine absage von der KK kriegen, die Gesungheit ist uns wichtiger, weil er einige Schäden davon tragen würde wenn wir nicht behandeln.
Bei welchem Arzt seid Ihr in Behandlung?
Kannst auch gern eine PM schicken, wenn Du magst
Gruß BrinaOktober 27, 2010 um 1:06 pm #3246ChajulTeilnehmerHallo Brina,
wir haben seit 4 Wochen den Helm und das gleiche problem wie ihr. Alles in allem hatte unsere Tochter den Helm vielleicht 5 Tage auf. Dazwischen immer wieder fiese Stirnekzeme. Es ist langsam frustrierend…
Was macht ihr dagegen?
Liebe Grüße, Claudia
Wir sind übrigens auch aus Berlin.Oktober 27, 2010 um 1:58 pm #3247brina83TeilnehmerHallo Chajul,
wir machen dann eine Helmpause bis sich die Haut wieder erholt hat, das kann zwischen 1 und 3 tagen sein.
Der Helm wird in der Zeit mit etwas wasser und babyshampoo gereinigt und die Stirn reibe ich mit Linola Fett ein, damit die Haut nicht so doll austrocknet, weil es ihm ziemlich juckt, das mache ich bis zu 5mal am Tag. Und was habt Ihr schon alles probiert?
Gruß BrinaNovember 1, 2010 um 6:17 pm #3253piefker6Teilnehmerhallo ihr lieben komme aus Berlin Reinickendorf, mein sohn hat jetzt fast 2 wochen den Helm, und ab heute habe ich eine fette Druckstelle gesichtet.
weiß nicht wie ich mich jetzt verhalten soll
liebe grüße
Susi
November 2, 2010 um 3:56 pm #3255beatx73Teilnehmerhallo, wir wohnen auch im noreden berlins und freuen uns über jeden kontakt auch ausserhalb des forums. deshalb schreibt doch IM und man kann sich viell ja sogar mal treffen.
viele grüsse
beate und cosmoNovember 2, 2010 um 4:00 pm #3256beatx73Teilnehmerhallo, wir wohnen auch im noreden berlins und freuen uns über jeden kontakt auch ausserhalb des forums. deshalb schreibt doch IM und man kann sich viell ja sogar mal treffen.
und zu eurem problem: wir hatten das am anfang auch und haben den helm dann erstmal abgelassen und sind zur praxis in den wedding gefahren. dort wurde der helm an dieser stelle etwas nachgearbeitet und dann ging es wieder..viele grüsse
beate und cosmoNovember 8, 2010 um 10:19 am #3261IngwaeoninTeilnehmerWir hatten nach zwei Wochen das Problem, dass der Helm an der einen Seite im Gesicht, wo der auf dem hohen Wangenknochen aufsetzt, etwas gerieben hat – sind dann auch schnell in den Weddin gefahren, der Helm wurde angepasst und nun ist seit zwei Wochen alles wieder gut. Mittwoch ist der erste Kontrolltermin – ich bin sehr gespannt. Die Asymetrie scheint mir relativ zügig zurückzugehen, aber bis der Knochen am Hinterkopf etwas weiter ausgewachsen ist, dauert es wohl etwas…Egal, Hauptsache nach Abschluss der Behandlung ist alles gut. Unser Kleiner schrubbelt den Kopf ab und an auch hin und her seit ein paar Tagen, auf der anderen Seite hat er das aber vorher auch schon gemacht, wenn er müde war. Doch frage ich mich jetzt, ob es ihn nicht doch manchmal ein wenig unter dem Helm juckt.
@ Beate: Ich habe Dir eine PM geschrieben w/ Treffen.
Wer noch Lust hat, kann sich gerne melden 😁Liebe Grüße von uns Zweien
November 10, 2010 um 9:26 pm #3280SonnenscheinchenTeilnehmerHallo Ihr Lieben,
wir kommen aus Berlin Spandau. Unsere Tochter ist jetzt gute 4 Monate alt und trägt ihren Helm seit 2 Tagen. Sie hat eine Asymetrie von 1,7cm und ihre Ohren sind sehr versetzt. Bisher haben wir keine Probleme mit der Haut und auch keine Druckstellen, aber seit sie den Helm trägt ist sie sehr unruhig und weint viel, viel mehr als vorher, sind wir gar nicht von ihr gewohnt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen in der Anfangszeit gemacht? Hoffe nicht, dass das jetzt die nächsten Monate so bleibt.
Hätten auch Interesse an einem privaten Treffen zwecks Erfahrungsaustausch.
Liebe Grüße von uns Zwei
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.