Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Kostenübernahme AOK gesucht
- Dieses Thema hat 34 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor September 14, 2012 10:12 am von Morpheus1 aktualisiert.
-
-
April 13, 2012 um 8:58 pm #1060KatieMaxTeilnehmer
Hallo,
Suche dringend Kostenübernahmen der AOK!
Kann mir jemand helfen???April 17, 2012 um 7:00 pm #4510FinnSonneTeilnehmerHallo,
ich habe sofort eine Kostenübernahme von der AOK bekommen! War aber auch direkt in einer Geschäftsstelle und hab das vor Ort geklärt. Hab die dann noch am selben Tag per Fax bekommen! Gibts Schwierigkeiten? Wollen die nicht? Warum nicht?
Liebe Grüße,
NicoleApril 17, 2012 um 8:23 pm #4518KatieMaxTeilnehmerHallo,
Danke für die Antwort. Kämpfe jetzt seit November 2011 für eine Übernahme.
Die AOK sagt, sie dürfe das nicht übernehmen, weil sie sich sonst strafbar machen würde.
Und für die anstehende Klage suche ich kostenübernahmen der AOK um zu beweisen, dass sie es doch zahlen.
Vielleicht könnte ich auf Ihre Hilfe zählen?
LgApril 23, 2012 um 11:48 am #4532Th.TeschTeilnehmerHallo Nicole,
könntest du deine Bewilligung bitte bereitstellen? Wir kämpfen gerade vor dem Sozialgericht Berlin und haben ohne Bewilligungen von anderen keine Chance.
Bitte an
th.tesch(ed)online.de
Danke,
Thomas
April 23, 2012 um 2:35 pm #4535KatieMaxTeilnehmer"FinnSonne" schrieb:Hallo,
ich habe sofort eine Kostenübernahme von der AOK bekommen! War aber auch direkt in einer Geschäftsstelle und hab das vor Ort geklärt. Hab die dann noch am selben Tag per Fax bekommen! Gibts Schwierigkeiten? Wollen die nicht? Warum nicht?
Liebe Grüße,
NicoleWenn sie mir die Zusage per Mail schicken könnten ?
KATHYMujicgmx[dot]deApril 25, 2012 um 8:52 am #4556CarinaTeilnehmerHallo, könnten sie uns vielleicht auch den Bewilligungsbescheid per e-mail senden bei uns sagt die krankenkasse das sie es garnicht übernehmen weil es ja nichts ist was zum tode führt und wir suchen jetzt verzweifelt einen positiven bescheid es wäre sehr nett wenn sie mir da weiter helfen könnten.
April 26, 2012 um 10:17 am #4560kawulliTeilnehmerHallo,
haben sie schon positive Bescheide erhalten? Wenn nicht dann schicke ich Ihnen unseren zu.
Wir waren auch seid Dezember am kämpfen, aber erst als wir uns an die Presse gewand haben, haben wir die Kostenübernahme erhalten!
Es ist eine Schweinerei mit welcher Begründung die Ablehnungen zu stande kommen. Es wird nicht individuell geschaut.
Ich frage mich was für Ärzte beim MDK sitzten!
Viel Erfolg, ich drücke alle Daumen!!!April 26, 2012 um 10:43 am #4561Th.TeschTeilnehmerGerne, bitte an
th.tesch(ed)online.de
senden.
Danke,
Thomas
April 26, 2012 um 10:54 am #4562KatieMaxTeilnehmer"kawulli" schrieb:Hallo,
haben sie schon positive Bescheide erhalten? Wenn nicht dann schicke ich Ihnen unseren zu.
Wir waren auch seid Dezember am kämpfen, aber erst als wir uns an die Presse gewand haben, haben wir die Kostenübernahme erhalten!
Es ist eine Schweinerei mit welcher Begründung die Ablehnungen zu stande kommen. Es wird nicht individuell geschaut.
Ich frage mich was für Ärzte beim MDK sitzten!
Viel Erfolg, ich drücke alle Daumen!!!Hallo, es wäre toll, wenn sie mir ihren Bescheid zu kommen lassen könnten.
