Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Kostenübernahme TGKK ????

Forum Foren Helmtherapie Forum Kostenübernahme TGKK ????

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #228
    melli&lena
    Teilnehmer

    Hat jemand Erfahrung ob die TGKK die Kosten über nimmt oder wie hoch der Selbstbehalt ist.Habe ganz unterschiedliche antworten von Ärzten und Cranioform erhalten.
    Vielen Dank im Voraus!

    #2251
    nastl79
    Teilnehmer

    Hallo,
    unser Sohn hat den Helm von Juli 08 bis Jänner 09 getragen und haben ca. Mitte März die Rechnung erhalten und uns gleich mit der TGKK in Verbindung gesetzt. Jetzt sollen wir € 393,- an Kosten erstattet bekommen. Eine Orthese gilt bei der TGKK als Heilbehelf und dafür zahlen sie nicht mehr. Es gibt ev. noch die Möglichkeit über einen Unterstützungsfonds der TGKK anzusuchen, aber ob man da überhaupt etwas bekommt ist fraglich.
    LG

    #2252
    melli&lena
    Teilnehmer

    Hallo!
    Erstmal danke für die Auskunft.Ich hoffe ihr werdet Einspruch erheben,denn man bekommt immer wieder bestätigt,dass die Kosten komplett übernommen werden.Die kinderklinik und unser Kinderarzt haben uns versichert,dass die Kosten zur Gänze bezahlt werden.Wir sind noch in Behandlung,und die Kinderklinik hat im vor hinein den Antrag auf Kosten übernahme gestellt.
    lg

    #2254
    nastl79
    Teilnehmer

    hatten auch die Information, dass die TGKK einen großen Teil oder die kompletten Kosten übernimmt, nur leider war dies anscheinend nur bist Herbst 2008 der Fall. Seit in Innsbruck auch die Behandlung durchgeführt wird, sind so viele Fälle, dass sie nur noch diesen kleinen Teil übernehmen.
    Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit der TGKK!!!
    LG

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.