Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Kostenerstattung

Forum Foren Helmtherapie Forum Kostenerstattung

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • #465
    JulienLeandro
    Teilnehmer

    Hallo,
    und zwar geht es um unsern Sohn Julien
    welcher 7 Monate alt ist! Sein Kopf ist Platt wie ein Brett und benötigt nach aussage des Arztes dringend eine Helmtherapie! Der Arzt hat seine Beurteilung der „BARMER“ Ersatzkasse zukommen lassen! Die haben darauf bestanden das wir zu einem Gutachter von denen aufsuchen! Das haben wir heute getan und der Gutachter hat gesagt das unser Sohn durch die formatierung des Kopfes ja keine körperliche Beeinträchtigung hat, und wir in spätestens 4 Wochen von der Krankenkasse erfahren ob Kosten übernommen werden!

    Frage: Ist es ratsam schon in Vorkasse zu treten, da wir bei einer Ablehnung ja schon wieder einen Monat verschenkt hätten? Oder würden wir dann die Kosten nicht erstattet bekommen, da das Geld nur dem behandelnden Arzt überwiesen werden würde!?!

    Wissen jetzt nicht so recht wie wir am besten vorgehen sollten…

    Bitte um Ratschläge oder Erfahrungen

    Danke

    #2838
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich bin noch keine "Helmmutti" erst ab dem 29.06.10 aber für mich war es egal ob die Krankenkasse zahlt oder nicht, es geht hier um die Gesundheit von meinem Kind! Und es ist ja nach gewiesen das es "Schaden" macht, wenn man nicht handelt. Ich würde in Vorkasse gehen, und wenn die Krankenkasse nicht zahlt, würde ich Oma und Opa um verzicht auf Weihnachtsgeschenke bitten und etwas Geld haben wollen.
    Wie gesagt für mein Kind ist mir nichts zu teuer!!!!!
    Lg Yvonne

    #2840
    isi_sammy
    Teilnehmer

    hallöchen

    wir haben auch eine ablehnung bekommen, aber wir werden weiter kämpfen und auch nicht vorkasse gehen.natürlich tut jeder für sein Kind alles, aber warum sollen wir uns das gefallen lassen, schliesslich zahlen wir alle genug und unsere Kinder werden es auch tun. außerdem die bescheuerte begründung das es seine entwicklung nicht beeinträchtigt… da kann man nur lachen, wenn er später gehänselt wird und psychische probleme bekommt dann weiß ich auch nicht ob diese begründung passend ist.die kassen geben genug geld für alles mögliche aus und kinder sind schließlich unsere zukunft, also lohnt es sich auch für sie und für das recht zu kämpfen und nur weil es beim ersten mal nicht klappt gleich aufzugeben…es geht doch auch nicht das die gleiche krankenkasse bei manchen zahlt und bei manchen nicht… erst heißt es die KK zahlt ab einer Asymmetrie von 2,0cm was theoretisch egal sein sollte weil sie es bei jeder Asymmetrie zahlen sollten. mein sohn hat eine A-von 3,2cm und da wird auch nicht gezahlt. ich glaube die KK machen es einfach so das sie an einem tag die anträge annehmen und am anderen nicht…
    tut mir leid aber ich bin wirklich so genervt und entäuscht von den KK das die gesundheit der Kinder denen so egal ist…

    liebe grüße
    isi

    #2842
    Franzi
    Teilnehmer

    Dustin hat seinen Helm mit 10 Monaten bekommen. Wir sind auch bei der BARMER versichert und die hat die Kosten abgelehnt. Das heißt wären wir nicht in vorkasse gegangen hätte er den Helm bis jetzt noch nicht.

    Also ich würde es an eurer stelle machen.

    #2844
    isi_sammy
    Teilnehmer

    wir hatten es nicht so.. wir bekammen erst den Helm und dann die Rechnung.
    isi

    #2846
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich wollte nur mal sagen das zu den "glücklichen" Mutti´s gehöre denen der Helm bezahlt wird, aber die KK hat auch gesagt das dies KEINE Kassenleistung ist! Also muß man den Politikern schreiben das wir hilfe brauchen, was die Kassen machen ist ihr gutes Recht( was ich nicht gut finde das Sie nicht helfen).
    Ja, wie gesagt, ich bin bei der BKK Mobil Oil, und bin super heppi!!!

    #2854
    JennyK
    Teilnehmer

    Hallo,
    also ich würde in Vorkasse gehen, denn wenn er schon 7 Monate alt ist, ist er eigentlich schon ein relativ "Altes" Kind für eine Helmtherapie und dann nochmals mind. 4 Wochen warten (Helmanfertigung dauert ja auch nochmals 2 Wochen und da erst mal einen Termin bekommen dauert auch noch eine Weile)… Umso früher man mit der Helmtherapie beginnt, desto besser sind die Erfolge.

    Wir sind zwar mit unserer Helmtherapie fertig, aber sind immer noch am kämpfen mit unserer KK und das geht schon seit Sept. 2009 so. Ich denke, wenn ihr auf ein ok eurer KK wartet, dann wird es zu spät für eine Helmtherapie sein, denn die lassen sich ja bei so was vieeeel Zeit.
    LG Jenny

    #2855
    oksanka
    Teilnehmer

    Hallo zusammen.Wir haben Vorkasse -1860Euro gezahlt.Bis man eine Antwort von der AOK erhält und eventuell noch einen Widerspruch schreibt ,kann es bis zu 5 Monate dauern.Haben gedacht,wenn-dann sofort…Nächste Woche müsste der Helm fertig sein…Aber mit dem Papirkram werde ich wahrscheinlich noch zu tun haben

    #2856
    JulienLeandro
    Teilnehmer

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die Antworten welche ihr für uns hinterlassen habt!
    Eure Ratschläge waren schon hilfreich!
    Wir haben vor einigen Tagen den Helm für unseren Sohn bestellt! Und der Helm soll nächste Woche schon fertig sein! Gehen in Vorkasse, denn die Krankenkasse wird sich sicherlich quer stellen! Finde wirklich das es eine frechheit ist das die Krankenkassen sich meistens weigern die Therapie finanziel zu unterstützen! Wir haben schon gesagt das wir bei einer Ablehnung auf jeden Fall mit einem Rechtsanwalt gegen vor gehen werden!Und wir werden die Krankenkasse wechseln, denn den möchten wir dann nicht mehr unser Vertrauen schenken!

    Viel Glück allen Eltern die noch um die Unterstützung kämpfen!

    Dennis & Bianca

    #2857
    Franzi
    Teilnehmer

    Schön das ihr euch so entschieden habt.

    Ich habe jetzt den zweiten W.spruch laufen und man sagte mir am Telefon das dauert bis zu 6-8 Wochen das heißt hätten wir auf die KK gewartet wären über 5-6 Monate vergangen und da wäre Dustin dann 16 Monate alt, dass heißt eine Helmtherapie wäre bei ihm nicht mehr möglich bzw sinnvoll gewesen.

    Ich finde das eine riesen Sauerei der KK.

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.