Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Kostenübernahme BARMER GEK – Wer hat Erfahrung oder kann helfen
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Dezember 11, 2012 7:42 pm von Pumyra aktualisiert.
-
-
Januar 21, 2010 um 10:51 am #395soromiroTeilnehmer
Hallo,
wir sind bei der Barmer (bzw. neu BARMER GEK) versichert. Auf unseren Antrag auf Kostenübernahme hat man uns eine Zusage von 1.250 € gemacht. Wer von euch ist ebenfalls bei der Barmer oder bei GEK versichert? Habt ihr die Kosten voll oder ebenfalls nur zum Teil erstattet bekommen?
Die ‚Begründung dafür, dass sie nur einen Teil der Kosten übernommen haben lautet, dass sie mit einer anderen Fa. zusammen arbeiten, bei denen die Therapie nur so viel gekostet hätte.
Überlege nun Widerspruch einzulegen.
Hat jemand von euch unter 2 cm Asymmetrie (wir haben 1,9) die Kosten voll erstattet bekommen? Wenn ja, würdet ihr die Kostenübernahme (anonym) mal zumailen?
Für eure Antworten im Voraus besten Dank!
LG
Februar 4, 2010 um 10:22 am #2649musikpohTeilnehmerHallo!
Wir sind auch bei der Barmer (Brandenburg) jetzt Barmer GEK. Wir haben eine Kostenzusage von 1400 Euro bekommen, mit ebenfalls der Begründung, dass es einen Anbieter gibt, der den Helm angeblich günstiger anfertigt. Die Differenz zwischen unseren beiden Kostenzusagen könnte natürlich daran liegen, wo ihr wohnt und dass bei uns in der Nähe (Therapieort Berlin) 1400 Euro der günstigste Anbieter ist und bei euch in der Nähe wirklich jemand noch günstiger ist.
Wir hatten eine Asymmetrie von 2,0 cm und der Sachbearbeiter hat mir die Zusage telefonisch übermittelt und hatte zu diesem Zeitpunkt sich bereits die Unterlagen (Vermessungsergebnisse, Bilder etc.) von Cranio angefordert.. Daran sieht man auch, dass es sich tatsächlich um Einzelfallentscheidungen handelt und die sich bei vielen (jedem?) Kind die Unterlagen anfordern. Er meinte zu mir auch, dass ich der „erste Fall“ in Brandenburg bin.
Wir waren – nach dem, was wir alles bezgl. der Probleme zur Kostenübernahme gehört und gelesen hatten – unendlich glücklich, wenigstens die 1400 Euro erstattet zu bekommen. So stand es für uns außer Frage, dass wir keinen Widerspruch einlegen, da die Begründung der Kasse dafür ja durchaus plausibel erscheint. – Falls es euch finanziell nicht grad unmöglich ist, den Rest zu bezahlen, solltet ihr wahrscheinlich auch lieber die Füße still halten und euch freuen, dass die Barmer mehr als die Hälfte übernimmt. – Du siehst ja schon hier im Forum, wie viele echte Probleme mit ihren Kassen haben und gar nix dazu bekommen!
Viel Erfolg bei der Therapie wünschenKatharina und Eric – fast 9 Monate alt (bereits 2,5 Monate mit Helm)
Dezember 6, 2012 um 12:20 pm #5344Steffchen09TeilnehmerHallo,
wie habt ihr den ersten Antrag auf Übernahme formuliert? In unserem Fall geht es auch um die Barmer.
Vielen vielen Dank
Steffchen09 (a) gmail . com
Dezember 11, 2012 um 7:42 pm #5353PumyraTeilnehmerHallo ihr Lieben,
ich hab mit Interesse eure Einträge gelesen und wollte fragen,ob ihr mir irgendwie die positiven Bescheide zukommen lassen könntet. Wir haben nämlich auch eine Zusage zur Kostenteilerstattung bekommen, aber leider nur über 400 Euro.
Klar, es ist wenigstens etwas und besser als nichts, aber da wir beide noch studieren ist die Summe von 1850 Euro natürlich extrem viel Geld 🙁Und da es immer heißt, dass die Krankenkassen nie etwas bzw. nur ganz wenig übernehmen würden, würde ich gerne einfach mal ein Beispiel anbringen, bei dem man sieht, dass es auch anders geht…
Ich würde mich toootal freuen und wäre euch sehr dankbar!!!
pumyra at gmx.de
Herzliche Grüße,
Pumyra
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.