KATHYMujic(ed)gmx.de
Vielen dank!April 26, 2012 um 2:21 pm #4563kawulliTeilnehmerHallo Thomas, Hallo Kathy,
habe euch beiden soeben die Kostenzusage zugeschickt.
An dich Thomas habe ich die Werte unseren Sohnes vor der Helmtherapie( die ersten beiden) und während der Therapie ( der dritte).
Weil diese waren der ausschlaggebende Punkt, so behauptet es zumindest die Aok, für die Bewilligung.
Kathy, Dir schicke ich es auch zu, ich habe gerade Probleme mit meinem Postfach ( Sorry). Wenn es per mail nicht klappt, dann bekommst du es per Post!
Gibt bloß nicht auf, verlangt den Leiter der Verordnungsstelle zu sprechen und wendet euch , wenn gar nichts hilft an die Presse!
Als der Artikel über uns veröffentlicht wurde erhielten wir binnen einer Stunde die Kostenzusage!!Wünsche Euch viel Glück
April 26, 2012 um 3:21 pm #4564Th.TeschTeilnehmerVielen Dank, alles angekommen. Brandaktuell und sogar von unserer Kasse. AOK-RH 😁.
Bei der Kasse ist heute auch unsere Klage angekommen. Die Widerspruchsstelle rief darauf hier an und wollte noch einiges wissen, weil "sie noch mal prüfen wollen"… 😁
Sieht doch gut aus.
Thomas
April 27, 2012 um 4:16 am #4566kawulliTeilnehmerIch könnte mir vorstellen, dass es für euch gut ausgeht!
Denn schließlich kommen sie jetzt auf EUCh zu!!Gib doch mal eien kurze Info wie es ausgeht.
LG Katharina
April 27, 2012 um 9:01 am #4569CarinaTeilnehmer"kawulli" schrieb:Hallo,
haben sie schon positive Bescheide erhalten? Wenn nicht dann schicke ich Ihnen unseren zu.
Wir waren auch seid Dezember am kämpfen, aber erst als wir uns an die Presse gewand haben, haben wir die Kostenübernahme erhalten!
Es ist eine Schweinerei mit welcher Begründung die Ablehnungen zu stande kommen. Es wird nicht individuell geschaut.
Ich frage mich was für Ärzte beim MDK sitzten!
Viel Erfolg, ich drücke alle Daumen!!!Könnten Sie mir den auch schicken bitte an
Carina-schmitz90gmx[dot]deVielen dank
April 27, 2012 um 9:42 am #4570kawulliTeilnehmerHallo liebe Eltern!!
Auch wenn die Kostenübernahme die ich Euch geschickt habe von der AOK RH/ HH ist, so bedeutet das nicht, dass sie nicht für euer Bundesland greift!
Nämlich dann, wenn die Ablehnung mit dem Bundesausschuss…, und nicht … lebensbedrohlich… , begründet ist!!
Bei uns haben sie nämlich versucht es abzublocken, da ich eine Kostenübernahme der AOK Nord/ West als Hilfe einer anderen Familie, zur Verfügung gestellt bekommen habe!LG Katharina
April 27, 2012 um 11:00 am #4571KatieMaxTeilnehmer"kawulli" schrieb:Hallo liebe Eltern!!
Auch wenn die Kostenübernahme die ich Euch geschickt habe von der AOK RH/ HH ist, so bedeutet das nicht, dass sie nicht für euer Bundesland greift!
Nämlich dann, wenn die Ablehnung mit dem Bundesausschuss…, und nicht … lebensbedrohlich… , begründet ist!!
Bei uns haben sie nämlich versucht es abzublocken, da ich eine Kostenübernahme der AOK Nord/ West als Hilfe einer anderen Familie, zur Verfügung gestellt bekommen habe!LG Katharina
Hey Katharina,
hast du diesen Bescheid von der AOK Nordwesst noch? Das ist nämlich unser bereich und so einen zu haben wäre ein sechser im Lotto!
Lg Katharina
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.