Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Kostenablehnung! – Wer hat Tipps für den Widerspruch?

Forum Foren Helmtherapie Forum Kostenablehnung! – Wer hat Tipps für den Widerspruch?

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #565
    Doreen75
    Teilnehmer

    Hallo liebe Mamas und Papas!

    Uns flatterte Anfang der Woche die Ablehnung der Kostenübernahme ins Haus.

    Unsere Tochter Elisa trägt seit drei Monaten das Helmchen. Wir sind mit dem bisherigen Erfolg super zufrieden! Sie hatte anfangs eine Symmetrieabweichung von 1,8 cm, welche schon nach 6 Wochen auf 0,8 cm schrumpfte.

    Leider sieht unsere KK die TK den Helm als nicht med. notwendig an?! 5 Monate lang waren wir zur Physiotherapie und Osteopathie. Sämtliche Unterlagen und auch Fotos sowie ein ausführlicher persönlicher Bericht lagen dem MDK vor. Doch dieser entschied gegen die Kostenübernahme. Statt dessen schlägt der MDK Maßnahmen wie Lagerungstherapie und tummy Time vor, was meiner Meinung nach bei einem 9 Monate alten Baby total unsinnig ist!

    Wir wollen jetzt Widerspruch einlegen. Wissen aber nicht genau wie.
    Kann uns jemand sagen, was man neben den bereits vorgelegten Unterlagen noch so nachreichen kann?
    Welche Argumente kann man im Widerspruch anbringen?
    Gibt es eigentlich irgendwelche Gerichtsurteile?
    Falls jemand einen Widerspruch formuliert hat, wären wir auch sehr dankbar für das Schreiben. Einfach mailen an doreenadolf@Yahoo.de.

    Hilfreich sind bestimmt auch Bewilligungsbescheide, welche eine ähnliche oder geringere Asymmetrie haben. Vielleicht kann uns jemand seinen Bescheid zur Verfügung stellen?

    Gibt es jemanden, der Erfolg mit seinem Widerspruch hatte?

    Wir hoffen auf ein paar hilfreiche Tipps von Euch.

    Liebe Grüße
    Marko und Doreen

    #3160
    Girasol
    Teilnehmer

    ach mensch, mal ehrlich, das sit doch nen standardschreiben von der kasse oder?
    ich wette die tauschen da nur die namen aus.wir habne das gleiche bekommen mit den gleichen vorschlägen. wir habe beim ersten mal noch ncihts mitgeschickt und es nun alles zum widerspruch gepackt.
    ich kann dir das schreiben,was wir verfasst haben gern zuschicken.

    habe heute mal da angerufen um zu fragen ob unser widerspruch angekommen ist. hatte ne total patzige kuh am telefon die meinte sie könnte das nun nicht sagen, wahrscheinlich würde es bei nem sachbearbeiter auf dem schreibtisch liegen.tz.hallo?und dann sagen sie uns in 3 wochen wir haben die frist für den widerspruch nciht eingehalten un es ist nciths angekommen?
    wir wollen nun das gleiche nochmal schicken und dann als einschrieben.schlimm, dass man so handeln muss🙁

    habe nicht wirklich einen guten rat für dich,außer schaff dir nen dickes fell an😁

    #3162
    Doreen75
    Teilnehmer

    Danke für das Widerspruchsschreiben! Das mit dem Einschreiben ist auf jeden Fall auch ein guter Hinweis.

    #3165
    JohannsMama
    Teilnehmer

    Hallo,

    unser Sohn ist schon gute 10 Monate alt und hat nun seinen Helm.

    Die Kasse hatte auch zuerst abgelehnt mit der Begründung KG und Lagerung reichen aus…

    Zur Vorgeschichte: Johann kam mit einem Hämatom auf seiner rechten Oberkopfhälfte zur Welt, auf der er natürlich nicht liegen mochte….also lag er nur nach links guckend.

    Wir hatten KG durch und Lagerung ginge ja nur unter Festbinden…also Quatsch.

    Das hatte ich als Widerspruch per e-mail der Kasse mitgeteilt, ausserdem schilderte ich, dass der Kopf hinten eben schief weiter wächst.

    Von der Antragstellung (ANfang Juli10) bis zur Übernahme (Anfang Sept.10) verging viel Zeit, aber nun ist es durch und ich bin gespannt…

    #3168
    Doreen75
    Teilnehmer

    Na das sind ja mal tolle Neuigkeiten! Auch wenn’s bei euch lange mit der Bewilligung gedauert hat.
    Bin gespannt ob bei uns die TK im Widerspruchsverfahren auch einlenkt.
    Wünsche euch Viel Erfolg mit dem Helmchen!!!

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.