Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Kostenüernahmebescheid

Forum Foren Helmtherapie Forum Kostenüernahmebescheid

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #73
    Anne
    Teilnehmer

    Hallo,wir haben auch gerade mit der krankenkasse zu kämpfen,da unsere Kinderärztin uns sagte das sie den Helm nicht für nötig hält weil sich das verwächst,sind wir trotzdem zu Dr.Blecher gefahren und der hat ne leichte Asymthrie und eine mittelstarke abflachung festgestellt.
    Das problem ist jetzt das wir für die Aok ein rezept für den Helm von der Kinderärztin brauchen!
    Ich wäre sehr dankbar wenn uns jemand diesen bescheid senden könnte..danke schon mal im vorraus.
    Lg Anne

    #1893
    Luisa
    Teilnehmer

    Hallo Anne,
    wenn eure Kinderärztin Euch eine Überweisung veweigert, würde ich ehrlich gesat die Kinderärztin wechseln. Unserer hielt damals auch nichts von der Therapie (kannte sie aber auch nicht wirklich) und meinte, dass sich das verwächst. Ich hab ihm dann einen Stapel Literatur aus dem Internet ausgedruckt und ihn gebeten, uns trotzdem an die Uniklinik zu überweisen – das hat er fairerweise getan (und war nach Abschluss der Therapie überzeugt). Wenn sie euch überweisen würde, dann bräuchtet Ihr das Rezept wahrscheinlich von Dr. Blecher, und nicht mehr von ihr, oder? Zahlt die AOK denn normalerweise (das müsste Dr. Blecher wissen)? Ich kann Dir einen Bewilligungsbescheid von der Krankenkasse (aber DAK) mailen, wenn Dir das was nützt.
    LG Luisa

    #1894
    Martina
    Teilnehmer

    Hallo Anne,

    wir haben vor wenigen Wochen die Therapie erfolgreich abgeschlossen. Bei Beginn, im Sommer, hatte man uns aber gesagt, daß nicht alle Kassen die Kosten übernehmen würden und man auch keine Überweisung aus diesem Grunde braucht. Wir haben unserem Kinderarzt vorher erst gar nicht darauf angesprochen, weil ich bereits erfahren hatte, daß er der Therapie nicht gerade positiv gegenüber steht. Er hat unseren Sohn dann bei irgend einer Untersuchung mit Helm gesehen und dann haben wir auch erst darüber geredet. Von Dr. Blecher haben wir dann direkt eine Rechnung bekommen, die wir auch direkt an ihn bezahlt haben. Unsere KK hat zum Glück die Kosten voll übernommen, das ist die Siemens BKK.
    Aber wie gesagt, Ihr braucht wirklich keine Überweisung, da Dr. Blecher sowieso nicht mehr mit den Kassen abrechnet. Ihr könntet aber im Vorfeld bei Eurer Kasse abklären, ob die Kosten erstattet werden.
    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Viel Erfolg
    Martina

    #2616
    hurzilurz
    Teilnehmer

    Hallo Martina,
    Unser Ben, einer unserer 4 Söhne benötigt auch einen Helm, da er eine 3 cm Verformung hat.
    Wir sind auch bei der Siemens BKK und nach telefonischer Anfrage, wollen sie die Kosten nicht übernehmen.

    Es wäre super-toll, wenn du uns den Bescheid der SBK schicken könntest, dann kann ich besser argumentieren.

    Vorab vielen Dank.

    Gruß,
    Ralf

    #3134
    HelmiHelmchen
    Teilnehmer

    Könnt ihr mir bitte auch den Bescheid zusenden? Das wäre super!! Danke!!

    carriacouno@yahoo.de

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.